Hey, lass dich drücken, ich kann dich soooooooooooooooooooo gut verstehen !!!
Ich musste Jenna auch für einige Monate zu meinen Eltern geben und es brach mir das Herz in tausend Splitter. Anfangs habe ich oft geheult und musste nur an sie denken: Was macht sie ? Gehts meinem Füchsen auch wirklich gut ? Fehlt ihr an nichts ? Bekommen meine Eltern das hin ?
Macht sie Probleme ? Wie klappts mit anderen Hunden ? ...........
es war eine grauenvolle Zeit, in der ich aber auch einen ganz besonderen Menschen kennen gelernt habe, der mir heute wahnsinnig wichtig ist
Und dann kam auch die Zeit, an der sie wiederkam.
Ich habe schon bei offenem Fenster gewartet, da kam sie um die Ecke, mit meinen Eltern, ich habe sie gerufen und natürlich, natürlich hat sie mich erkannt. Mein Fuchsmädchen ! Gefiebt und gejault hat sie vor Freude und nir liefen die Tränen wie nix Anderes! Gott, hat mir diese Seele gefehlt !
Du schaffst das, die Zeit wird schnell vergehen, du wirst wahnsinnig tolle Erfahrungen in Thailand machen und es wird alles gut gehen
Beiträge von Sakura_
-
-
Fazit nach 2 Wochen Barf:
Schmecken tuts Jenna hervorragend
Mir ist nur aufgefallen, dass sie dünner geworden ist, mag wohl auch an der Jahreszeit liegen, dazu wirkt sie dünner, weil das ganze dicke Fell weg ist. Aber manchmal wirkt sie schon fast zu dünn, ich spür die Rippen ganz deutlich, sehen kann ich sie ja nicht, wegen dem Fell. Ein kg mehr dürfte es sicher sein. Mir kommts auch vor, als hätte sie ein wenig an Ausdauer verloren, ich selbst laufe ja 5 mal die Woche, ab und an kommt Jenna mit, aber in letzter Zeit macht sie nach 3, 4 km fast schon schlapp. Naja, meistens hat sie auch keine Lust, weil Joggen langweilig ist
Sonst ist sie aber fit, tobt, spielt, albert rum und iast wuselig wie sonst auch, eine Krankheit schließe ich also erstmal aus.
Wie kann ich sie ein wenig dicker kriegen ? Was ist besonders fettig ?
Euter habe ich gehört. SOnst noch was, an Euter komm ich derzeit schlecht heran. Oder ich erhöhe die Futtermenge, aber sie bekommt sowieso schon mehr als normal. Statt der insgesamt 300g täglich geb ich ihr mehr. -
Wir dürfen jetzt auch endlich mitschreiben :group3g:
Heute morgen gabs Rindfleisch mit Salat, Brokkoli und Möhrchen, dazu Öl.
-
Hier war die Frage, wie viel man von dem Pulver nimmt und wie oft.
Ich greif das noch mal auf, weil ich das Pulver ebenfalls selbst mach, mir bei der menge aber noch etwas unsicher bin.Hab ein 12 Kg-Tier (mittlerweile wohl nur noch 11 kg...)
-
Ich habe mich gefragt, warum es so einen Thread noch nicht gibt, habe jedenfalls keinen gefunden. Hier gibts doch soooooooo viele Foris, dass es sich doch anbieten würde, hier einen "Bestell-Partner" zu suchen
Oder bin ich etwa die Enzige, die recht wenig Fleisch (ca. 6 kg pro Monat) benötigt und dazu sehr wenig Stauraum zu Hause. Soll heißen: Im Internet bestellen wäre aufgrund der Versandkosten echt teuer. Hab mich schon umgesehen, entweder ist das Fleisch teurer und der Versand günstig oder das Fleisch günstig und der Versand hoch. Da wär es super, jemanden zu finden, mit dem ich mir eine Bestellung teilen könnte. Das würde schon extrem viel ausmachen, wie ich es gerechnet habe.
Regionale Quellen sind schwierig, Schlachthof haben wir nicht, die Metzgereien haben auch nichts. Wochenmarkt muss ich noch fragen.Also, auch wenn die Chancen gering sind, ich probier hier mal einen Ausruf:
Wer kommt aus Tübingen oder fährt dort vll. öfters berufsbedingt durch (ich selbst habe kein Auto) und möchte sich mit mir ein Paket teilen ?Vielleicht gibts hier ja noch mehr Leute, die eine Ausruf starten wollen
-
Oh weh, das ist ja eine ganz miese Situation, tu tust mir echt Leid, dass niemand in deiner Familie auf deiner Seite ist ! Ich drück dich ganz doll !
Ich kann mich schlecht in so eine extreme Situation hereindenken und einfach einen Spruch loslassen wie "Der Familie würd ich mal ordentlich auf dem Kopf hauen" ist totaler Blödsinn. Logisch dürfen dir gerade deine Kinder nicht auf der Nase herumtanzen und dir sagen, was du zu tun hast, aber es ist immer noch deine Familie, da hören sich einige Ansagen hier ziemlich heftig an. Dein Mann kommt mir da schon unsympatischer daher, da würd ich mich anschließen und sagen: Nicht einfach klein bei geben und kuschen, wenn Herr Macho seinen Willen will. Ich muss dazu sagen:
Ich wohne mit 3 Männern zusammen. Ein absoluter Tierfreund, ein recht ordnungswütiger Saubermann und mein Freund eben. Als ich Jenna hier in die Wohnung gebracht hab, war auf jeden Fall Skepsis da. Teilweise. Zu viele Haare blabla, Schmutz.....Lärm usw.
Mittlerweile mögen sie trotzdem alleMein Freund jammert aber auch ab und an rum, dass seine Tshirts voller Haare sind, er sagt immer "Jenna schickt ihre Truppen los". Ich glaube, nein ich WEIß, dass er es manchmal lieber hätte, ich würde sie zu meinen Eltern geben. Aber ich habe gesagt: De Hund gehört zu mir und er bleibt bei mir. Wenn das ein Problem ist, dann......wirst halt sehen.
Du sollst ja nicht gleich mit Trennung drohen, aber DU bist ein Mensch, DU hast Bedürfnisse und Dinge, die dir wichtig sind. Sie müssen den Hund nicht lieben, aber akzeptieren lernen. Deine Kinder müssen auch lernen, dass Mitschüler nerven, Lehrer, Mitmenschen, usw. Damit müssen sie klarkommen, bsser früher als später. -
@ henryhill
Alles Gute zur Entscheidung, berichte mal weiter, wenn es wirklich so weit ist, und ein kleiner Wuschel bei euch einzieht
IM Übringen: Teils kann ich verstehen, warum du dieses ganzen Kram zu hören kriegst, teils nicht. Hier wird mehrmals wöchentlich die Frage gestellt, ob ein Aussie der richtige HUnd ist. Das nervt sicher den einen oder anderen und traurig ist es allemal, dass ein so toller Hund als Modehund verkommen ist. Also, ihr scheint euch die Sache aber gut überlegt zu haben, wenn ihr euch bewusst seid, dass ihr ein Überraschungspaket bekommt (ich kenne eher ruhige Aussies, doe komplett anfängergeeignet sind, aber auch flitzige Feger, die Arbeit brauchen), dann hör auf euer Gefühl.
Es ist unmöglich, DEN Anfängerhund zu finden, da es einfach riesige Charakterunterschiede innerhalb vieler RAssen gibt.
Wichtig ist, zu wissen, was euch erwarten kann, informiert euch gut (habt ihr ja schon), bereitet euch vor und habt Spaß mit eurem neuen Freund.Übrigens: Meine Hündin Jenna (erster und einziger Hund) ist alles andere als einfach und wir gehen trotzdem Hand in Pfote durchs Leben
-
So, mein erstes Pansen-Paket wurde heute gekauft. S**teuer, weils im Tierladen war, aber ich habs ausgerechnet, dass es noch günstiger als ne Internetbestellung wäre wegen dem Versand.
Werde meine erste große Bestellung erst nach dem Besuch meiner Eltern machen, solange halte ich mich auch so über WasserZitatEr frisst nämlich sehr wenig Gemüse und da geb ich eh schon jeden 3. Tag Pansen.
Ich bin ja soooooooooooooooooo erleichtert !!!
Heute gabs zum ersten Mal meinen Gemüsebrei aus Zuchini, Salat und Möhren und ich dachte echt, den würd Jenna nicht anrühren, aber ich hab ihn unters Hack gemengt und in null komma nix war alles blitzsauberZum Pansen hätt ich jetzt auch kein Gemüse gegeben, wollte so 2 mal die Woche welchen füttern. Da ist am anfang wenig hab, vielleicht auch 3 mal
-
Danke Morrigan,
ich habe es von einem netten User schon bekommen.
Dank dir trotzdem -
Zitat
Übrigens finde ich, dass es eine sehr gute und prägende Erfahrung ist, den eigenen Hund roh zu füttern. Ich persönlich bin der Überzeugung, dass es die fehlende Bewusstmachung ist, welche die katastrophalen Umstände in der Nutztierhaltung und -schlachtung ermöglicht. Wenige Menschen machen sich wirklich bewusst, was ihr Schnitzel, ihre Frühstückswurst oder ihr Frühstücksei ist - versteht mich nicht falsch, ich finde es völlig in Ordnung, all das zu essen. Nur das fehlende Bewusstsein stört mich.
... und Bewusstmachung erlebt man beim Barfen durchaus. Mir ist sehr bewusst, WAS ich da grade in den Napf schnibbele. Daraus ergibt sich für mich ein gewisser Respekt, den man vor tierischen Produkten haben sollten - so wenig wie nur irgendwie möglich davon wegschmeißen, so viel wie möglich vom Tier verwerten, so bewusst wie möglich einkaufen und auch die Quellen überprüfen.
Super beschrieben
Ich habe ja gerade mit Barfen begonne und hatte (muss ich ehrlich zugeben) absolut keinen Ekel und keine Probleme damit, gestenr mit der Hand (hab noch kein scharfes Fleischerbeil) die Hühnchenschenkel zu zerreißen. Ich wollte früher Tierärztin, da wäre es unangebrqcht, Ekel zu haben, in fleischiges zugreifen
Respekt habe ich allemal vor dem "Produkt Tier".
Ich habe nie überlegt, ob Jenna ohne Fleisch leben soll. SIe ist ist ein Fleischfresser, wenn ich damit nicht klar komme, dann dürfte ich sie nicht behalten. Wenn Menschen TroFU füttern (ich eingeschlossen), nimmt man gar nicht recht wahr, WAS man da eigentlich füttert. Gestern wurde ich mir erst so richtig richtig bewusst, was mein Hund bekommt. Und es ist gut so