Beiträge von Sakura_

    Ich würde lieber später als zu früh anfangen. Gerade bei den etwas größeren, massigeren Hunden, wozu ich den Labrador einfach mal zähle.
    Und du brauchs keine Sorge zu haben, dass dein Hund mit 2 Jahren Probleme hat, das Joggen "zu erlernen". Der Hund trabt ja während eures Spaziergangs auch ein Weilchen, er geht ja nicht die ganze Zeit neben dir her. Vor 14 Monaten wäre ich aber vorsichtig. Ich selbst bin erst sportsüchtig geworden, als Jenna 2 1/2 Jahre alt war, da gings dann los mit Joggen.
    Davor sind wir aber auch stundenlang spazieren gegangen, Ausdauer war also vorhanden. Mittlerweile laufen wir bis zu 10 km gemeinsam, alles was drüber ist, lauf ich bisher noch alleine, irgendwann wird MAdame das eintönige Laufen zu langweilig, die 20 km muss ich also allein ran ;)

    *seufz*
    Das habe ich auch schon gesehen, sieht erstens klasse aus und zweitens auch sehr stabil und rutschsicher.
    Würde sich sicher auch fürs Mantrailing und Joggen eignen...nur das Geld :sad2:
    Naja, so ein Teil hält ja schon ein bischen :roll:
    NEIN, zuuuu teuer, kommt gar nicht Frage.......!

    Aber es ist doch wirklich klasse... :hust:

    Finde die Größen halt komisch:

    Beagle und Border Collie sind doch in etwas gleich groß oder ?
    Die Maße stehen ja dabei, müsste "man" ablesen, ich natürlich nicht, weil das vieeeeeel zu teuer ist ....

    Zitat

    Wenn ich es nehme, macht er die Biege. Zieh ich es dann trotzdem an, steht er auch wie ein Häufchen Elend herum. augen rollen Außer beim Trailen, da ist es ok für ihn. Ich führe ihn am HB. Da hält er von selber die Nase hin, wenns raus geht.

    :lol: Ich erkenne meinen Hund haargenau in deinem wieder !
    Ich werde so alltagsmäßig auch beim Halsbald bleiben, wie gesagt, geht wunderbar. Aber gerade fürs Mantrailing und fürs Joggen suche ich noch nach einem geeigneten, was Jenna wirklich annehmbar findet und was gut passt. Habe mich schon ein wenig umgesehen richtung Canicross, aber 60 € find ich persönlich ganz schön happig.
    Das K9 ist aber nicht soooo klasse für Jogging oder Mantrailing oder ?

    # Australian Shepherd (62.5%)
    # Großspitz (62.5%)
    # Miniature Australian Shepherd (62.5%)
    # Patterdale Terrier (62.5%)
    # Pudel (62.5%)


    Oh man, wie öde, kaum will man nen aktiven Hund, kriegt man wieder nen Aussie aufgeschwatzt *gähn* :schlafen: Und dann auch noch beide Varianten, weil die sich vom Charakter ja so wahnsinnig unterscheiden....

    Tja, nen Harzer Fuchs haben die Blödheinis wohl nicht in ihrer Liste, selbst Schuld, ich weiß ja, was gut für mich ist :p

    Die Überschrift sagt es bereits: Die fuchsige Nougatnase hat etwas gegen Geschirre. Momentan besitzt Jenna ein Norweger, welches aber zu rutschig geworden ist, schlabbert schon fast hin und her, sitzt nicht mehr gut, weil Madame Sporty abgenommen hat. Das andere ist "massangefertigt", sitzt aber ebenfalls nicht perfekt, aber weitaus besser als das Norweger.
    Ich habs damals von tierkreativ.de
    Nun folgendes: Jenna mag ihre Geschirre nicht. Denke ich :roll:
    Wenn ich ihr das Geschirr ummache, dann steht sie da immer bedröppelt wie nach einem Regenschauer....Sobald die Tür dann aufgeht ist alles in Ordnung, da zeigt sie absolut keine Einschränkungen, sie bewegt sich frei und gelassen und scheint nicht zu "leiden".
    Das Halsband ist ihr aber tausendmal lieber und da sie eh nicht an der Leine zieht (so wie wirs gelernt haben :p ), nehme ich das auch meistens . Jetzt fragt ihr euch ,warum dann überhaupt Geschirr.
    Ich finde ein Geschirr manchmal einfach besser. wenn wir den ganzen Tag Zug fahren, umsteigen, dann ist da schon mal Stress und Jenna springt in eine andere Richtung etc.
    Außerdem jogge ich sehr sehr viel und da nehm ich auch kein Halsband. Gerade hier ist es mir aber wichtig, dass Jenna sich wohl fühlt, wenn wir laufen. Weil wir eben oft und lange joggen.

    Habt ihr auch solche kleine Memmen ? Oder kennt ihr welche, die bisher eher ungern Geschirre angenommen haben und dann EIN bestimmtes Geschirr sehr gern mögen ? Habe über K9 nachgedacht, befürchte aber, Jenna fühlt sich darin absolut eingeengt. Und ein spezielles Zughundegeschirr ? Für Canicross ? Und fürs Mantrailing, was wir auch regelmäßig machen.
    Freu mich über Tipps und alles weitere :smile:

    Feldmäuse frisst Jenna zum Glück nicht, die hat auf jeden Fall noch nie eine erwischt :lol:

    Ich denke, ich werde das auch so machen wie viele hier: Kotprobe ein bis zwei Mal im Jahr dem TA vorlegen.
    Ist wohl das schonenste für den Hund,

    Das leidige Thema "Wurmkur".
    Wie handhabt ihr das ? Ich habe dieses Thema extra nicht unter Gesundheit sondern ins Barfthema gesetzt. Weil mir mein TA heute gesagt hat, wenn ich barfe, sollte ich alle 6 (!!!) :schockiert: Wochen entwurmen. Was ich verdammt heftig angesichts der Chemiekeule ist.
    Im letzten Jahr habe ich gar nicht entwurmt, Jenna hatte ja nie Würmer. Nun bekomme ich aber wegen dem Barfen ein unsicheres Gefühl und habe mir heute eine Wurmkur gekauft....ja, vielleicht war das unnütz und auch irgendwie dumm. Bin mir noch nicht einig.
    Alle 6 Wochen habe ich auf jeden Fall nicht vor, eine Wurmkur zu geben. Wahrscheinlich werde ich es nach dieser auch wieder lassen.

    Was meint ihr Barfer dazu ?