Beiträge von sammyjo

    Puhhh - spreche Dir meine absolute Hochachtung aus :kopfwand: Ich hätte dieses Weib nach 2 Sekunden aus der Wohnung geschmissen.
    Bei aller Liebe - auf den Urlaub könnte ich verzichten.
    Das sind die Leute, die niemals einen Hund halten dürfen. Ich hätte die Krise gekriegt, ehrlich :motz:

    Also erst mal: Herzlich willkommen und dann auch nochmal mein Apell an Euch: laßt ihr alle Zeit, die sie braucht. Ihr wißt echt nicht,was die Kleine schon alles durchmachen musste. Wir haben unsere Jo mit 3 Monaten aus einem hiesigen TH geholt und ich alleine habe ein halbes jahr gebraucht, bis sie mich überhaupt beachtet hat. ´Heute, nach knapp 2 jahren geht sie für mich durch's Feuer - aber das braucht Zeit ;)
    Sie wird lernen zu spielen und wenn sie irgendwann eine Bindung zu Euch aufgebaut hat (was mit Sicherheit kommt :^^: ), dann wird sie ihre Angst vielleicht überwinden und die offene Treppe steigen um bei Euch sein zu können. Wenn nicht, dann laßt sie einfach unten oder macht die Treppe zu.
    Gebt euch mindestens 1 Jahr und ihr werdet sehen - ihr habt einen familienbezogenen Hund.
    Viel Freude an der Maus.

    :D Also meine Hunden stehn auf Scheiße.
    Meine Jo hat über ein Jahr immer wieder sporadisch unseren Sockel vom Wohnzimmertisch angenagt. Immer dann wenn wir auf der Arbeit waren. Ging wochenlang gut, dann wieder frische Holzspäne auf'm Teppich :kopfwand:
    Peter hat sie beim letzten Mal erwischt und ihr eine auf den Allerwertesten gegeben. Seitdem ist Ruhe. Es liegen immer leckere Pansenkauknochen rum - Ersatz wäre dagewesen.
    Das heißt nicht, das Du es nachmachen sollst :???: . Vielleicht besser: erwischen, schimpfen und Alternative (Kauknochen) anbieten. :^^:

    Was für einen Hund hast Du denn? Ich werde keinen Fuß mehr auf holländischen Boden setzen und das nicht nur weil ich selber Staffs habe.
    Viel Spaß in Holland - ich unterstütze dieses Land nicht mehr mit meinem Geld. :kopfwand:

    Lt. Besitzerin muß der Hund erst mal zum Therapheuten, da er "ängstlich" auf viele Umweltreize reagiert.
    So wie ich den Hund kenne, hat er keine Angst, sondern interessiert sich für alles und jeden. Er ist mittlerweile durch die bisherigen fehlgeschlagenen Erziehungsversuche teilweise unsicher, doch ich bin ziemlich sicher, das er eigentlich nur darauf wartet, das ihm jemand zeigt was er tun soll. Nachdem ich im Freilauf die Kette geworfen hatte, war er schon so auf mich fixiert, das er nur noch zu mir kam.
    Hauptsächlich sollte ich erst mal einen Weg finden, das ich bzw. Babs für ihn wichtiger ist als alles was um ihn herum passiert.
    Da ist er ziemlich selbstbewusst :kopfwand:

    Meine beiden hassen Regen. Wenn sie sehen, das es rausgeht, springen sie um mich rum und machen voll den Aufstand. Mache ich die Terassentüre auf und es regnet in Strömen, kann ich alleine gehen. :???:
    Jeer Busch, Strauch oder Vorsprung wird zum unterstellen genutzt und wenn wir in den Feldern unterwegs sind und vom Regen überrascht werden, laufen beide nach Hause ohne sich um mich zu kümmern :roll:
    Jo ist gestern raus in den Garten, als von jetzt auf gleich Strum und Regengüsse unser Land überschwemmten :lachtot:
    Sie blieb wie angewurzelt unter dem Vordach des Gartenhäuschens stehen. Ich mußte raus um sie zu retten :irre:

    Es ist zwar nicht mein Hund, doch mein Ergeiz ist geweckt :kopfwand:
    Der Bardino einer Freundin wächst ihr total über den Kopf. Nun hat sie vor einem halben Jahr auch noch eine Bardinohündin dazu geholt und läuft auf dem Zahnfleisch. Meine beiden Wauzis sind sehr gut auf mich fixiert und ich arbeite ständig (erfolgreich) mit ihnen. Babs, die Freundin bat mich um Hilfe. Das fetteste Problem ist Sam's Leinenführigkeit (keine Verwechslung, er heißt nur genauso wie mein Sam :roll: )
    Gestern kam Babs mit den beiden Bardi's und wir gingen mit unseren Hunden 1 1/2 Std. um den Golfplatz. Gelände, wo er alles vor die Nase bekommt. Fahrräder, Jogger, Inliner ab u. an ein Trecker, Karnickel usw.
    Ich nahm den Burschen direkt an die Leine und hatte alle Mühe in der ersten halben Stunde den Hund zu halten. Ich sage ja: mir tun alle Knochen weh :zensur:
    Er zieht was das Zeug hält, läßt sich durch nichts ablenken, ist nicht zu fixieren, läßt keine Beziheung zum anderen Ende zu. Käse ist egal, andere Leckerlies auch. Ansprache, stehenbleiben, Richtung wechseln nix hilft. Er läuft ineinem stinknormalen Geschirr. Nach ner hlaben STd. ließ ich ihn von der Leine und rief ihn ab und an ab. Hörte er nicht, war ich eine kleine Kette. Das hat er schnell begriffen und kam dann auch zügig auf mein rufen um sich die Belohnung zu holen. Problem ist an der Leine - ohne werden nur schnell fahrende Radfahrer u. Inliner oder Jogger sehr interessiert beobachtet. Ob er da hinterher will, muß ich noch testen.
    Wat can i do??? Bin auf Euch angewiesen. Büdde!!