Habe mit dem Schnitt abgestimmt.
Morgens sind es 20/30 Min. Mittags geht mein Sohn dieselbe Runde. Abends leinenfrei mind. 1 1/2Std. am Rhein oder im Feld.
Beiträge von sammyjo
-
-
Klasse Thema
Den dicken Sam würde ich fragen ob er manchmal nicht alle Tassen im Schrank hat :irre: und ob er einen dritten Hund im Haus möchte.
die Josephin würde ich fragen, was sie in den ersten 3 Monaten so verängstigt hat und ob sie wirklich glücklich als Hund ist -
Herzlichen Glückwunsch. So klein ist die Welt. Melde dich doch mal wieder, wenn die Kleine bei euch ist.
-
Meine Üerschrift war nicht übertrieben. Ich hatte einen Muskelkater der 3 Tage weh tat
vielleicht kommen die beiden Hunde deshalb nur einmal am Tag raus und können den Rest im Garten verbringen :irre:
Schließlich bin ich nicht unsportlich und die Muskulatur ist auch in Ordnung. habe echt an dem Tag alles angespannt, was sonst ruhend liegt :/ -
Katrin, das hört sich doch prima an. ist schon seltsam, was Euer Sammy da hatte
Gott sei Dank geht es ihm wieder richtig gut. Ihr habt toll zu ihm gehalten - hätte noch lange nicht jeder für seinen Hund getan.
-
euer Gefühl wird Euch leiten. Es ist eine so schwere Entscheidung, doch ihr wißt genau was das Beste für euren Hund ist.
So ist es doch auch kein schönes Leben mehr für ihn und Euch.
Fhlt euch gedrückt. -
Danke für die Erklärungen.
Es ist total in Ordnung für mich, wenn Fragen präzise und knapp beantwortet werden. Das ich mit dem Zitat Probleme hatte, war ein dummer Zufall. Ich bin trotzdem der Meinung, das ein freundlicher Umgangston auch den Spaß am lesen und posten ausmacht. Nachdem ich mich öffentlich höflich entschuldigt habe, kam von "Hund" immer noch nichts rüber. Fairness ist mir sehr wichtig.Jedenfalls ist mir der Spaß an dem Beitrag schon nach der ersten Antwort vergangen. Euch allen lieben Dank für die Beteiligung.
-
Für den normalen 20/40 brauchst du keine 18 sein.
Verfallen tut er auch nicht. Ich wünsch Dir viel Spaß dabei. -
Hallo Alex,
ich kann mir gut vorstellen wie geschockt ihr seit.
Meine Schwester hat einen Rotti aus dem Tierschutz, der als Welpe in Polen angefahren wurde. Sein Pfötchen wurde überfahren und behandelt. Als er ca. 8 Mon. alt war, wurde vom TA festgestellt, das seine Hüfte ähnlich wie die Eures Hundes aussieht (habe mich damals schon gefragt, wie man ein Hinterpfötchen überfahren kann, ohne den Rest vom Hund zu treffen)
Er bekam eine neue Hüfte. Kosten lagen allerdings bei 1200 €. Jetzt kann er stinknormal laufen.
Vielleicht kämpft ihr doch noch um ihn. Wünsche euch und dem Kleinen viel Glück. -
Ich weiß es nicht genau. Sorry, aber ich habe auch nicht gegoogelt. :/