Sub ich nehme morgen an einem TTouch Seminar teil. Werde berichten, vielleicht kann ich Dir da ein paar Tipps geben. bin selber gespannt wie ein Flitzebogen. Unser Sammy durfte fast ein Jahr lang nicht von der Leine. Zu dem Zeitpunkt war er grad 13 Mon. Es ist die Hölle, doch glaub mir - es geht vorbei
Beiträge von sammyjo
-
-
Wenn er aber zu einer TK fährt, können die doch die Fotos anfordern, oder nicht? Mein TA gibt mir die Bilder problemlos raus
Wie das rechtlich aussieht, weiß ich leider nicht, denke aber, bezahlt ist Eigentum
.
auf jeden Fall versuchen einen zweiten TA oder die TK hinzu zu ziehen. Es gibt bestimmt eine Möglichkeit da auch finanziell eine Ratenzahlung zu erwirken. Für's CT natürlich nicht alleine, das macht keine TK. In MÜnster gibt es eine TK, die 3D Aufnahmen für 100€ macht. Damit kann auch alles gesehen werden. Ist wohl das einzige 3D Gerät in Deutschland soweit ich weiß. Googel mach danach. ist jedenfalls viel günstiger als CT mit gleichem Ergebnis. -
Warum erzieht ihr eure Hunde so antiautoritär?Wo meine Welpis versuchten ihre Grenzen auszutesten (was total normal ist) habe ich mich drohend über ihn gebeugt, ihn zurückgedrängt, damit er merkt, wo er in der Rangordnung steht und mit scharfem Ton NEIN gesagt. Der Hund wußte sofort, das er überzogen hat und ließ ab.
Achtet mal auf die Rute. Wenn er Hund im Spiel beisst, dann zwickt er leicht und nur läßt ab, sobald ihr aufhört zu spielen.(Rute hängt) Wenn er dominieren will, dann hört er nicht auf, bis ihr ihm ein Ende setzt. (Rute steht nach oben) Er hat sogar Stress bei seiner Aktion, weil er gar nicht in den Rang gehört, den ihr zulasst.
Jeder wie er mag, doch ich bin mit meiner Methode immer gut gefahren. Meine Hunde sind glücklich, das sie sich auf mich als Rudelführer in jeder Situation verlassen können.
Wenn die Milchzähne die Ursache für das Beissen sind, dann gebt ihm direkt alternativ einen Kauknochen oder etwas anderes auf dem er nagen kann. Aber doch nicht euer Gesicht. -
Zitat
Seid ihr auch manchmal im Tönisvorster Wald?
:^^:
Nein, aber eine gute Idee. Da kann man doch auch mal laufen
Manu: wo steht Dein Pferd in Fischeln? Eventuell bei Nilges? -
Sorry, ich war lange nicht mehr hier :kopfwand:
Glaube nicht, das wir uns schon begegnet sind. Wir laufen gar nicht in Krefeld oder Fischeln. Sind aus Linn, laufen da und auch viel am Rhein. Schön zu wissen, das wieder ein Staff mehr ein schönes zu Hause hat -
War schon lange nicht mehr hier und wollte eigentlich nur mal schauen, was der Sammy denn so macht
.
Schön, das nach der langen Odyssee alles in normalen Bahnen läuft. Seine Geschichte hier hat dieses Forum zu meinem Lieblingsforum gemacht. Ich habe selten erlebt, das so viele Menschen, die sich nicht kennen so von Herzen mitgefiebert und geholfenhaben.
Weiterhin Euch und dem Sammy ein gesundes, fröhliches, normales Leben. :^^: -
Also ich barfe und meine Hunde bekommen 1x die Woche Getreide. Ist von Hund zu Hund unterschiedlich, ob Bedarf besteht oder nicht. Meine beiden fahren drauf ab und vertragen es auch gut. Unser Sam frisst sich auch gerne mal durch die Getreidefelder, allerdings hatte er letztens eine Ähre im Hals stecken, das war dann weniger lustig. :kopfwand:
-
Uner Sammy hatte mit 11 Mon. den ersten und mit 16 Monaten den zweiten KZB-Riss. Ihm waren schwache Bänder angeboren. Ich kann nur beipflichten: ein gerissenes KZB kann nicht heilen. Die Terrier sind gerne für solche Totalschäden zu haben, also ist auch in dem jungen Alter ein solch wirtschaftlicher Totalschaden
absolut möglich. Nimm Dir zu Herzen, wenn es zutrifft, was hier steht. Absolute Ruhe nach einer OP u. lange - sehr lange Leinenpflicht (natürlich nicht an der Flex).
Viel ERfolg und gute Besserung. -
Dann sind wir ja Nachbarn. Wo läufst Du denn, was für einen Hund hast Du (ich habe einen Staff-Mix Rüden kastr. u. eine Schäfer-Labbi Hündin (kastr.) beide verspielt und gut sozialisiert.
Wenn Du magst - können wir ja mal ein Treffen ausmachen. -
Hallo,
wenn Du über die Uerdinger Rheinbrücke fährst und direkt dahinter links (mußt aber aufpassen, da du da nicht abbiegen darfst) ist ein Parkplatz und Dein Hund und Du können toll bis zum Wasser laufen. Sind auch ein paar schöne kleine Buchten wo der Hund ungehindert schwimmen kann. Da gehen (fast) nur Hundehalter hin um ihre Tiere frei laufen lassen zu können.