Ja so sehe ich das auch. Meine TÄ hat mir erklärt, das der Magen an Bändern hängt und wenn diese zu schlaff sind, kann es zur Magendrehung kommen. Meine beiden sind groß (zumindest eine davon
) und die zwei spielen und toben fast regelmäßig nach dem fressen von ganz alleine. Ich fühle mich dann auch nie ganz wohl, doch ist es absolut natürlich. Wie schon beschrieben: bei den Wölfen ist es ähnlich.
Manche Hunde bekommen Stunden nach der Fütterung eine Magendrehung.
Beiträge von sammyjo
-
-
Hallo Beate und Anhang
Den Beitrag habe ich erst jetzt gefunden und gespannt von Anfang bis jetzt gelesen. Ihr seid unbeschreiblich
Die Kleine konnte es gar nicht besser treffen. Meine absolute Hochachtung. Aus dem Bauch raus glaube ich nicht, das ihr eure Süße hergeben werdet, doch selbst wenn, bin ich ganz sicher, das ihr das beste Rudel für sie findet.
Auf jeden Fall wird dieser Beitrag mein Favorit
Wenn ihr wirklich nur aus Angst vor Unsicherheit an eine Weitervermittlung denkt, dann mal ganz ehrlich: Jeder von uns hat mal mit einem Hund (egal ob goß oder klein - die kleinen sind oft die wildesten!) angefangen und ist ins kalte Wasser gesprungen. Hilfen gibt es genug - ihr seid doch schon in guten Händen mit Tierarzt, Hundetrainer usw. Ein Herdenschutzhund (wenn es denn einer ist) bringt lediglich die rassebedingten Eigenschaften mit, wie auch bei jeder anderen Rasse auf die eigenen Besonderheiten eingegangen werden muß. Glaubt nicht, ein Schäferhund oder Staff oder Dackel usw. ist einfacher zu erziehen.
Ich würde mich, wie viele hier im Forum, sehr freuen wenn die Süße in eurer Familie bleiben darf. Nichts destotrotz: Ihr habt ihr den Start ins Leben erst ermöglicht, egal wie eure Entscheidung fällt meinen großen Respekt!
(Übrigends: wir haben jetzt 3 Jahre unseren ersten Staff und nach einem Jahr kam der zweite dazu. Mittlerweile erfolgreiche Wesensteste und superviel dazugelernt! Nie mehr ohne!!! :^^: ) -
Mein Hundetrainer hat mir beigebracht, das ich als Rudelführer, meinen Hund vor solchen "Angriffen" schützen muß. D.h. ich beuge mich mit einem Aufstampfen meines Fusses drohend über den nervenden Hund und sage laut "Nein". STelle mich dafür zwischen die beiden Hunde.
so wie Du schreibst, sind die Hunde aber dann alleine draussen. Da geht das ja schlecht. Wenn Sam sich auf dem Platz bei der Spielrunde einem anderen Hund gegenüber nervig zeigt, dann pack ich ihn und stecke ihn für kurze Zeit in den abgetrennten Welpenbereich. Alleine natürlich. Er hat so schnell kapiert, das böse Jungs bestraft werden und nervt lange nicht mehr so. (Er sucht sich aber auch immer die "Neuen" aus)
Vielleicht geht es so, das sunny es auf diesem Weg schnallt. -
wie gut das eine einzelne Meinung nicht zählt
-
Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Entschluß einem Th-Hund ein gutes zu Hause zu geben
du schreibst, das ein Boarder mit drin ist, die sind in der Regel sehr schlau und lernen schnell, aber bitte, gib ihm Zeit. Er ist noch nicht lange bei Dir und hat soviele neue Eindrücke zu verarbeiten. Außerdem braucht es, bis ihr zwei euch richtig kennengelernt habt.
Wenn er etwas richtig gemacht hat, dann mit freundlicher hoher Stimme ganz doll loben und Leckerlie dabei an Deinen Mund halten. So schaut er Dich bestimmt an - mit der Zeit sicherlich auch immer öfter. Dann direkt das lecker von Deinem Mund in seine Schnauze. Er himmelt dich bald an, versprochen :^^:
Nehmt Euch Zeit zum schmusen, toben, spielen. So lernt er Dich am schnellsten gut kennen und wird Dir bald vertrauen. Dann kommt die Bindung zu Dir automatisch. In einem halben Jahr schreibst du hier bestimmt nur noch Lobeshymnen auf ihn.
Viel Spaß. -
Schönes Thema
Ich glaube, da sind sich alle Barfer einig. Wir werden verpönt, schief angeguckt, ausgelacht oder als Vollidioten hingestellt.
Ich habe einen 5Personen Haushalt, einen Vollzeitjob, zwei Hunde die gebarft werden und meine Kinder sagen mit Recht: "Mum, so gut hast du uns nicht ernährt." Da ist was dran.
Aber was soll's: es schmeckt den Hunden, sie bleiben gesund und ich selber habe Spaß dran für sie einzukaufen und zwei grinsende Gesichter bei der Zubereitung in der Küche vor mir stehen zu haben.
Selbst meine TÄ ist nicht unbedingt der Freund vom barfen, aber sie beeinflußt mich wenigstens nicht. -
Der Kenner sieht den Staff, hast aber Recht: Es kommt auf die Perspektive an
.
Süß ist er und ich denke Pointer - Rest unbekannt Mischling sollte funktionieren.
viel Glück -
Dicker Knuddler an Sammy, schön das er wieder glücklich ist (und ihr natürlich auch
)
-
So langsam kommt mir die Galle hoch. Durch Sammy's Schicksal kam ich damals hier in dieses Forum, fand die Anteilnahme absolut Spitze und habe hier gerne geschrieben und gelesen. Mittlerweile ist mir aufgefallen, das hier immer häufiger, egal auf welche Beiträge, der Angriff regelrecht gesucht wird.
Da traut sich ja bald keiner mehr zu schreiben. Habt ihr alle eure Hunde aus dem Tierschutz?? :kopfwand:
Ich bin auch gegen Vermehrer, aber Vermehrer sind für mich die Hinterhofvermehrer, die ihren Lebensunterhalt mit kranken und verwarlosten Welpen verdienen.
Kehrt doch erst mal vor der eigenen Haustür bevor ihr hier jeden und alles verurteilt. die eigene Meinung vertreten ist eine Sache, doch Sarkasmus und offene Verurteilung eine ganz andere.
Schön das es den Kleinen und der Mami gut geht. Ich wünsche dir viel Spaß mit den Süßen.
Hier noch ein Vorschlag auf Deine Frage: Shalima, Aaliyah -
meine Hündin hatte das vor einigen Wochen auch. Sie lag und hinterließ kleine bis große Seen. Mit Globuli gegen Blasenentzündung haben wir das schnell wieder in den Griff bekommen.