Und, ward ihr beim TA? Was sagt er? Ich hoffe, es ist nichts Ernstes Ich muss gerad an die Gewitter...Geschichte denken :/
Beiträge von *DoggyDog*
-
-
Ich hab mich etwas erkundigt, da mir die Sache nicht aus dem Kopf geht. Falls das wirklich ein Milztumor sein sollte und der Hund jetzt im Bauchraum blutet, dann ist die Tumorkapsel geplatzt und der Hund kann nur noch eingeschläfert werden. Der Tumor hat wahrscheinlich schon andere Organe angegriffen. In solchen Fällen gibt es keine Hilfe mehr für den Hund, weil der Tumor zu spät bemerkt wurde.
Aber anscheinend weiß DieFen noch gar nicht, um was für einen Tumor er sich handelt, da ja scheinbar noch keinerlei Untersuchungen gemacht wurden -
Könntest du noch auf meine oben gestellten Fragen antworten? :|
Und welche Untersuchungen wurden alles gemacht? -
Immer positiv denken Eve, auch wenn es schwer fällt!
Ich hoffe, Pablo erholt sich schnell und ihr könnt die ganze Sache endlich hinter euch lassen! Gute Besserung!
-
Was für Lösungsvorschläge von Seiten der Tierschutzorganisation gibt es denn bereits?
Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie es wäre, wenn der Hund den Rest seines Lebens an der Leine laufen müsste ohne Konakt zu anderen Hunden aufnehmen zu können (wie denn auch, wenn er sich kaum bewegen kann) und unter ständigen Schmerzen leiden muss.
Ich hoffe, ihr gebt ihn nicht auf. So schnell wird ein "kranker" Hund, der auch noch viel geld kostet nicht vermittelt werden können.Ich wünsche euch ganz viel Glück und Kraft!
-
Ok, danke Martina, jetzt hab ich es auch endlich verstanden
:2thumbs:
Ich hab da zum Glück keine Probleme mehr, wenn ein Passant an uns vorbeigeht. Den ignoriert Rocky jetzt. 1:1000 mal passiert es aber noch, dass Rocky jemand von vornherein nicht gefällt und er anfängt leise vor sich hin zu knurren. Ich sehe sowas vorher an seiner unsicheren Haltung, also werde ich dann deine Tipps mal befolgen
Ich hab heute auch einige Bekannte in der Stadt getroffen. Wir haben uns umarmt und miteinander geredet und Rocky stand teilnahmslos daneben. Sowas wäre noch vor einem halben Jahr unmöglich gewesen. Ich hatte es so gehandhabt, dass ich sein Verhalten unterbunden hab, denn er wollte mich beschützen und ich musste ihm zeigen, dass ich die Situation voll unter Kontrolle hab und die Menschen mir nichts tun wollen (er hatte leider schon einige Male miterleben müssen, wie mich jemand angegriffen hat und er selbst wurde auch schonmal von einer fremden Person getreten)
Mit ignorieren wäre ich bei meinem Hund nie soweit gekommen. -
Ich kenne auch einen Hund mit Hüftschaden und Arthrose. Ist zwar nicht das Gleiche wie bei euch, jedoch hat der Hund eine neue Hüfte eingesetzt bekommen und kann sich jetzt fast beschwerdefrei bewegen. Habt ihr solche Möglichkeit schonmal in Betracht gezogen? Was sagt der TA dazu?
-
Versteh ich das jetzt richtig: Auch wenn Hund knurrt, belohn ich ihn mit einem Leckerchen?
Denkt er dann nicht: "Hey ich knurre und werde dafür belonht. Dann kann ich das ja immer machen, wenn ich den bösen Mann sehe!" ?
-
:2thumbs: martina:
Und was ist, wenn sich das alles ganz schnell abspielt. Also jemand kommt auf uns zu, der Hund fängt an zu bellen und zu knurren? Wie soll ich ihn dazwischen noch loben?
Ich handhabe es so, wenn mein Hund bellt, sag ich "pfui" und lass ihn absitzen, danach wird gelobt. Wenn er ruhig ist, darf er wieder aufstehen. Ist das falsch? Bestärke ich ihn dadurch noch mehr? -
Und was hast du dann gemacht als sie geknurrt und gebellt hat?