Zitat
Natürlich macht sie nicht nur, was sie will. Und ich habe ihr viele „unnatürliche“ Dinge beigebracht.
Sagen wir mal so, wenn sie sich nicht hinsetzen will, dann schaue ich nach dem Grund. Letztens lag neben der Stelle z.B. ein Kackhaufen, den ich erst übersehen hatte. Wenn ich sie gezwungen hätte, wär das echt fies gewesen. Sie sitzt oft von sich aus, und ehrlich gesagt, lasse ich das oft nicht zu, weil ich nicht will, dass sie auf kalten Steinen sitzt. So viel andere Organe als wir Menschen haben Hunde doch auch nicht, und wir setzen uns aus gesundheitlichen Gründen („pass auf, du holst dir was weg“) doch auch nicht auf kalte Steine oder Bänke.
Aber wenn es für deinen Hund eine so unnatürliche SAche wäre, wieso will er sich dann hinsetzen?! Du greifst eher in sein natürliches verhalten ein, wenn du ihn permanent davon abhältst!!
Hunde haben Fell, wir holen uns freilich was weg, wenn wir nackt durch n Wald springen, Hunde nicht... Es mag für dich neu sein, aber Hunde sind dafür geschaffen "nackt" durch die Gegend zu rennen, bei kalten Temperaturen ins Wasser zu gehen und ihre Popos auf Steine zu setzen!!
Zitat
Weil er sich unterkühlen, verbrennen oder schneiden kann. Weil er sich Bakterien einfangen kann, und den Dreck im Fell mit nach Hause schleppen kann. Weil sich durch ständige Hinsetz-Bewegungen die Gelenke abnutzen und durch langes Sitzen die Rückenwirbel belastet und geschädigt werden. Und weil durch die immerständige Sitzgängelei der Spaziergang für viele Hunde ein psychisches Martyrium wird. Und weil es oft so gar keinen Sinn macht. So viele Hunde machen brav Sitz. – Und sonst? Ist der Hund ein einziger unkontrollierbarer Wirbelwind.
Unterkühlen und Verbrennen finde ich äußersten Müll, auch hunde merken, wenn es ihnen zu kalt wird. Schneiden ist etwas anderes, allerdings wird jeder hundebsitzer darauf achten, dass er seinen hund weder auf brennenden kohlen, noch auf einer zerbrochenen glasflasche zum sitzen bringt!!
Mein Hund hat durchaus spaß daran beim spazieren das ein oder andere kommando auszuführen ohne dass es ein martyrium ist, es bschäfftigt seinen geist!!
Zitat
Wohl eher, weil er nicht gelernt hat, sich zurückzuhalten, bzw. weil du es ihm nicht beigebracht hast.
Dass mein Hund andere begrüßt, ist genauso eine völlig natürliche Art wie das sitzen. ich greife eher in sein verhalten ein, zu unterbinden wenn er auf andere menschen oder tiere zugeht, als wenn ich ihm das sitzen unterbinde...