Beiträge von Sternenflut

    joar ziemlich genau diese dinge hab ich auch nur gefunden. Danke für deine Bemühungen.

    Naja, irgendwie kommen doch solche ungewöhnlichen Neuerungen immer aus den Staaten, aber beim Longieren ists wohl eher nicht so, was?

    Weiß jemand wo das Longieren seinen Ursprung hat??

    Ich hätte gern noch ganz viele Videos und so um mir Anregungen zum Aufpeppen zu suchen ;)

    Hallo!!

    Ich suche verzweifelnd nach Videos oder Berichten zum Longieren in den USA. Das ist ja sozusagen das Mutterland des Longierens und man findet auf amerikanischen Seiten im Netz oft tolle Anregungen. Vor allem suche ich Videos!!!
    Leider bin ich bei Google nicht fündig geworden. "Longieren" heißt auf englisch "to lunge", aber das heißt genauso "drauf stürzen" und darum findet man bei "lunge" und "dog" nur aggressive Hunde, jedoch nicht einen Longierer.

    Heißt diese Hundesportart in Amerika vielleicht gar nicht "Longieren"??

    Ich habs genauso mit "dog" und "run", "circle" usw. versucht...

    Als Bailey kam, musste Daniel auf den Balkon zum Rauchen oder ans Fenster. Aber inzwischen ist er ja zu den Ehemaligen hinüber gegangen. Nun bin ich Allein-Raucher in der Familie und auch ich gehe nur auf den Balkon (wenns überhaupt in der Wohnung sein muss). Aber draußen steck ich mir mein Kippchen dann schon mal an.
    Im Auto rauche ich nur bei offenen Fenster und wenn Bailey nicht mit drin sitzt...
    Ich achte da schon drauf, dass unsere Vierbeiner ja keinen Qualm ertragen müssen...

    Zitat


    na habe anfang der woche eingespräch mit einer anderen hundeschule wegen unterordnungs stunden und spielstunden da man ja so viele findet die einen staff nehmen

    Der beitrag ist vom März und anscheinend wurdest du schon des öfteres darauf hingewiesen, dass dein hund kein Boxer-mischling ist.
    Bei einem Boxer-Mischling sagt wohl keine HuSchu NEIN, wbei auch bei einem SoKa mit richtiger Führung keine Probleme auftreten sollten...

    Wenn dein Hund aus dem TH ist, dann gibt es doch vermutlich ohnehin Vergünstigungen in der Steuer?!

    Dann musst du nur noch mal dein SoKa-Wissen auffrischen für die Haltungs-Tests. Aber das tust du doch aus Liebe zu deiner Staff-Hündin gern, ne!?

    Hallo und herzlich willkommen!! :)

    Eure Planung klingt tatsächlich traumhaft. Nur 2-3 Stunden am Tag allein zuhause, wenn überhaupt. Das können nur wenige bieten!
    Ihr schein t schon sehr gut informiert über Züchter und Rasseeigenschaften zu sein.
    Nun bleibt nur noch die Zeit zu überbrücken. Mit Besuchen bei Züchtern und vielleicht auch mal in Hundeschulen und ~vereinen könnt ihr euch schon mal auf die Auslastung mit einem Retriever einschwören. Bücher, Bücher, Bücher kaufen. Kontakte zu anderen HH suchen ist auch toll, auch um zu erfahren, was schief laufen kann bei falscher Erziehung.
    Und das wichtigste: GANZ VIEL DOGFORUM!! Weil: Hier kann man sich zu jedem Bereich eines Hundelebens Tipps und Ideen holen und dann erscheint die Wartezeit vielleicht auch nicht mehr so lang.
    ...abgesehen davon: wir wollen auf dem Laufenden gehalten werden! ;)