Beiträge von Sternenflut

    Hallo Mit-Welpenbesitzer =)
    Unsere Kleine ist jetzt 2 Tage bei uns. Sie ist ebenfalls 10 Wochen alt.
    Dass der Welpe nicht läuft hat nix mit bockigkeit zu tun, er ist ein Baby. Sprich: er hat angst von zuhause wegzugehen, er kennt den Schnee noch nicht, der ist vielleicht auch noch kalt und überhauot ists drinnen viel netter mit Fresschen und Spielies und so.
    Außerdem sollte dein Welpe eh maximal 10Minuten am Stück gehen, gerad ebei einer so groß werdenden Rasse. Darüber hinaus ist es schlecht für die Gelenke. Man sagt 1 Minute pro Lebenswoche oder 5 Minuten pro Lebensmonat.
    Finchen macht das genauso. Sie läuft 3-5m am Stück, dann setzt sie sich winselnd hin oder strampelt an unseren Beinen rum um hochgenommen zu werden. Ich gehe dann einfach ein paar Schritte weiter, im Regelfall läuft sie dann hinterher - das ist ein natürlicher Instikt beim Welpen. Andersfalls gehe ich noch ein paar Schritte weiter, gut 10m von ihr entfernt. Kommt sie dann noch nicht, rufe ich sie mit den höchsten Tönen, quietsche rum (vielleicht funktioniert bei dir ein Leckerchen?) und dann wird sie kommen. Erst dann gehen wir wieder zurück zur Wohnung, bzw darf sie hoch auf den Arm zum Heimtragen...

    Bei größere Strecken mit unserer Großen läuft sie auch weiter, dann muss man sie zwischendrin nehmen und ne Weile tragen um die "Zeit" einzuhalten. Bailey ist als Welpe solange gelaufen, wie wir liefen.. Aber da lag auch kein Schnee und für die Knochen wars auch nicht optimal.

    Nein, an der Leine geht sie noch nicht. Sie hatte das Halsband schon ein paar mal um, auch schon mal mit Leine draußen gewesen, aber Finchen tappelt a)eh jedem nach und b)läuft sie noch nicht weit. Wir machen sie damit vertraut, aber mit der Leinenführigkeit fangen wir später an..
    Die Züchterin hatte ihr bereits ein paar mal ein Lederbändchen um den hals gelegt, so ein welpenerkennungsbändchen brauchte die kleine ja nicht, da sie das einzige weibchen im wurf war =)