Tja..
Dann sind wir wohl das erste Negativ-Beispiel hier. Mein Hund ist ein Kinderhasser.. In ihrer Prägungsphase hatten wir einfach keine Kinde rim Umfeld, abgesehen vom Nachbarkind, mit dem sie auch heute noch gut zurecht kommt. Die kleine ist jetzt 7 Jahre alt, Bailey 4.
Bailey ist recht unsicher und ich glaube sie kann Kinder mit ihrer unkoordinierten Art einfach nicht einschätzen. Dazu kommt, dass ich ängstlich war dass mein Hund mal ein Kind gefährden könnte (reicht ja, sie schuppst eins um) und hab sie von Kindern immer fern gehalten.
Heute ist es so: bin ich nicht dabei, gehts einigermaßen mit Kindern, auch hunde-ignorierende Kinder sind kein Problem, aber keins darf Bailey ansehen geschweige denn auf sie zugehen, da sieht sie rot.
Bislang ist nichts passiert, aber ich gebe zu: ich würde nicht die Hand für sie ins Feuer legen. Und durch meine unsichere Art verunsichere ich Bailey nur noch mehr...
Um mit dem Welpen alles besser zu machen, treffen wir uns mit Kindern wo es nur geht.
Beiträge von Sternenflut
-
-
Hoffentlich gehts allen gut!?
-
Zitat
Lass ja die Pfoten über der Decke!!
hier mein Welpi Fine, aktuell 11 Wochen alt...
-
Hallo!
Also wir hatten zwar auch so rescue-drops da, aber benutzt haben wir sie nur ein mal und es war völlig erfolglos.
Hab in der Grafenapotheke neulich auch so Rescue-Drops gesehen, vielleicht fragst du dort einfach mal nach, wie man die benutzen kann?! -
Zitat
Ich liebe Desserts :sabber:
Der war bestimmt auch noch gefüllt, was?! -
Zitat
Wer hatte denn diese coolen Taliban-Würstchen gemacht? Warst du das, Suse?
Du meinst diese hier?!
Die Anleitung findet man hier als Video. Geht super schnell und einfach. Wir nehmen allerdings statt Glaswürstchen so eingeschweißte Knackis o.ä. Die werden auch nicht so trocken außen..
Pizzasuppe geht auch recht einfach: Alles in einen Topf, was auch auf eine Pizza kommt, abgesehen vom Teig
Bei uns kommt dann also Hackfleisch, Zwiebeln, Pilze, passierte Tomaten, Mais, Paprika, gekochter Schinken und Schmelzkäse rein. Etwas Wasser dazu und Sahne. Das ganze mit Pizzagewürz und Gemüsebrühe abschmecken - FERTIG!
Wir haben das auch schon mal mit Brechbohnen, Lauch und Kartoffeln gemacht. -
Ich könnte Pizza-Suppe oder Hack-Lauch-Käse-Topf empfehlen! Der kommt immer gut an, lässt sich toll vorbereiten und kann den abend über immer wieder erwärmt werden.
Bei uns gibt es dieses Jahr Kassler im Brotteig. Wir feiern bei uns mit ca. 12-14 Leuten. Die anderen bringen noch Beilagen etc mit. zB den berühmten Tacco-Salat einer Freundin, der niiie fehlen darf, grünen Salat, Nudelsalat Spießchen, Pudding und Muffins...
-
Huhu mit-Welpen-Besitzer
Also HIER find ich ja so unglaublich wichtig, darum üben wir das auch ganz doll. Aber: Fine (jetzt 11 Wochen) hat eigentlich fast nie ein HB an, auch weil ich gar nicht in Versuchung kommen mag, sie daran festzuhalten. Gerade fangen wir damit an mit Leine und HB rauszugehen, wobei sie dann die Leine nur am Boden hinter sich herzieht.
Bei Bailey klappt der Rückruf ganz gut und genauso wie wir es ihr und diversen Pflegehunden beigebracht haben, machen wir es auch bei Fine. Immer, wenn sie in unsere Richtung läuft rufen wir HIER und loben sie, bzw. bekommt der hund ein Leckerchen wenn er angekommen ist. Eben gerade auch dann, wenn ich nicht unbedingt wollte, dass der Welpe zu mir kommt.
Also ich übe im Grunde nicht den Rückruf mit ihr, sondern verknüpfe das zu-mir-rennen mit dem Ruf HIER und einem Lob. Und weil so ein Welpe unheimlich oft zu seinem Besitzer rennt, kann man das auch unheimlich oft machen.
Nun ist Fine etwas über eine Woche bei uns und "hier" klappt richtig gut!! -
Die drei sitzen hier im Tierheim: gerade mal 3 Monate alt
Titi find ich ja knuffig...
http://www.tiere-in-not-odenwald.de/con/cms/front_…t=42&idart=1296
http://www.tiere-in-not-odenwald.de/con/cms/front_…t=42&idart=1295
-
Wo sind denn die ersten Fotos und berichte?!
...määääääh - dauert ja ewig hier!