Beiträge von Moppele

    Zitat

    Also soweit ich weiß ist es nicht erlaubt die Kinder mit Hund loszuschicken solange sie nicht mindestens 12 Jahre alt sind.

    Mein Sohn ist knapp 12 und mittags mit meiner Maybe unterwegs, aber die ist auch nicht zu schwer, er könnte sie in einer blöden Situation locker halten. Alles andere halte ich auch für verantwortungslos und echt gefährlich.

    Ich hoffe, Dir geht es inzwischen wieder ein bisschen besser, die Nerven haben sich beruhigt - und vielleicht kann man ja wirklich mal höflich nachfragen was sich die Eltern dabei denken - oder ob sie überhaupt gedacht haben...

    Ulli

    also ich war genau 12 als ich meine Daisy gekriegt habe und ich bin seit jeher eine der wenigen, die ihr geistig und körperlich gewachsen sind, sprich die sie ich ohne Probleme in schwierigen Situationen unter Kontrolle halten können. Ich denke man kann nicht alles über einen Kamm scheren, es gibt sowohl kinder als auch erwachsene die mit Hunden umgehen können und welche denen man am besten keinen überlassen dürfte und das hat nicht unbedingt was mit körperlicher Überlegenheit zu tun....

    Zitat

    Hallo Moppele, :D

    also ich würde bei einem Hund der weis wie er raus in die Freiheit kommt, alles mehr als hoch absichern!
    Bis es soweit ist, würde ich sie nur noch beaufsichtigt in den Garten lassen oder alternativ an einer langen Schleppleine (was aber nicht das wahre ist).


    Bei euch ist eine Hauptstrasse - nicht nur das dein Hund dabei ums Leben kommen kann, sondern auch andere Menschen in höchste Lebensgefahr bringen könnte.
    Beides könnte ich mit meinem Gewissen nicht verantworten, wenn denn wirklich was passieren sollte!!!!!!!

    Hier kann es ja wirklich mit dem Tod enden - für deinen Hund und auch für unbeteidigte Menschen!!!

    jaja klar wenn dann sowieso nur beuafsichtigt, ich meine halt nur dass es ganz geshcickt wäre, im Sommer mal die Tür offen zu lassen oder so und ich hätte halt gedacht, dass ich dass dann mal extra übe also gezielt so e situation aufbaue wo ich ihr dann kalr mache, dass sie da nicht rüberkommt....

    PS: zu meinem foto des war ausm internet ich kann über haupt kein bild hochladen des darf ja nie größer als 10 kb sein!!

    labrador retriever hab grad ma l gemessen höhe 55 cm....
    ich bin echt unsicher aber eigentlich sollte es ja auch hauptsächlcih eine symbolische Grenze sein, doch da Daisy echt eine Streunerin ist und ich langsam auch keine lust mehr auf das gesuche habe, weiß ich echt nicht mehr was ich machen soll...

    Hallo, ich habe ein kleines Problem mit unser sagen wir mal ,,Gartengestaltung". Unsere Daisy ist sehr neugierig und hat sich schon einige Male im Garten aus dem Staub gemacht und ist auf die Hauptstraße gerannt. Jetzt wohnen neben uns Leute mit Katzen, die regelmäßig bei uns im Garten sitzen und ich habe wirklich Angst, dass Daisy abhaut, besonders wenn sie hinter den Katzen herjagt, weshalb es mir sehr wichtig ist, den Garten so zu sichern, dass sie garantiert nicht heraus kann. Wir wohnen in einer Mietwohnung mit einer kleinen Terrasse. Rechts und links befinden sich zwei weitere Häuser, die durch Palisaden abgegrenzt sind. D.h. an der rechten Seite ist noch eine ziemlcih große Lücke, die wir durch eine weitere Palisade schlißen wollen, da an dieser Seite die Katzen sind. Links muss auch erst noch zugemacht werden, da die Wand beim Sturm weggefegt wurde. Aber das , denke ich wird nicht das Problem sein.

    Allerdings ist der vordere Teil der terrasse durch eine tiefergelegte Garage und somit deren Wand abgegrenzt, sprich es sind viele Garagen nebeeinander, die sich vor den Häusern erstrecken und somit ist unsere Terrasse dann rechts und links mit Palisaden und vorne mit einer ca. 1,5 m hohen ,,Mauer" abgetrennt. (Ich hoffe man kann sich das jetzt einihermaßen vorstellen...^^)

    Jetzt ist meine Frage, ob Daisy ,wenn sie wollte auf der Jagd nach einer Katze auf die Garage springen könnte. Im Bereich unserer Wohnung wäre das nicht schlimm, da es dann ja steil runtergehen würde. Doch wenn sie ca. 20 m auf der Garage nach links läuft käme sie an einen Wall hinter dem sich die Hauptstraße befindet.

    Nun mache ich mir Sorgen, meint ihr es wäre möglich, dass sie da hochspringt, ich meine ohne Anlauf ist das doch schier unmöglich oder?? Oder meint ihr es wäre nötig, in etwas Abstand zur Mauer noch einen kleinen Zaun zu errichten (halte ich für keine gute Idee da unsere Terrasse dadurch sehr eingeschränkt wäre und es durch organisatorische Schwierigkeiten echt problematisch wäre.

    Vielen Dank für eure Tipps!

    Zitat

    Moppele, echt? Dann wünsch ich Dir mal viel Glück!! Wir überspringen den Team-Test ;)

    jaja is nur leider otz schiefgegangen... mein trainer meinte, ich bin viel zu angespannt und der ganze stress hätte sich auf daisy übertragen....naja mach jetzt im herbst die prüfung und bereite mich noch mal ganz in ruhe vor ohne hektik oder so... mal schaun...

    Zitat

    Meine Befürchtungen waren völlig unberechtigt. Muffin frisst begeistert aus dem Napf und auch Emma putzt jedes Mal alles weg. Von der "Napfangst", die sie als Babys gezeigt haben, ist keine Spur mehr. *puh

    is doch super wer sagts denn!!

    Zitat

    Hallo Chocco,
    nicht die Ohren hängen lassen. Mein Mando und ich waren gestern das erste Mal bei der HS. Ich war so stolz darauf, wie toll er schon in nur so kurzer Zeit auf mich hört und so auf mich bezogen ist. Doch gestern wurde mir erklärt, dass er einfach eine gute Grundausbildung hat und deshalb so gut hört. Ich bin zwar nett und biete ihm ein schönes Leben, aber ich bin nicht so wichtig für ihn, wie die zweite Butterblume rechts, weil die riecht so toll.
    Uff, schluck, ich bin meinem Goldstück nicht wichtig. Aber, das sind Dinge an denen man arbeiten kann. Der Hund braucht konsequenz, Grenzen und vor allem geregelte Abläufe. All das sind Dinge, die nach und nach kommen.
    Erwarte keine riesen Sprünge, sondern achte auf "Kleinigkeiten". Bricht sie evtl mal ihr Spiel mit anderen Hunden ab, bzw hält kurz inne um zu schauen wo du bist. Liegt sie am abend lieber an Deinen Füßen, als auf ihrem Platz. All so kleine Dinge sind Vertrauens und Liebesbeweise.
    Guck zu und erfreu dich daran ihre Liebe wachsen zu sehen.

    Wir werden es schon schaffen, nicht wahr Chocco. In drei - vier Jahren werden wir dann denen Tips geben, die, wie wir heute, hier im Forum Hilfe suchen, weil ihr Hund den Nachbarn lieber mag als ihn. :umarmen:

    LG Kristina und Mando

    oh ja kaum 4 wochen später schhwafelt schoko ja schon was davon wie einfach doch die BH ist!! :lachtot: :lachtot: :motz: sorry aber ich lauf morgen teamtest und da regt mich des grad wieder extrem auf!!