Beiträge von Fellnasen-Mami

    Hallo Biber,
    vielen Dank für deinen sachlichen Beitrag, ich glaube, deine Vermutung könnte durchaus richtig sein.
    Die dunklen Hände gehören zur Zeit der Vergangenheit an(zu dieser Zeit hatte er tatsächlich auch noch Flöhe, er bekam solche Tropfen zwischen die Schulterblätter 2x im Abstand von 14 Tagen),aber die Sache mit dem Shampoo bringt mich sehr zum Nachdenken, ich selbst benütze wegen seborrhoischer Dermatitis immer wieder mal ein Shampoo namens Ket, mit Wirkstoff Ketoconazol.
    Als mein Hund letzes Jahr bei uns ankam, hatte er Flöhe und tatsächlich eine dunkle poröse Schicht auf der Haut, die man nicht abmachen konnte.
    Ich hatte damals beschlossen, ihn wegen der ekligen, klebrigen Schuppen und auch wegen des merkwürdig üblen Geruches zu baden, ich shamponierte ihn großzügig mit Ket und diese Schicht auf der Haut ( vor allem sah man das am nackten Bauchbereich) ging soweit mit ab, daß er sich direkt weich anfühlte, nicht mehr so rauh.


    Nur leider macht es das Fell sehr schwer kämmbar, was wiederum eine Quälerei für Ihn war.
    Vielleicht sollte ich doch das Fell sehr kurz halten und ihn therapiemäßig mehrmals (regelmäßig) damit baden, zur Zeit hat er auch wieder so einen hundeuntypischen unangenehmen Geruch am Leib und auch wieder diese Schicht am Bauch.
    Vielen Dank, daß du mich darauf gebracht hast, ich werde gleich morgen(heute :freude: ) in der Apotheke die beiden Shampoos näher unter die Lupe nehmen und dann gleich ein Bad für ihn machen!
    :zustimm:


    LG + ich meld mich wieder nach dem Bad
    Ciao Fellnasen-Mami

    Weiß nicht, er hat eigentlich einen sehr guten Appetit, er frißt ja so ziemlich alles ( Fleisch, Gemüse, Obst), selten so Fertigfutter aus Dosen,
    ach ja, und "Senior Aid", ein recht gutes und leider auch etwas teures Nahrungsergänzungsmittel speziell für den alten Hund.....


    Wie du siehst, wir versuchen ja alles, aber ich bin echt ratlos :ka:


    Die Vorstellung vom fast nackten Hund mit Rollkragenpulli widerstrebt mir ehrlich gesagt auch, aber was sonst?


    Na, ich überstürz jetzt mal nix, jetzt bade ich ihn wieder mal, sonst hält er das Gejucke nicht mehr aus (so ein rückfettendes Bad ist das )!


    :runningdog: Ich bin dann mal weg, bis später vielleicht, danke nochmal!


    LG Fellnasen-Mami

    Hallo nochmal,


    ja, Milben sind auch schon ausgeschlossen worden.Was die Medikamente betrifft, ist das nicht ganz so einfach mit Wechseln. Wie schon gesagt, er ist schwer Herzkrank und die Medikamente sind in dieser Zusammenstellung lebensnotwendig (habe mal versehentlich ein paar Stunden bei der Verabreichung überzogen, da bekam er relativ schnell starken Herzhusten, es bildete sich recht schnell zu viel Wasser in seiner Lunge, er hustete stark und aus seiner Nase tropfte sogar Wasser, rund eine Stunde nach der Tabletteneinnahme mußte er gigantisch pieseln und der Husten war so gut wie weg, auch das Nasentropfen)


    Habe gerade beim TA angerufen, er meint, er schließe es nicht aus, daß die Medikamente schuld sein könnten, aber eine Umstellung wäre nicht sehr empfehlenswert, weil mein Hund bereits die verträglichsten Mittel in seinem Fall bekäme und sie bei ihm sehr gut wirkten.
    Bei einer Umstellung könnte es zu erheblichen neuen Problemen kommen,
    die im schlimmsten Fall sogar lebensbedrohlich für den Kleinen werden könnten!


    Er meint nach wie vor, das beste wäre, Fell extrem kurz und Hautpflege direkt mit Sprays und Lotionen???


    Soll ich ihn wirklich nackig machen und beim Gassi gehen einen Pullover anziehen? :shock:
    [/b]

    :winken: labbo,
    hatte ich auch erst gedacht: mehrere Spezialnahrungen, enzyme und so, Lamm, fettfrei, reisdiät(wurde nach der Kastration leider auch noch zu mobbelig, aussehen wär nicht schlimm, aber er ist auch noch schwer herzkrank und sollte nicht übergewichtig sein um das Herz nicht noch mehr zu belasten), habe selbst gekocht für ihn, hat alles nix genützt!


    Am liebsten würde er unsere Essensreste essen, da ist er ganz scharf drauf, aber wäre ja auch nicht so gesund für ihn( obwohl er wahrscheinlich nix anderes gewöhnt ist als spanischer Streuner, der vielleicht sein Leben lang auf der Straße gelebt hat).


    Meinst du, es könnte vielleicht auch an den vielen Medikamenten liegen, die er morgens und abends wegen seiner schweren Herzkrankheit nehmen muß? :gruebel:
    LG Fellnasen-Mami

    Hallo agi-maus,
    danke für das Bild, ja meine 2 Nylons sehen fast so aus und es ging immer recht gut damit ( habe sie wie gesagt schon lange nicht mehr gebraucht, da sie bei meinen 2 Rüden wirklich irgendwie erzieherisch wirkten, ohne dabei belastend zu scheinen),
    bald muß dem Kleinen wieder Blut abgenommen werden wegen seiner Babesiose, mal sehen ob wir den MK dann noch brauchen und ob immer noch alles so gut geht damit, ich denke schon !
    :gut: LG Fellnasen-Mami

    Hallihallo,
    mein spanischer kleiner Opa hat ein mittellanges Fell und seit seiner Ankunft (Aug`06) bereits starke Schuppen. Anfangs waren sie ölig, klebrig, nach ein paarmal Baden mit Spezialpflegeshampoo vom TA besserte es sich nur ein wenig, der ganze Hund ein klebriges Bällchen, von dem man nach jedem Streicheln dunkle Hände bekam!


    Nach der Kastration vor ca 3 Mon gingen sie für rund 2 Wochen ganz(?!) weg, um anschließend noch schlimmer zurückzukommen.
    Daß mein Wauz wo er geht und steht und schläft eine Fläche von schwarzem Geriesel liegenläßt, stört mich nicht weiter, nur gingen ihm kürzlich die Haare zweihandflächengroß( also gut ein Drittel seines Rückens) aus und seine Haut war so gereizt, daß sie näßte und auch ein wenig blutete!!!!!!!!!


    Der TA meint, es wäre kein Pilz, keine Parasiten und kein Stoffwechselproblem.
    Wenn ich ihn auch nur vorsichtig bürste(weiche Bürste!!), gehen ihm büschelweise die Haare aus und die Haut näßt wieder, bürste ich nicht,
    nehmen die Schuppen so überhand, dass es ihn zu jucken anfängt??????


    Er hatte bei seiner Ankunft Babesiose, könnte dies der Grund für sein Hautproblem sein oder wer kennt ähnliches und hätte einen Tip.
    Was auch ein wenig half, war Aloe Vera Spray, der TA riet, ich sollte ihn bis auf die Haut scheren lassen um die Haut besser behandeln zu können,
    ist das nicht ein wenig krass, oder wer hat das auch gemacht und gute Erfolge erzielt?
    Bitte nur ernstgemeinte Antworten, beim Gassigehen werde ich schon oft genug auf sein (verwahrlost aussehendes) Aussehen angesprochen, für das ich ja nix kann!
    :help: LG Fellnasen-Mami

    Hallihallo,
    also erstmal finde ich die Nylons nicht bestialisch, ganz im Gegenteil, die drücken im Gegensatz zu den Plastik und Metallmk gar nicht auf den empfindlichen HNasenrücken und wenn man sie nicht zu eng stellt, können die Wauzis noch problemlos hecheln, trinken und sogar noch Leckerlies fressen.


    Möglicherweise meinst du was anderes, wenn der ATierarzt deinen verboten hat, du sprachst von einer Schlaufe?


    Mein Neufundländer und mein kleiner Grisgram mit Minischnauze haben beide für den Notfall(inzwischen brauchen wir sie nur noch sehr, sehr selten) einen aus Nylon und ich kann wirklich nur positives berichten.


    LG Fellnasen-Mami

    Hallo annia,
    ich habe seit letztem August einen spanischen kleinen Grisgram, er hatte wohl mächtig viel schlechtes erlebt und deshalb meinte er, er müßte außer der Tierärztin, meine Kinder, Katzen und meinen Mann, auch mich schnappen, wenn ihm irgendeine Berührung nicht geheuer war.
    Weil er aber sehr krank war, mußten wir ihn einfach richtig anfassen können(Eklig schlechte Zähne, Babesiose, Bronchitis mit eitriger Augenentzündung und leider auch schwer Herzkrank!)
    Anfangs ging es noch ganz gut mit einem Handtuch, das ich ihm um den Hals wickelte bei den Behandlungen, aber mit zunehmender Genesung meinte der kleine Macho, er müßte immer frecher werden, so waren wir gezwungen, ihm einen Maulkorb zu kaufen( einen mini-mini Maulkorb aus Plastik :runterdrueck: )
    Meine Erfahrung war, er wurde nur noch aggressiver :shock:
    Aber ohne gings auch nicht, dann probierte ich einen aus Nylon, und siehe da, der kleine Mann beruhigte sich zusehends(vielleicht weil er so gar nicht mehr schnappen konnte und es langsam einsah, daß es gar nix bringt, wenn er sich so aufregt?)
    Heute brauchen wir den Maulkorb nur noch bei der Tierärztin, und da auch nur, wenn ihm (leider) wehgetan werden muß(Spritzen und so),
    Hast du schon mal einen Nylon ausprobiert(habe noch nicht alles von dir gelesen?!) ?LG Fellnasen-Mami