Beiträge von Mausi

    Hallöchen


    Habe zwar nicht alles gelesen muß aber meinen Senf dazugeben.


    In einem Tierheim oder einer Orga. mit Pflegeplätzen
    kosten Tiere bei Abnahme Geld.


    Du mußt das als Solidargemeinschafft sehen.
    Sicher, der Kleine war nie " Wirklich " im Tierheim,
    aber glaubst Du das alle Tiere nach 1-2 Wochen vermittelt werden???


    Da gibt es eine Menge Tiere die Monate oder Jahre sitzen und warten. Soll jemand der nach sagen wir 3 Jahren einen Hund dort holt ,alle Kosten bezahlen??


    Also nicht sagen wir 200,00-300,00 Euro ?? sondern die wahren Futter Tierarzt und Leistungskosten ?
    Das kann sich bei einigen Hunden in die Tausend und mehr hochrechnen.


    Tierheime baden nicht im Geld und wer ein Tier will ,soll dafür einen
    angemessenen Preis bezahlen, der in Deinem Fall ,
    noch anderen Tieren zu Gute kommt.


    Wenn so gerechnet wird ,wie es Dir im Moment gefällt ,würde es keine Tierheime mehr geben sondern die Tiere würden wegen der Kosten nach kurzer Zeit , wie heißt das so schön - euthanasiert.



    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    *SuB* Du hast sicher recht mit großen Knochen sollte ich vielleicht noch nicht anfangen.Also Hühner Flügel o.K. die kann ich sogar in " Bio Qualität " im Supermarkt kaufen ( wenn es denn mal Bio ist)
    aaaber wo bekomme ich Hühnerhälse her ?? :???:
    wir essen ganz gerne Huhn aber das würde für uns wohl auf Dauer zuviel werden .
    Und wieviele soll man den da so füttern ??
    Bestellst Du die Dinger tiefgefroren ??


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    tut mir leid das ich mich gestern nicht gemeldet habe.
    * BallJunkie*
    mit gelobt und in den Boden gestampft meine ich z.B. Marengo
    erst hieß es Super keine zusatz Vitamienen , dann ,da ist zuwenig drin.
    Lassen wir das mal so stehen.
    Zur Zeit koche ich, sorry aber Ihm ein Huhn vors Maul zu werfen, so weit bin ich denn doch noch nicht. :D


    Also wir wollen sein Imunsystem verbessern und lassen jetzt mal jegliches Getreide weg.


    Zur Zeit nur Pute/Hühnchen , Kartoffeln , Gemüse und je nach dem
    mal ein Ei mit Schale oder Hüttenkäse und natürlich Kräuter.
    Rinderbrustknochen , da muß ich mir noch einen guten metzger besorgen.


    Hoffentlich klappt das so wie ich will. Es schmeckt Ihm seeehr gut.
    Sein out-put hat sich schon verändert, er kackert seltener und wie mir scheint auch weniger.


    Hagebuttenpulver ( aus ganzen Hagebutten ) habe ich ihm
    auch schon mal gegeben, gaaaanz wenig eine minnminnni Messerspitze
    aber es gab höllischen Dünnpfiff. :furz:


    Wie schaut das mit Kohl aus , ich weiß gedämpft,
    aber haben Eure dann nicht vermehrt Blähungen???


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    *Morrigan* weißt Du eigentlich ist es schon recht schwierig ein so genanntes gutes Futter zu finden.Am besten wären wohl zehn gesunde
    " Ungespritzte Mäuse" am Tag, aber das will ich dann doch nicht.
    Viele Futter werden erst gelobt und dann wieder in den Boden gestampft.


    Unsere Hunde leben seit Tausenden von Jahren bei uns Sammlern und Jägern, glaubst Du das,
    sich bei Ihnen nicht auch eine gewisse
    Gewöhnung an Getreide eingeschlichen hat??


    Als wir 1982 unseren ersten Hund ( Dackel) bekamen, gab es eine Handvoll Hundefutter
    entweder in Dosen oder Trocken.
    ( sorry aber am schlimmsten fanden wir des Futter der -Rot-Scheißer- )
    Natürlich hat sich auch das Futter weiterentwickelt
    keine Frage aber manchmal habe ich das Gefühl, das da ein wenig übertrieben wird.


    Trotzdem ist es sehr lieb das Du mir bei der Umstellung hilfst
    Wir werden das Kind äh den Hund schon schaukeln-auch mit 37 Kg.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    *Morrigan* wir füttern seit 3 Jahren Bozita ,
    er vertägt es und input und output sind ok.
    Unsere Trainerin vermutet das sein Imunsystem angegriffen
    sein könnte deshalb meint Sie wir sollen selber kochen .In drei Monaten machen wir noch ein Blutbild. Vielen Dank Du hast mir sehr geholfen :gott:


    * Jamey* danke für die Vorschläge ,werde ich mal genau studieren.


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Wir hatten einen Tread im Gesundheitsbereich wegen
    Yukons Blutbild.Die Werte waren eingentlich recht schlecht
    aber beim Ultraschall waren alle Organe super ,
    klar abgegrenzte Leber, Galle ,Bauchspeicheldrüse etc.etc.
    also er ist laut Hofheimer Klinik top gesund.


    Unsere Trainerin meinte es kann sein das die Blutwerte
    durch irgendwas ??? verschoben worden sind?
    Wüste nicht von was ,er bekommt eigentlich immer das gleiche.


    Sie meint es könnte eine Futtermittelallergie sein
    und sein Imunsystem könnte angegriffen sein.
    Wir sollten mal entweder selber kochen
    oder auf Vet Concept umsteigen.


    Kochen kann ich ( denke ich) :???:


    Aber was ich noch nicht raus habe ,sind die Mengen
    ich bin ein bisschen blöd :headbash:


    Bitte Euch also um Hilfe
    Yukon wiegt 37 kg , ist 7 Jahre alt und ein Schäferhund-Westerwälder Kuhund Mix


    wieviel Fleisch und wieviel Gemüse pro Tag würdet ihr empfehlen????


    Die anderen Zutaten kann ich mir durchaus rauslesen
    aber für die gesammt Menge bin ich zu blöd :D


    Da das ganze recht zügig umgestellt werden soll bitttttte Hiiiilfe !!!
    Er bekommt zweimal am Tag zu fressen


    Bis bald


    Karin

    Hallöchen


    Es waren noch andere werte schlecht
    Kreatinin ist 111,9 soll 35 - 106
    Hämatokrit ist 0,57 soll 0,44-0,52
    Monozyten ist 8 soll 0-4
    Eosinophile ist 12 soll 0-6
    Monozyten ist 0,6 soll 0,04-0,5
    Eosinophile ist 0,9 soll 0,04-0,6


    Die Ärztin hat erst mal Standard Untersuchung gemacht.
    Dann hat Sie während der Untersuchung gesagt, wenn an der Bauchspeicheldrüse was ist müßte er jetzt Schmerzen haben,
    "ich schiebe Ihm das Ding ja langsam in den Hals "( war humorvoll gemeint)


    Er hat garnichts gemacht nur den Schwanz geklemmt.
    Beim Ultraschall kam die Ärztin sogar ins Schwärmen
    Die Galle sei sauber zu sehen, die Bauchspeicheldrüse auch und
    Nieren und Leber sind einwandfrei


    Sie meint es könne sein, das Yuki möglicherweise nur an diesem Tag etwas verkehrte Werte hatte, da die Untersuchung ( und die war wirklich gründlich ) nichts gezeigt hat.


    Wir warten mal den Befund ab , wird ja zum Haustierarzt geschickt.
    Und wir lassen auf jeden Fall in drei Monaten noch mal ein Blutbild machen


    Keine Ahnung wie soetwas zustande kommt.


    Es sei denn die haben beim Tierarzt oder im Labor irgendwie das Blut mit einem anderen vertauscht.


    Wir halten die Augen offen und lassen Yuki keine Sekunde aus den selbigen.
    Mir ist aber ein Felsblock vom Herzen gefallen


    Trozdem Danke für Eure Teilnahme.


    Wenn ich was Neues höre melde ich mich auf jeden Fall wieder


    Bis bald


    Karin


    Bitte schupsen Danke