Beiträge von Mausi

    Hallöchen
    Je nach Wetter würde ich halt früher ( bevor es warm wird) oder später ( wenn es wieder kühler ist )laufen
    aber im Moment ist es eh nicht soooo heiss. Gott sei Dank.
    Also denke ich, bis zum 09.05 werdet Ihr das schon noch schaffen.
    Nicht soviel rennen nicht soviel hüpfen, also alles etwas piano, dann schafft Ihr das .

    Alles Gute Euch beiden und auch Gute Besserung für Deinen Vater, auf das er seiner Diagnose trotz
    und bald wieder gesund wird.
    Kopf hoch ,auch wenn der Hals dreckig ist.

    OK
    wir sind auch dabei.
    Yukon ist jetzt 15 Jahr alt - SchäfiMix.
    Er kam zu uns als er 4 Jare alt war und er hatte einige Baustellen.
    Verkorkste Kindheit und die erste Besitzerin hat Ihn in die falsche Richtung erzogen ( Angstagressiv)
    Nach all den Jahren weiss er nun, das er sich auf uns verlassen kann.
    Jeder Grashalm bekommt die Relativitätstheorie erklärt , alles dauert länger aber er ist noch bei uns.
    Atrose, Spondilose , eingestellte SDU, Kehlkopflähmung, Vestibularsyndrom, Schlechte Nieren und
    Bauchspeicheldrüsenwerte, nichts kann Opa aus der Ruhe bringen. Wir sind auf der Zielgeraden.
    Aaaaber jeden Abend ( ob Frauchen müde oder nicht) wird eine Laufübung gemacht mit dem Hulahubreifen.
    Reifen so 5 cm senkrecht über den Boden halten und Hund durchstiefeln lassen, laaaangsammm.
    Leckerchen ( Karottenstüche und Salatgurkenstücke fliegen immer nach rechts und nach links)
    gibt es natürlich auch und zum Schluß so nach 4 Handvoll Gemüse kommt der Jackpott
    und das Restgemüse mit ein paar kleingeschittenen Hühnermägen fliegen durchs Wohnzimmer und er darf suchen.
    Jeden Tag , 7 Tage die Woche , 52 Wochen im Jahr und gnade Yukon Frauchen ist krank.
    Krankheit gibt es nicht- geübt muß werden.
    Seine Muskulatur ist auch noch sehr gut am Popes. Die Pfoten scheifen nicht und manchmal machen wir einen Altherrentrab.
    Ich geniesse es nur Ihn zu sehen, wie er in die Luft schnuppert und sein Leben geniesst.
    Er ist 24 Stunden am Tag bei mir ( er darf mit auf Arbeit) und ich hoffe, das wir noch ein paar Wochen oder Monate haben.
    Ach ja

    Tequila
    Eine OP ist immer ein Risiko, aaaaber ich glaube Du machst das richtige ,
    und wenn es keine Kehlkpflähmung ist hast Du Gewissheit.
    Überlegemal wenn es umgedreht wäre ,also wenn Dein Hund die Entscheidung für Dich treffen müßte.
    Ich lag schon selbst mehrmals in Narkose und bin wieder aufgewacht,
    wäre ich es nicht ,wäre es aber nicht schlimm gewesen.
    Du bist so weg, da tut Dir nichts weh, Du hast keine Angst und auch keine " Träume".
    Halte also Deine Phantasie ein wenig im Zaum und hab ein klein wenig Vertrauen in Deinen Hund
    und in die Ärzte , die das- Gott sei Dank -sicher nicht zum ersten mal machen.

    Wir drücken die Daumen und Pfoten, alles wird Gut. :bindafür:

    Wie alt ist Dein Hund und welche " Rasse" ??

    Möglicherweise ist es nicht nur die Schilddrüse
    Ich würde Ihn mal vollständig Untersuchen lassen,
    das geänderte Verhalten finde ich ein wenig merkwürdig.

    An Deiner Stelle würde ich Ihn nicht zu sehr betüddeln
    heist, wenn er Fuss gehen muß, muß er.
    Wenn er nicht ziehen soll bleib stehen
    wenn er jetzt ,weil er " krank" ist zu viel machen darf was er will,
    wird er das später auch einfordern.
    Du tust Dir da keinen gefallen und Ihm auch nicht.