Beiträge von Mausi

    Yukon bekam Ampullen , den Inhalt habe ich Ihm mit einer Spritze ( ohne Nadel) ins Maul gespritzt

    Solidago Compositum
    Coenzyme
    und abwechselnd Citrokehl + Sanuvis

    Die 3 Ampullen habe ich auf eine Spritze gezogen und dann immer 2ml por Tag ( Morgens) gegeben.
    Da eine Ampulle 2ml hat , waren das also immer 3 Tage.
    Ich bin mir sicher , das es Ihm geholfen hat.

    Aus der Hand haben wir nur so 2 Tage gefüttert,
    dann gab es wieder aus dem Napf.
    Als Ihm ein viertel Jahr später schlecht war ,hat er auch Gras gefressen und gek***. Nix passiert.
    Wie Du siehst, es kann sein, muß aber nicht und unsere Hunde haben wir
    ja immer ein bißchen mehr im Blick wenn Sie älter sind oder Erkrankungen haben.
    Ihr werdet das Kind nee, Hund schon schaukeln.

    Alles Gute

    Den Stein hab ich gehört.
    Aber glaub mir bei uns war das nicht anders.
    Die Klinik sagt Dir schon ab wann er was darf und was nicht.
    Meiner Meinung nach solltest Du ermal nur Nassfutter geben
    und zwar hübsch zermatscht bis die Wunde im Hals sich beruhigt hat.
    Kopf hoch jetzt kann es nur aufwärts gehen. :gut:

    Yukon hat lange Zeit ( einige Jahre)Carprotab bekommen ( Spondy), da wurde uns gesagt es sei nicht so heftig zu den Organen.
    Zum Teil konnten wir es durch MSM ersetzen.
    Zum Schluss - 2 Wochen bekam er Novalgin, aber da war es ohnehin nur noch eine Frage der Zeit.

    Gute Besserung

    Meist wird nur eine Seite beigenäht für den Fall das die reißt .
    Bedingt durch Bellen oder weil die Haut nicht mehr die Beste ist.
    Man hat dann noch mal eine Chance mit der zweiten Seite.
    Da dann ja die Luftröhre nicht mehr richtig geschützt ist
    kann es sein, das Krümmel in die Lufröhre kommen und
    der Hund eine Lungenentzündung bekommen kann.
    Bitte kein Kopfkino alles nur kann nicht muß.
    Bei denen die ich kenne ist es immer gutgegangen.

    Also Kopf hoch, das wird.

    Was fütterst Du denn ??

    Wenn es Trockenfutter ist kannst Du aus dem Garten oder von Freunden - Obstbaumäste
    nicht zu groß oder zu dick ca. 30-40 cm lang auf einen Haufen legen
    (wenn Du willst auch auf eine Wachstischdecke) und das Trockenfutter darin verteilen oder drüberstreuen.
    Deine Hunde müssen es sich dann aus dem Haufen Ihr Frühstück " erarbeiten".
    Bei Nassfutter ist das nicht ganz so lustig |) .
    Gibt halt auch ein wenig Dreck, aber für die Hunde viel Spass.
    Wenn Du Angst hast das die Beiden mit dem Holz Unfug anstellen-
    nach dem Frühstück wegräumen.
    Oder du packst das Futter in Zeitungspapier und füllst einen Karton damit
    besser 2 Karton , dann hat jeder einen. Dauert auch eine Weile bis alles Futter im Bauch ist.

    Daumen und Pfoten sind gedrückt

    Aber Du solltest keine Kartoffeln füttern. Oder sehr kleinschneiden -wässern , Wasser abgießen nochmals wässern
    und in viel Wasser kochen. Kochwasser weg gießen. Kartoffeln haben bei Nieren nichts verloren.
    Mit Lachsöl wäre ich auch vorsichtig - Fischöl oder ein wenig Fisch ist ok.

    Bei Yukon hat auch die rechte Niere angefangen so ca. vor einem Jahr aber er war da auch schon
    14 Jahre alt. Seit 2 Wochen ist er 15 Jahre. :D
    Schau wegen der Ernährung einfach mal bei Nierenerkrankungen für Menschen nach
    ist recht informativ .

    Alles Gute Deiner Maus man kann da schon einiges machen.

    Also unser Hund hat sehr heftig auf Spot-on reagiert.
    Und er hat Schäfi größe. Er ist dann drei bis vier Tage
    durch die Gegend geeiert als hätte man Ihm
    ein Brett vors Gehirn geschlagen.
    Also ich würde Scalibur und Konsorten nicht auf die leichte Schulter nehmen.

    Hoffentlich ist es etwas was Ihr schnell in den Griff bekommt
    und es geht Deiner Maus bald wieder gut.