Daumen sind gedrückt.
Beiträge von Mausi
-
-
Bei Collies ist die MDR1 Sperre gern mal defekt.
Sollte man über das Blut testen lassen. Vor der Narkose!Aufregung = erhöhtes Adrenalin , setzt Narkosemittel herab.
Bedeutet, je aufgeregter der Hund um so mehr Narkosemittel/
Sedierungsmittel braucht man. -
sweetathos
ähämmmm die Farbe ist aber jetzt echt speziell.
-
Daumen für Cookie gedrückt
und für alle die Sie sonst noch brauchen. -
Hallo im Forum
schade, das Ihr solche Probleme habt.
Wenn Dein TA nichts findet solltest Du in eine Klinik wechseln,
die haben auch Dermatologen.Möglicherweise ist es eine Demodikose ??
Sag mal fütterst Du wirklich nur Fleisch ??
das ist aber nicht besonders gesund. -
frolleinvomamt
Die Tierärzte nennen das Vestibular Syndrom oft / meistens Schlaganfall, weil es die meisten Hundehalter ( das Wort) besser verstehen.Schlaganfall kommt bei Hunden extrem selten vor.
Wicco2005
Ihm ist schwindelig und dadurch schlecht.
Persönlich glaube ich nicht, das bei dieser Erkrankung Cortison hilft.
Und bitte nicht einfach absetzen ,sondern ausschleichen .
Der Kopfschiefstand kann möglicherweise bleiben, stört die meisten Hunde aber nicht. Vitamin B-Komplex und viel trinken ist meines Wissens gut . Kurze Gassigänge und viel Ruhe, dann sollte es in 2-3 Wochen wieder O.K. sein .
War bei unserem Yukon auch so.Gute Besserung, das wird
-
Daumen sind gedrückt für den Wallach.
Wenn er es schafft, wie steht es mit Magnetfeldtherapie ? -
Vögel füttere ich das ganze Jahr, jeden Tag 4 Meisenknödel.
Es kommen aber auch Spatzen, Elstern, Eichelhäher und einen Specht hatten wir auch schon.
Die Meisen und Spatzen holen das meiste und fressen wohl mal so zwischendurch beim füttern der Jungen.
Da diese Vögel das ganze Jahr hier sind, fressen Sie ja eigentlich Körner und Samen. In der Brutzeit werden die Nestlinge aber mit Fliegen ( Protein ) gefüttert.
Somit gibt es für die Eltern wenig zu fressen.
Es dauert auch bis es Samen gibt.Witzigerweise sind es im Herbst und Winter weit aus weniger Tiere die an meine Meisenknödel gehen.
Tote Jungvögel habe ich bei uns noch nicht gesehen.Jeder wie er mag
-
Habe nicht alles gelesen ,könnte mir aber vorstellen,
das das Kind ,bedingt durch seine Angst die Augen aufgerissen hat und den Hund angestarrt/fixiert hat. Nur aus seiner Angst heraus.
Der Hund hat dies wohl als unhöflich / angriff gesehen und ist
sofort dagegen angegangen.
Nur meine Meinung ich war nicht dabei.Hund besser sichern und seine Impulskontrolle verbessern.
-
mit Pilzen und Käse gefüllte Tomaten auf Reis.