Gute Kekskrümmel müssen eben reifen.
Du hast eben einen Gourmet.
Hauptsache der Möpp frisst irgendetwas. ( Knuddel Ihn mal von mir)
(aber Du hast schon recht, soviel Bewegung bei der Hitze ist auch nicht gut.)
Gute Kekskrümmel müssen eben reifen.
Du hast eben einen Gourmet.
Hauptsache der Möpp frisst irgendetwas. ( Knuddel Ihn mal von mir)
(aber Du hast schon recht, soviel Bewegung bei der Hitze ist auch nicht gut.)
Persönlich halte ich nicht so sehr viel von dem Laden,
aber ein Bekannter hat sich auch bunte Socken gewünscht
und bei Kik habe ich welche gefunden.
Gebratene Maultaschen mit Rührei
Willkommen im Forum !
Das mit der Gesundheit und dem Trainer wurde ja schon angemerkt.
Du schreibst es ist nicht Dein erster Welpe.
Beachte und beobachte Ihn nicht ständig, die kleinen Teufel haben das sehr schnell raus
und nutzen das auch aus.
Beim Spielen solltest Du wissen, das nicht der Welpe Dich zuerst anspielt ( agiert)
sondern Du derjenige bist, der das Spiel beginnt und beendet. ( sonst reagierst Du)
Wie bereits einige geschrieben haben, bring mehr Ruhe in den Tagesablauf .
( für Dich und für Deinen Hund)
Anscheinend vertragen sich die Elstern.
Sie können sich so auf etwa 1000 qm verteilen.
Im Herbst und Winter schlafen die Herrschaften alle gemeinsam auf 2-3 Bäumen.
Nebenan ist eine Umspannwerk da spazieren Sie häufig umher.
Wir haben hier an die 50 Elstern.
Andere Vögel trauen sich nicht hier zu brüten. Leider
Ich will Regen,richtigen Regen
und keinen Saunaaufguss
HSH ( Kangal) als Familienhund kann sehr leicht schief gehen.
Haben wir im Dorf.
Der Jungspunt zieht alle in der Famielie quer durch die Felder, hören-kennt er vom hörensagen
und da er bereits ein gutes Gewicht hat, macht er was er will.
Die Leute sind Hunde unerfahren und glauben immer noch, " das wird schon".
Hütehunde sind ja soooo entspannt und vorallem tun nix.
Der Kleine ( Große) hat schon einige kleine Hunde hier im Dorf flachgelegt oder umgerannt.
Nicht mit Absicht, aber ich sehe seeeeehr dunkel für seine Zukunft.
Alles, alles Gute für die Senioren und Ihre Herrchen und Frauchen
Euch allen eine ruhige und schöne Zeit
und das der Abschied noch eine Weile auf sich warten läst.
Elaia
Für bellen " auf Komando " habe ich Yukon einfach den Futternapf zur Fütterungszeit nicht hungestellt
sondern in der Hand behalten, bis er gebellt hat. Dann gab es Futter. Etliche male so gemacht und dann " gib Laut"
dazu gesgt. Auch wieder einige Wochen. Danach hat er auf " gib Laut" gebellt. Auf " Schluss" war dann wieder Ruhe.
So haben wir es gemacht. Ob das bei Euch klappt weiß ich nicht.
Viel Spass beim üben