also ich finde auch, dass du dich bloss nicht verrückt machen solltest, kathrin!
du machst ja schon welpenschule usw. das ist doch super!
und die 'gassi-gang-dauer' ist sicherlich von hund zu hund verschieden.
mein tyler ist auch mehr das 'spielkind'. wenn ich ein paar schritte mit ihm gehen will, setzt er sich auch oft hin und hat keine lust mehr. auf dem weg nach hause rennt er dann umso mehr. 
tyler möchte am liebsten auf die wiese, ein bissi rumschnüffeln, an zweiglein knabbern und gänseblümchen rupfen. :baby-taptap:
bald gehen wir auch zur welpenschule. aber ich denke auch, dass man seinen hund ja nicht sooo furchtbar 'stressen' sollte.
kommt natürlich auch immer auf die rasse oder den mix an. manche rassen brauchen auch sehr, sehr viel bewegung und müssen gefordert werden.
aber meiner gehört auch mehr zur 'verspielten' und gemütlichen garde.
das training mit hunden ist auch immer mehr zum 'trendsport' geworden, leider! ich finde es traurig, zu beobachten, wenn hundebesitzer EGAL welcher rasse, UUUUUNBEDINGT 'hundesport' betreiben wollen.
pekinesen oder kurzfängig gezüchtete möpse haben da sicherlich eher nicht so viel verloren....
für hunde mit viel bewegungsdrang und lerneifer finde ich es aber toll, dass die angebote so vielfältig geworden sind.