Beiträge von brinisan

    BTW... ab wann dürfen welpen/junghunde überhaupt ins wasser?
    das wetter wird ja immer besser und wir haben die alster gleich vor der tür...
    wenn der wauz rein will, einfach machen lassen? oder davon abhalten?
    gibt es auch hunde, die nicht schwimmen können??? :???:

    dann werde ich mir mal schnellstens eine schleppleine zulegen!
    ich dachte bisher immer, das wäre nur was für jagdhunde oder größere hunde. :ops:
    nach den 'richtigen' leckerchen muss ich auch morgen noch mal suchen gehen. (oder echt mal die 'frolic-schiene' ausprobieren.
    auf sein trofu hat tyler momentan so gar keine lust...
    und die milk drops, auf die er so scharf ist, kann ich ihm ja auch nicht dauernd geben. auch, wenn ich sie immer viertel.

    wenn ich alleine mit ihm auf der wiese bin, läuft er auch nicht weg. das passiert eigentlich nur, wenn er beim spielen mit snoopy 'übermütig' wird. hinzu kommt, dass auf der einen seite der wiese hinter dem gebüsch ganz oft katzen sind, die dort frei rumlaufen.

    klar, ich bin IMMER in der nähe und habe auch STÄNDIG ein auge auf ihn! aber wenn er seine 'drolligen 5 minuten' bekommt, kann er auch irre schnell sein mit seinen kurzen beinchen.
    ich habe ihn heute nachmittag dann immer, wenn er in die nähe der wiesenbegrenzung kam, mit einem scharfen NEIN wieder auf die wiese zurück getragen....

    ich habe tyler momentan an einer kurzen welpenleine. also er hat nicht viel spielraum.
    sollte ich ihn besser an die flexi-leine nehmen und ihn so mit leckerlis auf abruf trainieren?

    ich habe auch nicht den eindruck, dass er mich 'vermisst' und von allein zurück kommt.
    allerdings rennt er nicht einfach weg so weit er kann, sondern meist ins gebüsch um irgendwo zu 'buddeln'. (da kommt wohl sehr der dackel = erdhund bei ihm durch)

    wie habt ihr denn das abrufen trainiert und welches kommando benutzt ihr?

    hi ihr lieben!
    ich muss euch doch noch mal um rat fragen. ihr habt immer so tolle tipps!

    vor unserem haus ist eine kleine wiese. sie ist nicht direkt eingezäunt, aber schon auf der einen seite von einem kleinen privatparkplatz abgegrenzt und an einer anderen seite durch ein gitter von den angrenzenden gärten getrennt.
    ansonsten sind büsche und gestrüpp rings rum und 3 wege, wo es zu den häusern bzw. zur strasse geht.

    ich bin mit tyler öfter am tag auf dieser wiese. nachmittags immer mit freunden und deren großen hovi-mix.
    dann haben wir die hunde natürlich nicht angeleint, sodass sie so richtig rumtollen können.

    tyler, der frechling, büxt aber gerne mal aus. also ab in die büsche oder er rennt auf einmal einen weg zu den häusern rauf.

    ich stehe dann da immer wie klein-blödi bzw. laufe hinter ihm her weil ich angst habe, dass er mir auf die straße läuft oder so.

    habt ihr eine idee, wie ich ihm das gut abgewöhnen kann??? :hilfe:

    huuuhuuu katrin! :winken:
    jepp, mein tyler hickst auch ständig! :D das erste mal war ich total erschrocken, hatte gedacht, er 'krampft' irgendwie... :schockiert: :lachtot:
    hatte mich irgendwie keiner drauf vorbereitet, dass welpis schluckauf haben.
    ich finde das auch sooooo süüüüüüß!!!!!