Beiträge von brinisan

    ich habe meinen tyler (jetzt 13 wochen alt, seit 5 wochen bei uns) NICHT von einem züchter sondern NUR von einer bekannten bekommen, deren rauhaardackelhündin einen wurf hatte.
    aber: tyler ist dort im familienkreis aufgewachsen und mene bekannte hat alle 5 welpen schon gut angefangen zu sozialisieren. :gut:

    die 'züchterin' des threaderöffners scheint allerdings keine große lust auf ihre welpen gehabt zu haben. meine meinung.... :ka:

    hi domino!
    GERADE bei welpen aus dem ausland ist es nicht ungewöhnlich, wenn sie noch jünger als 8 wochen sind, wenn sie zu ihrer zukünftigen familie kommen.
    leider gottes liegen im mediterranen ausland des öfteren mal 'kartons rum', in denen sich ausgesetzte welpen befinden etc.

    meiner meinung nach hat das alles noch GAR NICHTS damit zu tun, ob eure nachbarn fähig sind, einen welpen zu halten.

    eher im gegenteil: kann es sein, dass du eure nachbarn nicht magst? (zumal du das wort NACHBARN in 'tüddelchen' setzt?)

    keep cool! wenn deine nachbarn mal WIRKLICH etwas 'hundeunwürdiges' tun würden, kannst du ja immernoch etwas dagegen tun. ;)

    Zitat

    Herzlichen Glückwunsch! *törööööh!!*

    Externer Inhalt www.cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Deine Freude kommt so richtig gut rüber, bin grad voll dabei, mich mitzufreuen!!
    Ich wünsch dir und Tyler weiterhin viel Spaß und Erfolg... :smile:

    Liebe Grüße Skritti


    wie süß!!!! danke dir!!!! :bussi:

    hihi, ich kann mich noch seeeeehr gut an tyler's ersten 'bockigen anfall' erinnern!
    auf einem gassi-gang hat er mich 2 mal angeknurrt und nach mir geschnappt, als ich ihn von einer interessanten 'erschnupperung' wegholen wollte. er hat sich aufgeführt wie ein spuckender, fauchender dämon. :schockiert:
    an dem tag war ich auch ziemlich mutlos... :ops: aber durch konsequentes 'am ball bleiben' und sogar bewusst selbige situation nochmal aufsuchen hat sich diese 'sorge' von mir in luft aufgelöst. ;)

    klar, das ist bestimmt ausgleich genug, silverdragon! ;)

    ich kann gar nicht sage, WANN ich mit tyler genau trainiere... halt immer so 'mittendrin'. also beim kuscheln, beim spielen, beim gassi-gehen, beim treffen mit hundefreund usw. (natürlich NICHT beim schlafen oder fressen -gggg)
    ist das denn falsch??? muss ich bestimmte 'trainingsfrequenzen' einbauen bei tyler??? :???:

    Zitat

    Bei uns ist das ähnlich. Ein langgezogenes "Hiiiiiiiier!" und wenn sie dann da ist, kriegt sie die Futtertube ins Schnäuzchen gesteckt.
    Falls sie weiter weg oder gerade mit was ganz wichtigem beschäftigt ist, dehne ich es nach Bedarf zu einem "Hiiiijijijijijiiiiier!" aus und laufe in die entgegengesetzte Richtung. Das funktioniert super! Man muss sich zwar im Moment einige verwunderte Blicke von der grillenden Bevölkerung gefallen lassen, wegen des Indianergeheuls, aber das ist es wert :D


    Was ist denn die Konsequenz? Die einzige Möglichkeit die einem da noch bleibt, ist doch wegzulaufen, oder?
    Gibts da noch andere Möglichkeiten? Wäre ja vielleicht manchmal ganz hilfreich zu wissen - für den Ernstfall ;)

    also DEN beitrag unterstreiche ich doch mal! :D inkklusive der letzten frage! :^^: