Beiträge von brinisan

    Zitat

    Wir kommen auch aus Hamburg, allerdings Langenhorn, ziemlich im Norden... Und Samstag haben wir immer HuSchu in Bramfeld von 13.15-14.15, aber sonst wären wir gerne mal mit von der Partie!! :^^:

    mensch, littleshark, dann wohnst du ja ganz in meiner nähe!!!! ich wohne in alsterdorf, ziemlich dicht am flughafen. ;) :D

    in welche huschu gehst du denn? ich möchte ja auch gerne mit tyler huschu machen....

    :lachtot: ja, clever war's in jedem falle! :baby-taptap: aber auch nicht wirklich ein meilenstein auf dem weg zur stubenreinheit, oder?

    armer tyler... er weiss noch gar nicht, was ihm regentechnisch so blüht. immerhin ist er hamburger... :roll:

    mein kleiner ist ja auch eine 'fusshupe', so als mops-dackel-mix. :D
    und erst recht, weil er ja noch ein baby ist....

    vorteil ist ganz klar, dass ich eine 'wärmflasche mit ohren' im bett habe. :roll:
    tyler ist aber auch kein 'kleiner giftzwerg', absolut nicht! er macht bei sich und anderen hunden generell keine größenunterschiede. das scheint ihn nicht zu interessieren.
    aber auch nicht so, dass er jetzt unbedingt 'den max' macht. (okay vielleicht ein bisschen, aber das schreibe ich seinem alter zu.)

    klar wird er ein wenig 'verhätschelt', aber auch erzogen! und ich lasse ihn auch wirklich 'hund' sein. er wird niemals ein mäntelchen oder dergleichen anbekommen.

    aber wenn ich ehrlich bin, würde ich ihn trotz der geringen körpergröße nicht als 'gemeine fusshupe' bezeichnen.
    er ist vom ganzen körperbau ja grundanders als z.b. ein pinscher oder chi. (nein, ich habe absolut nichts gegen pinscher und chi's!!! ;) )
    einen JRT würde ich auch nicht als fusshupe bezeichnen. okay, vielleicht die ganz kleinen -gggg

    ich habe eben bei dem wort 'fusshupe' nur winzwauzies mit schleifchen und mäntelchen vor meinem 'geistigen auge'. :D

    Externer Inhalt i96.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    also bei tyler muss ich wohl bei dem jetzigen regenwetter vorsichtig sein!

    er ist dermassen wasserscheu! heute morgen hat er auf bitten und betteln (und ein bissi an der leine ziehen :roll: ) nur unter der birke vorm haus gepullert. seinen haufen hat er dafür auf die fußmatte unserer nachbarn im erdgeschoss gesetzt... :irre:

    war das nun GUT, weil er nicht in die wohnung gemacht hat oder SCHLECHT, weil er es nicht 'ganz' draussen gemacht hat? :???:
    ich wusste nicht, ob es ein fortschritt oder ein rückschritt war. was meint ihr dazu?

    okay, das tyler keinen regen mag, wusste ich ja nun schon.
    allerdings hat er heute morgen etwas gebracht, was doch echt dem fass den boden ausschlägt...:

    wir sind als der wecker um 6.30 uhr klingelte natürlich, wie immer, erstmal runter zum pullern gegangen. es regnete gerade in strömen.
    tyler setzt sich direkt vor der haustür unter dem vordach hin, kuckt mich mit einem völlig vorwurfsvollen blick (den kann er gut!) an und will ums verrecken nicht einen schritt nach draussen gehen.
    mit ganz, ganz viel zureden (und ein bissi 'ziehen', zugegeben) liess er sich dann überreden, 5 schritte zu machen und an der birke zu pullern.
    dann ist er -schwupps- wieder ins treppenhaus rein.
    anstatt sich vor die treppe zu setzen wie immer (wir wohnen im 1. stock), zieht er an der leine und will unbedingt zur wohnungstür von unseren nachbarn, die UNTER uns wohnen.
    weil er so beharrlich war und ich dachte, er möchte bloss mal schnüffeln gehen, bin ich also mit ihm auch ein paar schritte dorthin gegangen.

    und was macht mein hund? setzt sich auf die fußmatte der nachbarn und KACKT!!! :schockiert: ich habe noch versucht, ihn schnell mit raus zu nehmen, aber er 'verlor' dann schon alle ködel im treppenhaus auf dem weg zur tür... :roll:

    ich wusste nicht mal mehr, ob ich schimpfen oder loben sollte.... er hat ja NICHT in der wohnung gemacht. draussen war ja für ihn aufgrund des starken regens völlig indiskutabel und so hat er sich dann wohl den 'mittelweg' ausgesucht... tse..... :irre:

    :lachtot:
    na hier ist es ja wieder lustig!!!!
    ich denke auch, dass es nicht dämlich, sondern eher männlich ist, wie sich unsere rüden verhalten. (obwohl... schliesst männlich das nicht irgendwie mit ein? :D ;) )
    tyler ist auch verliebt. trotz seines zarten alters. in xena, ein 13 wochen altes fox terrier mädchen.
    die ist echt zickig, macht tyler jedes mal beim spielen zur minna, aber tyler rennt ihr trotzdem voller inbrunst hinterher. :irre:

    schöner fred! :gut:
    tyler hat mich wirklich SEHR verändert!

    zuerst einmal laufe ich auch nur noch in 'hundekluft' rum. keine hellen hosen, keine empfindlichen schuhe, irgendwie nur noch 1 jacke usw. :D

    aber, was für mich viiiiel wichtiger ist: mir geht es seit dem ich tyler habe ganz deutlich besser!
    ich habe ja schon jahrelang depressionen und panikattacken. für tyler habe ich sogar ein attest von meiner ärztin, die es auch für eine sehr gute idee hielt, dass ich mir einen hund anschaffe.

    ich hatte mich so richtig 'eingebuddelt' zuhause. bin so gut wie gar nicht mehr rausgegangen, hatte keine lust mit leuten zu sprechen usw.

    das hat sich natürlich gründlich geändert. durch tyler MUSS ich raus und ich MUSS mit leuten sprechen! es ist wirklich unglaublich, wie viele leute ich schon durch ihn kennen gelernt habe!
    mit einem süßen welpen an der leine wird man ja zwangsläufig von jedem auf der straße angesprochen. ;)

    ja und optisch... abgenommen habe ich auch ein paar kilos durch tyler, durchs häufige treppauf-treppab sind meine beine besser in form und durchs hund tragen meine arme.
    dafür sind mir aber momentan meine haare wurschtegal. meinen föhn habe ich seit dem nicht mehr benutzt. die haare werden immer 'hochgeknödelt' weils am praktischten ist und gut.
    und durch die frische luft und das (bis vor ein paar tagen noch) schöne wetter habe ich natürlich eine viel frischere farbe bekommen. ;)

    also die 'retros' die ich kennengelernt habe, sind alles andere gewesen als terriermäßig. :D
    halt 'echte' möpse ohne diese krankhaften überzüchtungsmerkmale wie atemprobleme oder 'glubschaugen'. ;)

    aber, wauzihund, das ein mops ein total ruhiger begleithund ist, ist so auch nicht richtig. das entspricht eher dem klischee von möpsen.
    klar, ein mops ist kein JRT oder so. aber in hamburg gibt es sogar mopsrennen! :D