Beiträge von Donna + Fay

    Zitat

    ...
    Kann es durch die Futterumstellung sein?

    Was hast du zuvor gefüttert, was jetzt! Welche Leckerchen und sonstige Sachen bekommt dein Hund?

    Zitat


    Kann ich zusätzlich irgendwas geben, damit es besser wird?


    Du solltest wissen, dass jede Veränderung des Futters durch zusätzliche Ergänzungen wie Öle, Mineralien und Spurenelemente einen Eingriff in die Zusammensetzung des Herstellers bedeutet. Du veränderst dadurch zwangsläufig das Gesamtnährstoffverhältnis was sich durchaus nicht immer positiv auswirkt. Der Hersteller hat sich (in der Regel) etwas dabei gedacht, warum er das Futter so herstellt wie er es auf den Markt gibt.

    Hört endlich auf, ständig etwas ins Futter zu mixen, dann wird es sich zeigen, ob es sich um ein hochwertiges oder um ein minderwertiges Produkt handelt!

    Externer Inhalt www.smilies.4-user.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier etwas Lesestoff zum Thema Hauterkrankungen

    Am meisten stören mich die zugesetzten Verdauungs-Enzyme, das chemisch zugesetzte Lysin was eine bessere Fleischqualität vorgaukeln soll als enthalten ist und die hohe Rohasche! Dazu das zugesetzte Vitamin C das blos das billige Fett nicht ranzig wird!

    Klasse finde ich auch diese Aussage:

    Zitat

    Das Verfahren
    Die neue deutsche First-class-vX-Formel mit ihren einzigartigen, optimierten Bioeigenschaften, wird in einem neuen, aufwendigen „Low healthy one" Kochverfahren hergestellt. Damit wird sichergestellt, dass alle Aminosäuren, Vitamine, Spurenelemente und Mineralien erhalten bleiben.

    Aber dann die Aminosäure Lysin zusetzen!

    Externer Inhalt www.border-collie-forum.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Praktisch mit dem ersten Tag. Clickertraining verlangt nichts vom Hund, es wird keine Leistung gefordert. Der Hund erhält lediglich die Option: Wenn du etwas bestimmtes tust, hast Du die Chance auf ein Leckerchen. Welpen erkennen diesen Zusammenhang blitzschnell. Clicke und belohne einfach alles, was Dein Hund "richtig" macht, z.B. wenn er draußen sein Geschäft erledigt und nicht auf dem Teppich.

    Etwas schwieriger gestaltet sich die Umstellung sogenannter "Crossover-Hunde" (Hunde, die bisher mit Zwang behandelt wurden). Clickertraining verlangt Freiheit für den Hund, die Freiheit sich so zu verhalten, wie er möchte. Er darf sich auch "falsch" verhalten, er soll es sogar, denn er soll erfahren, daß dieses Verhalten für ihn keinen Gewinn bringt. Crossover-Hunde haben keine Erfahrung mit dieser Freiheit und brauchen oft eine ganze Weile, den neuen Spielraum zu nutzen. Ebenso der Crossover-Mensch, der manchmal noch viel größere Probleme damit hat, dem Hund diese Freiheit auch einzuräumen.

    Schon manches Weltbild ist dabei in`s Wanken geraten. Gönne Deinem Hund eine Umstellungsphase und sehe während dieser gelassen über Fehlverhalten hinweg. Nimm Dir für diese Umstellungsphase ein paar Wochen Zeit, in denen Du konsequent mit dem Clickertraining beginnst. Befindest Du dich gerade in einer Vorbereitung auf eine Prüfung? Dann trainiere weiter wie gewohnt und absolviere zunächst die Prüfung. Danach kannst Du ohne Zeitdruck und mit der nötigen Sorgfalt auf den Clicker umstellen. Übrigens benötigen auch die Crossover-Trainer diese Umstellungsphase. Oft genug fällt man in alte Verhaltensmuster zurück, vor allem wenn's mal schnell gehen soll wird plötzlich wieder an der Leine gezerrt.

    Quelle Clicker.de

    nutz den natürlichen Folgetrieb aus. Der Welpe hat gerade in den ertsen Tagen und Wochen noch viel zu viel Angst dich zu verlieren! Wichtig bei der Sache ist, das du nicht ständig seinen Namen rufst, damit er vom ersten Tag lernt auf Dich aufzupassen und nicht umgekehrt! Nimm gerade in den ersten Tagen reichlich schmackhafte Leckerchen (Hähnchenfleisch oder Käse) mit. Damit du ihm jedes zu Dir kommen auch so richtig schmackhaft machst!

    Zitat

    so ein Lammfell lässt sich aber doch nur schlecht waschen und fängt doch dann sicherlich an zu müffeln :/ .

    LG
    Sabine

    du wäscht es auch nicht! du klopst es nur aus oder reinigst es mit der Hundebüste! Sonst würden ja die positiven Eigenschaften, wie rückfettend, ntürlich schmutzabweisend, natürliche Parasietenabwehr etc. verloren gehen!