Beiträge von angel_jyl

    wenn er dich jedesmal so anguckt wenn du am Essen bist und du ihm jedes Mal etwas gibst, förderst Du das Betteln ;) Und wenn er irgend wann einmal größer ist, ist das sicher nicht mehr ganz so süß

    Danke für die Antworten!

    Ich habe jetzt einfach gerade mal bei der Bahn angerufen und gefragt, ich hatte eine sehr nette Dame am Telefon, die mir gesagt hat, das es immer Leute gibt die sich "angegriffen" fühlen wenn ein Hund ohne Maulkorb in der Bahn mitfährt und hat mir empfohlen, einen Maulkorb mitzunehmen.

    :???:

    Desweiteren muss der Hund zwischen meinen Beinen sitzen... wie auch immer er da hinpassen soll...

    Oh man... das wird ein Stress... :(

    Hallo,
    Montag gehts endlich los in den Urlaub :-) Mein Kleiner ist ja jetzt 4 Monate alt und am Montag muss ich mit ihm mit der Bahn bis nach Kaiserslautern fahren.

    Wie ist das mit einem Welpen Bahn zu fahren? Muss ich ihm schon einen Maulkorb anlegen? Ich suche schon noch der besten Verbindung mit einem Zwischenstop irgend wo, so das ich ihn wenigstens pinkeln lassen kann.
    Und vor allen Dingen irgend welche Tipps wie ich ihn während der 5 Stunden beschäftigen kann? :???:

    Mein Rüde hatte letztes Jahr auch dunklen Urin, gelbe Augen und gelbe Haut ist fast an einer Verstopfung des Gallenblasen-Ableiters (oder so ähnlich) gestorben, das ganze hatte die Leber dann auch angegriffen. Die TÄ hat Bluttests gemacht, der Hund mußte fünf Tage lang täglich zur Infusion und es wurde ein Ultraschall zur Diagnostik gemacht.

    Nach der letzten Infusion wurde er auf Spezialfutter umgestellt und er mußte für 10 Tage noch weiter Antibiotika in Tablettenform bekommen. .

    Gott sei Dank geht es ihm wieder gut und alle Werte sind wieder spitze :gut:

    Ich trinke Milch gerne und viel, so ca ein halber Liter am Tag sind es schon. Was mir nur aufgefallen ist, das die billigen Milchprodukte die man im Supermarkt bekommt, immer länger haltbar sind und immer mehr nach Wasser (?!?!) schmecken.
    Darum bin ich jetzt auf teuere Markenprodukte umgestiegen, wo die Milch noch nach Milch schmeckt.

    Ich wäre auch bereit bis zu 10 Cent mehr pro Liter Milch zu bezahlen, wenn es den Bauern zu gute kommt UND die Milch wieder nach Milch schmeckt.

    Ich hab Paco seinen Platz mit Leckerchen schön gefüttert und er hat es auch nach zwei Tagen gerafft... :gut:

    Das Komische ist nur... die letzten drei Tage hat es hier geregnet und er mußte nach jedem Gassi Gang - weil er so nass war - auf einem Handtuch auf seinem Platz liegen. Heute war es trocken... was macht der Hund? Legt sich nach jedem Gassi Gang auf seinen Platz und wartet bis ich ihm das OK gebe wieder aufzustehen... :???: :hust:

    Hallo,
    Ich wußte nicht, wo ich es reinpacken sollte, also habe ich das Thema einfach hier eröffnet.

    Und zwar folgendes Problem. Ich hatte einem Freund lange vor der Anschaffung meines Hundes versprochen wenn er mal nach Deutschland kommt werde ich ihm als Tourguide zur Verfügung stehen. Tja, das steht jetzt an...

    Wir haben uns jetzt darauf geeinigt 4-5 Tage nach Bayern zu fahren, ich werde ihm die Schlösser und Seen zeigen und dann fahren wir wieder zurück. So ist der Plan.

    Das "Problem" ist jetzt natürlich der Hund. Er ist jetzt ca 4 Monate alt und ich frage mich, ob ich ihn in eine Hundepension geben kann? Am liebsten irgend wo dann dort unten, damit ich ihn in der Nähe habe. Nehmen die überhaupt Hunde in seinem Alter?
    Oder weiß jemand irgend wie in der Umgebung von einer Tagesbetreuung?

    Ich bin im absoluten Zwiespalt. Ein Versprechen ist für mich etwas, das ich immer halte, aber meinem Hund das anzutun... ich weiß nicht :sad2:
    Habe schon in der Familie gefragt, es niemand da der auf ihn aufpassen könnte, vor allen Dingen weil es in der Woche sein wird.

    Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich das machen kann/sollte? ich bin echt kurz davor das alles abzusagen :/