Ich habe keine Ahnung von Katzen, da werden Dir sicher andere Leute helfen, aber wenn Dein Hund die Katze im Nacken nimmt und diese dabei so "Verletzt" das diese Blutergüsse hat, frage ich mich warum du ihm das nicht verbietest? Sobald er versucht die Katze im Nacken zu packen, würde ich das unterbinden!
Beiträge von angel_jyl
-
-
Ich würd einfach darauf achten das der Hund in Bewegung bleibt wenn es kalt ist, nachdem er schwimmen war
JayJay hat auch nicht so dickes Fell, er ist bisher jeden Winter schwimmen gegangen und das seit 10 Jahren
Noch nicht einmal hatte er eine Erkältung davon. Zuhause genießt er es dann, lange und sorgfältig abgerubbelt zu werden.
-
Ich meinte meine Frage gar nicht so... und ich habe auch nicht gemeint, das man das Jagen seines Hundes ignorieren sollte und auch habe ich nicht nach "veralteten" Methoden gefragt. Meine Frage war vielmehr die Frage nach einer Alternative zur SL.... sorry wenn ihr mcih falsch verstanden habt
-
Ich bin ja dafür das wir sie an Paco festbinden
Dann hauen sie entweder beide ab und du kannst mir die Schuld in die Schuhe schieben oder sie bleibt da, weil sie Paco's knapp 40 kg nicht von der Stelle bewegen kann
Aber mal ernsthaft:
Ich gehe ja häufiger mit Tinkerbell10 Gassi. Meistens ist sie sehr gut abrufbar, sie läuft gut bei Fuss und hat auch ansonsten einen sehr guten Grundgehorsam (ja, ich hab dich gelobt, kreuz es dir im Kalendar an :D), nur wenn sie ein Kaninchen sieht, dann ist es als ob Betty nichts mehr wahrnimmt, außer eben diesen einen Hasen
Ich finds ja dann immer ganz amüsant wenn Bettys Frauchen einen Wutausbruch bekommt, weil Paco viel zu faul zum wirklichen Abhauen ist, aber ich kann ihre Wut und Frustration trotzdem nachvollziehenUnd es gab doch auch mal eine Zeit vor den Schleppleinen (die sind doch noch gar nicht so lange in Mode?), wie hat man das denn da gemacht?
-
JayJay hat nie viel gebellt, es hat lange gedauert, bis wir überhaupt das erste "Wuff" von ihm gehört haben. Jetzt im Alter bellt er viel öfter, ich nenne es "Protestbellen", immer dann, wenn er nicht bekommt was er will (und er hat meine Eltern sehr gut erzogen
)
Paco bellt auch nicht so viel, aber er hat bereits in den ersten Wochen gebellt als er hier eingezogen ist :)
-
Bis zu diesem Zeitpunkt sollte der Chip verwendet werden, er läuft also nicht ab
-
Zum Thema Delfin-Töten:
Passiert im Übrigen auch auf den Färöer Inseln, wo auch kleinere Wale abgeschlachtet werden.Grausam.
Es sollte mehr Aufklärung dieser Art geben, damit es noch mehr Menschen erreicht.
-
Für Peta würde ich sowas auch nie machen. :zensur:
-
Zitat
Erinnert mich an meinen Freund, der mal eine ziemlich gemeine Aussage gebracht hat.
Wir standen in der Stadt, eine Frau mit Chihuahua lief zu uns und der Kleine stand knurrend direkt vor Arons Nase.
Mein Freund ganz panisch: "Aron, nicht einatmen!!!"
Das ist ja mal ein geiler Spruch
-
Paco liebt es zu kuscheln
Besonders abends wenn wir den Tag ausklingen lassen, ich vor dem Pc auf der Couch liege kommt er schon mal und krabbelt mit seinen knapp 40 kg auf mich drauf. Oder liegt auf den Füssen. Irgend wie, Hauptsache Körperkontakt.
Am liebsten liegt er halb auf mich drauf, rollt sich auf den Rücken und lässt sich die Brust kraulen. Und wenn er dann hingebungsvoll seufzt weiß ich das seine kleine Hundewelt in Ordnung ist
JayJay hingegen wird gerne gekrault, aber er mochte dieses enge Beieinanderliegen nie gerne