Beiträge von b.e.a.s.t

    Also wir haben unsere Berner Sennenhündin tagsüber auch im Freilauf im Garten. Dieser ist jedoch nicht zugänglich für Fremde und auch nicht einsehbar. Ich finde die Lösung mit Freilauf gut, wir wissen jedoch nicht wie der Garten beschaffen ist, in dem sich der Freilauf befindet und ist somit von Aussen schwer zu beurteilen.

    lg Beasti

    Zitat

    Naja, also einfach mal so "das ist Unsinn" zu sagen, finde ich jetzt etwas harsch. Denn es ist kein Unsinn. Melanie hat nur gesagt, dass so Rassen entstanden sind, was ja stimmt.
    Wie lange dies dauert, darüber ist kein Wort gefallen.

    Weiss zufällig jemand, aus welchen Rassen der Mudi hervorgegangen ist? Der sieht auch so extrem gemischt aus...

    Gruss
    Coona

    Hallo Coona,
    der Mudi ist kein Designer-Dog sondern eine uralte ungarische Hütehundrasse, wie der Puli und der Pumi auch. Das er so "gemixt" aussieht mag sicher an der Tatsache liegen, das du nur die merlefarbenen Mudi´s gesehen hast. Der "urspüngliche" Mudi ist in der Regel schwarz, auch blond und goldblond sieht man, der blue-merle und braun-merle sind eigentlich seltene Farben.

    Mudi schwarz

    Externer Inhalt www.koehlerdruck.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.koehlerdruck.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mudi blond

    Externer Inhalt www.koehlerdruck.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mudi blue-merle

    Externer Inhalt www.koehlerdruck.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    und nochmal blue -merle

    Externer Inhalt www.koehlerdruck.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    aber man kann ja nicht alle Rassen kennen. Als ich meinen Mudi gefunden habe (Tiere in Not) dachte ich auch es ist ein Mischling :roll: aber ich wurde dann eines besseren belehrt und jetzt nach 5 Monaten mit Mudi, kann ich nur sagen den Hütehund kann mein Mudi nicht abstreiten. Er ist super gelehrig und hat schneller gelernt als jeder andere Hund den ich vor ihm besessen habe (und ich hatte einige). Ich denke man kann auch einen Second-Hand-Hund nehmen und trotzdem einen Rassehund bekommen wenn man das will..(Collies in Not, Mudi in Not, Schäferhunde in Not.....) dann weiss man wengistens was einen rassetypisch so erwarten kann....und ich bin nur positiv überrascht worden. Falls jemand Interesse an einem Mudi-Tier hat :roll: würde ich gern weiterhelfen.

    lg beasti mit Mudi-Chico

    Zitat

    Hallo, wenn ich die Bilder so sehe ist Nelly wohl doch ein Aussie und kein Border. Die ganze Körperhaltung stimmt so überein und wenn man sich bei deinem den Schäferhund wegdenkt haut das schon hin :roll:

    Externer Inhalt img179.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt img296.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    katja, deine Nelly ist auch total hübsch. Braun merle kenn ich eigentlich nur von Mudi´s ..hast echt ne hübsche.

    schau mal

    Externer Inhalt www.koehlerdruck.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Also das die chips wandern können hab ich auch gehört :roll: mein Hund hat blöderweise zwei Chips - ist auch nicht toll -vor allem bei der Einreise nach Schweden *seufz*. Ich hoffe das der Chip noch gefunden wird, denn die Titeruntersuchung ist auch nicht ganz billig, vor allem wenn der Hund (wie bei uns) den Wert nicht hat und du nachimpfen musst und anschließend gleich wieder einen neuen Titer bestimmen lassen musst. Ansonsten kann ich nur sagen SCHWEDEN lohnt sich. superschön.

    lg Tanja mit Chico

    Also dann fasse ich mal zusammen:

    Wir treffen uns am Sonntag, den 3.6.07 um 14 Uhr
    in der Siebenlindenstrasse
    72108 Rottenburg am Neckar

    gebt wenn ihr Navi habt mal die Hausnummer Siebenlindenstrasse 69 an. Das ist ein Reifendienst Oswald. Ihr fahrt aber weiter an dem Reifendienst vorbei. Nach ein paar Metern hört die Siebenlindenstrasse auf
    und wird zu einem Fahrradweg (nur Anlieger frei !!!!). Das heisst ihr parkt am Ende der Siebenlindenstrasse und wir treffen uns dort und laufen dann zusammen zum See (sind ca. 1.5 KM).

    bis Sonntag Tanja & Chico

    Also wenns net so strömender Regen ist wie Gestern, dann wärs für mich ok. Ich weiss nämlich noch nicht ob ich meinen Sohn habe - und den möchte ich bei solchem Regen nicht raus schleppen. Wenns nur ab und zu mal regnet und nicht so "Weltuntergangsmässig" wie Gestern dann wär es für mich auch ok. Sollen wir es bei dem Baggersee belassen oder sollen wir uns jetzt wo es wohl nicht so heiss werden wird wo anderst treffen?