Standard Fragen bei Labi-Junghund:
- hat der Hund immer wieder mal Sodbrennen, aufstossen, laute Darmgeräusche?
- hat der Hund rund um die Augen "komisches" Fell, das aussieht wie eine Brille?
- darf der Hund jeden Tag ordentlich frei rennen und Dampf ablassen ausserhalb des Gartens?
- tatscht ihr mehr am Hund rum als die männlichen Bewohner des Hauses? Junghunde können rum Getatsche teilweise nicht ausstehen und reagieren mit schnappen und beissen.
- lass das aua und wegschieben! Labradore springen voll darauf an. Das müsst ihr regeln BEVOR der Hund überhaupt ne Chance hat, euch zu berühren. Ihr seid mit euren Korrekturen 100x zu spät.
- habt ihr oft den Fokus auf dem Hund? Das macht Hunde ziemlich Gaga.
- wenn ihr zu Hause viel mit dem Hund interagiert, züchtet ihr euch ein Problem heran. Dieser Hundetyp kann damit nicht umgehen.
- such dir ne andere Trainerin, die mit vielen Labradoren Erfahrung hat. 1. muss der Hund anders geführt werden und 2. helfen ihre Tips offensichtlich nicht weiter. Labradore sind zwar Bulldozer, aber wahnsinnig sensibel. Daher müsst ihr den Hund sehr gut lesen lernen. Lernen, wann die Anzeichen beginnen dass es jetzt dann gleich zu viel ist. Warten bis es zu viel ist, ist immer schlecht! Der Hund muss vorausschauend geführt und angeleitet werden. Und er braucht sehr klare Leitplanken, die fair und sinnvoll aufgebaut werden.
Wir haben hier im Forum schon unzählige Seiten geschrieben dieses Jahr zum Thema Labrador Junghund. Ich kopiere hier mal was von mir hier rein:
(...)Beim Labrador bestehen einfach gewisse Tendenzen, die man im Auge behalten muss und für unerfahrene (und auch erfahrene) Hundehalter ziemlich herausfordernd werden können. Wenn sie aus dem Ruder laufen. Und wenn der Labi als Junghund aus dem Ruder läuft, wird es ungemütlich. das geht dann Richtung 25-30kg unfassbare unbändige Energie, die sich gerne gegen den Menschen richtet indem der Hund unfassbar grob werden kann, Menschen umnietet, anspringt, rempelt, unansprechbar wird etc. Tönt äzend? Ist es auch. Mega. Und nicht wenige Labi Halter machen diese Erfahrung.
Daher stimme ich Corinna da zu, dass man beim Labi wirklich etwas aufpassen muss mit Action mit Mensch im Haus. Einfach immer bisschen weniger machen als man gerne würde.
Dann überbordet es nicht und kommt in gute Bahnen. (...)