Beiträge von Rina_

    Liebe Alle

    Kurzes Update zu uns:

    Haben nun doch noch Blut(+ grosses Blutbild) genommen wegem dem Herz gestern. Vor ca. 30Min das Telefon, das alles unaufällig sei (Herzenzyme etc). Was man gesehen hat, ist dass das Progesteron hoch war, also sie war läufig, aber still, ohne Blutung. Das würde auch etwas die Veränderung erklären mit Beissen weil es ja eine Zeit lang gut ging damit.

    Hundetrainer war gestern da und hat 3h bei uns mitgeschaut, heute Nachmittag Besprechung mit ihm. Konnten aber gestern schon viel anschauen und unterbinden/korrigieren. Weniger streicheln (ich dachte immer es sei sonst schon zu wenig), weniger Training, Fokus auf Hundsein legen.

    Flexi mit 10m gekauft und siehe da kein Hinlegen bei 30min, sondern hat den Walksie sehr genossen und kamen so auf 45min. Gestern war also ein guter Tag und heute hat er bereits gut begonnen mit dem super Gassi.


    Vielen Dank an euch alle, für die hilfreichen Tipps und eure offenen Ohren. Wir bleiben dran und ich bin wieder optimistisch, dass wir es doch irgendwie hinbekommen❤️


    Herzlich,

    Rina

    Rina_

    Woher kommst du? Allenfalls haben wir Schweizer hier im Forum nen Tip für weitere Begleitung in deiner Region.

    Kanton TG.


    An alle andern:

    Konnte noch zum Tierarzt, weil es mich verunsichert hat alles.

    Herz wurde abgehört unaufällig, Blut haben sie nicht genommen.

    Hüfte wurde nach Pen-HiP geröngt gem. Aussage der Tierärztin (Praxis ist auch eine Klinik) vor ca. 6 Wochen.

    Habe nun Kontakt aufgenommen mit einer Hundephysio, die sich dem annimmt.


    Morgen Besuch der Hundetrainerin um zu besprechen und das sie bei uns mal ein Morgen/Nachmittag mitschaut, was das Problem sein könnte. Ich gehe stark davon aus, dass ich es bin mit meiner Körpersprache und ich sie so verunsichere und darum beisst.

    Habe heute alle in der Familie angewiesen, weniger touchi, weniger streicheln, einfach mal zu schauen was passiert (ausser sie holt es sich selbst). Flexleine gekauft und dann morgen auf ne neue Route für Gassi geplant 45min-1h, ohne Training.


    Danke euch allen herzlich für eure Tipps!

    […]

    Das finde ich auch äußerst bedenklich. War der Tierarzt ein Facharzt? Wenn nein, würde ich bei einem solchen dringend einen Termin machen.

    Ich vertrete zwar die Meinung, dass in dem Alter eine halbe Stunde Gassi im Freilauf ausreichend ist, aber nicht, weil der Hund dann an eine Grenze kommt, die ihn so erschöpft sein lässt, dass er nicht mehr laufen kann/will. Der letzte Hund in dem Alter in meiner Hundeschule, bei dem nach so einer Zeitspanne Bewegungsverweigerung war, hatte komplett kaputte Hüften und Knie kam dann heraus ...

    Ja es wurde geröngt, weil ich dachte, dass sie schief läuft, dann wurde HD und Patellaluxation ausgeschlossen, das war vor 6 Wochen. Sie macht nicht immer schlapp nach 30min, dies ist nicht jedesmal so aber von 7 Gassis bei etwa 3-4.

    Das ist ein junger Hund einer Recht grobmotorischen, bewegungsfreudigen Rasse. Das hört sich alles ganz normal an. Die braucht halt wirklich auch sehr regelmäßig auch körperlich die Möglichkeit das auch zu entwickeln.

    Außerdem hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht mit körperlichen Rückmeldungen. Ich nehme mir meinen Raum und Weise dem Hund auch seinen zu. Dazu gehört, dass ich mich weder anrempeln lasse noch beißen. Da kann der Hund auch mal auf mein Knie treffen statt meine Magengrube. Noch besser wenn ich das gar nicht so weit kommen lasse, sondern früher abbinden kann.

    Bei Labrador ist das Maul halt ganz oft ein gerne genommen es Werkzeug. Nicht nur bei Aggression oder zurechtweisen. Entsprechend muss das natürlich vermittelt werden,vwas ich da toleriere.

    Und ein Abbruchsignal funktioniert oder es funktioniert nicht. In diesem Fall würde ich sagen Funktioniert es noch nicht. Macht ihr denn auch grundgehorsam in der Hundeschule? Also werden euch die Grundlagen beigebracht, um mit dem Hund Grundgehorsam zu erarbeiten? Welche Mittel nutzt ihr um dem Hund zu sagen was sie wie machen oder lassen soll?

    PS: das wird schon. Pubertierende labradore sind schon wirklich nervig manchmal.

    Danke auch dir für deine Antwort.


    Ja in der Hundeschule wird der Grundgehorsam trainiert. Dieser Kurs ist hier in der Schweiz Obligatorisch und geht 10x (waren bisher 3x). Es werden uns hier die Körpersprache und Signale vermittelt, die angewendet werdrn sollen um eben Sitz, platz, warten zu lernen. Impulskontrolle war letzte Woche z.b. dran.

    Ich danke dir ganz herzlich. Werden wir so machen und bespreche das morgen mit der Trainerin alles.


    Flexileine schau ich mir an, danke <3

    Beim Beissen verhalte ich mich ruhig, versuche nicht die Hand oder Arm wegzuziehen, weil eben das stachelt sie noch mehr auf. Versuche so teilnahmslos wie nur möglich und dann eben klar das Abbruchsignal, selbe Tonlage, selbes Verhalten wie bei anderen Abbrüchen auch. Ich rette mich dann halt jeweils hinter das Absperrgitter, wenn x mal abbruch beim Beissen nicht hilft. Dann läuft sie davon, schüttelt ab und wird ruhig.


    Das klingt für mich ziemlich nach Lehrbuch, ich weiß es nichts anders auszudrücken gerade. Du verstellst dich ja in der Situation oder? Denn im Eingangspost hast du gesagt, das Verhalten nervt dich. Sag das doch deinem Hund :)

    Donnerwetter soll nicht bedeuten, laut, stark körperlich, wehtun oder sonst was, aber du könntest authentisch kommunizieren, dass das Verhalten gar nicht geht. Ernst, direkt, deutliche Körpersprache, kein fuchteln und Raum für dich einfordern.
    (Einfach mal so dahergeworfen, ich weiß ja nicht wie es genau aussieht was du machst)

    Sie scheint dann zufrieden, wenn du hinter das Gitter flüchtest , auf jeden Fall ist der Stress der Situation dann raus. Ich würde allerdings nicht flüchten, sondern den Hund weg - hinter das Gitter - schicken.

    Ja ich hab mich wirklich viel mit der Beisshemmung beschäftigt darum tönt das wohl so. Die Hundetrainerin meinte eben, wir sollen nicht zu viel reden, denn der Hund verstehe uns ja sowieso nicht und tendenziell spreche man zu viel mit den Hunden. Ich sag schon auch, es nervt mich dass sie beisst, oder das tut weh, oder nein, das will ich nicht. Aber womöglich liegt es wirlklich an meiner Körpersprache und sie nicht weiss was ich will.

    Beine und alles sind gut. Und hab das auch beim Tierarzt mit dem Laufen angesprochen, sie meinte einfach immer etwas steigern, da gewöhne sie sich schon dran.

    In der HS spielt sie mit den Hunden eigentlich nur rennend, aso sie rennt allen hinterher und jagt. Danach ist sie k.o. halt einfach weil viel gerennt. Aber danach läuft sie normal.

    Würdest du empfehlen immer mit Schleppleine laufen?

    Empfehlen tu ich in dieser Hinsicht lieber gar nichts.

    Du schreibst, Du fühlst Dich unwohl, nicht sicher genug, den Hund draußen frei laufen zu lassen.
    Das kann verständlich sein, deshalb ist eine Flexileine, oder Schleppleine eine Sicherheit für den Menschen, und "bißchen Freilauf" für den Hund.
    Ein Hund muß sich auch mal in seinem Tempo bewegen können, rennen, toben. Und gerade Labbis sind gerne so unterwegs. Diese Möglichkeit soll Dein Hund schon erhalten.

    Das WIE ist Eure Sache.
    Nicht jeder Mensch kommt mit der Länge der Schleppleinen klar. Da spielt auch das Handling eine große Rolle. Es kann sein, daß jemand sagt "Uäh, die 25 m ist mir zu lang! Aber mit 10 m komme ich prima klar." - oder halt auch anders herum.
    Wie macht das dann Dein Mann? Läßt er den Hund frei laufen? Wenn ja, dann scheint es doch zu klappen.
    Oder ist der Hund dann nur an der kurzen Leine unterwegs?

    Nein er nimmt die Schleppleine schon auch mit, würde aber die kurze bevorzugen.


    Achherje, was hab ich mir da nur zugemutet. Danke für deine Inputs, ich schau mir alles an mit der Hundetrainerin, hab so eben einen Termin gemacht für morgen.

    Nein kein Sodbrennen, normale Darmtätigkeit hoffe ich mal. Furz nicht ständig oder so.

    Fell ist Gelb, und um die Augen normal. Auf was würde das dann hindeuten?


    Danke für deinen Input. Werde ich mir zu Herzen nehmen. Musst ein paar Tränen verdrücken, denn es fühlt sich für mich so an als ob ich diesem Hund wie nicht gerecht werde und ich wohl alles falsch gemacht hab. Hab dich aber gar nicht falsch verstanden, danke dir für deine Zeit.

    Bis anhin haben wir noch kurze Sequenzen Trainiert,

    Machst Du das jedes Mal so?

    Oder darf der Hund auch mal abschalten? Für sich die Welt erkundigen? Einfach mal Hundedinge tun?

    Wenn Du Möglichkeiten hast, also zum Beispiel eingezäuntes Gelände, wo der Hund nicht wegkann, dann würde ich sie dort laufen lassen, ganz wie sie will.
    Ebenso an der Schlepp.

    Aber vorsicht, wenn die Schlepp wirklich 25 m lang ist, kann der Hund unter Umständen 50 m Anlauf haben. Das gibt einen äußerst kräftigen Ruck, der für den leinenhaltenen Körper schmerzhaft sein kann! Und Handschuhe dabei nicht vergessen!

    Ja bis anhin jedes mal für ca. 5min trainiert beim Gassi gehen, also sitz, warten oder schauen. Nun aber nicht mehr. Sie schnüffelt beim Gassigehen nun hauptsächlich und bei uns im Garten dasselbe inkl. Buddeln und Dreckeln.


    Jep, Handschuhe sind angezogen, aber war mir dessen nicht bewusst wegen den 50m, da kauf ich wohl ne kürzere Schleppleine. Würdest du empfehlen immer mit Schleppleine laufen? Mein Mann findet die eben doof, aber ich zwing sie ihm auf immer.