Beiträge von Yohanna

    Normal kanns nicht sein würde ich mal meinen. Insofern würde ich versuchen einen anderen Tierarzt aufzusuchen und gucken, ob der was findet. Ich meine, nur weil EIN Tierarzt nichts findet, kann es etwas sein was dann ein anderer findet. Tierärzte sind auch nur Menschen.

    Hast Du mal versucht drei Mahlzeiten am Tag zu füttern? Vielleicht würde das helfen.
    Ansonsten könntest Du eventuell mal versuchen (vorrausgesetzt der Tierarzt findet nichts!) alkalische Lebensmittel zu füttern um dem Säureüberschuß so es einer ist Herr zu werden (bzw zu gucken ob es eventuell daran liegt). Da würden sich Fisch, Kartoffelbrei und manche Gemüse anbieten, reife Früchte, Calciumcarbonat/Backnatron/Backsoda, etc. sind "basenbildend" und könnten helfen die Magensäure zu "neutralisieren".
    "Saure" Lebensmittel wie Getreide, Fertigfutter denen als Konservierungsmittel Ascorbinsäure (=Zitronensäure) beigesetzt ist, Zucker etc sollte man meiden.
    Bedenke aber, daß manche Vitamine von alkalischen Bedingungen zersetzt werden.

    Na, wenn er denn genug trinkt, dann geht vorsichtshalber morgen mal zum Tierarzt und schlaft alle gut trotz würgens.
    Henna würgte auch manchmal ohne daß was kommt. Einmal lag es daran, daß ihr eine Fischgräte im Hals steckte. Viel mir gerade so ein, daher NOCHMAL ein Beitrag von mir. Ich habe sie dann raus gefriemelt und es war wieder gut. Vielleicht hat er auch sowas? Aber der Tierarzt wird das wohl feststellen können.

    flying-paws
    Ja, sehe ich auch so. Hunde ins Ausland vermitteln wollen ist eine Sache. Aber manches ist meiner Ansicht nach auch Geldmacherei. Nicht, daß es die Situationen nicht gibt die dargestellt werden, aber bei manchen solchen Sachen scheint die Manipulation des homepagebesuchers mit solchen Bildern ein Teil des Zwecks der Seite zu sein.
    Was ich persönlich besonders schade finde ist, daß solche Webseitenbetreiber damit den Tierschutz (im Aus- UND Inland) weniger glaubhaft machen und im Prinzip die "weiße Weste" ehrlicher, gut meinender Tierschützer (die beispielsweise Tiere aus den örtlichen Tierheimen vermitteln und ganz klar sagen, was für Probleme es gibt im Gegensatz zu den Kurzbeschreibungen auf webseiten, mit denen ich immer so meine Probleme habe) mit "beschmutzen".

    P.S. Die Meisterin der faux pas' fragt sich, wie viele sie wohl in diesen Beitrag unwissentlich und unbeabsichtigt eingebaut hat.... :kopfwand:

    Achja, wenn Du zum Tierarzt gehst könntest Du eine Kotprobe mitnehmen. Nur eine ist zwar nicht ideal, aber kann dem Arzt unter Umständen helfen rauszufinden ob der Durchfall eventuell mit Wurmbefall zu tun haben kann.

    Du kannst versuchen ihm Kartoffelbrei (ohne Milch), gekochte Möhren (wenn Du welche hast) und eventuell ein bißchen gekochtes Fleisch (am besten Huhn) zu geben. Meine Laika (auch Dobermann) hatte das auch ein paar Tage als sie klein war. Hat Dein Hund vielleicht vor kurzem eine Impfung bekommen oder Wurmmittel? Das kann nämlich auch dazu führen. Guck, daß Dein Kleiner viel trinkt. Eventuell kann es helfen einen kleinen Schluck Milch in die Trinkwasserschüpssel zu geben (so daß es gerade weiß wird) oder aber Brühe (ohne Salz, Glutamat, also nur Brühe vom Fleisch/Knochen kochen) geben.
    Wenn er genug trinkt kannst Du bis morgen warten. Sollte er NICHT genug trinken, dann schleunigsts ab zum Tierarzt! Ein so junger Hund kann schnell dehydrieren und das kann dann tötlich sein.

    Hallo,
    ich habe mal eine allgemeine Frage. Ich weiß, daß Antworten keine unumstößlichen Fakten sein können, aber eventuell ein Anhaltspunkt für mich.
    Folgendes: Laika ist jetzt etwas über sieben Monate alt. Zwei ihrer Schwestern haben die erste Läufigkeit hinter sich. Sie und eine andere Schwester noch nicht. Bei der anderen Schwester fängt es jetzt offenbar gerade an. Bei ihr ist es so, daß ihre Läufigkeit mit der der anderen in der Familie lebenden unkastrierten Hündin jetzt übereinstimmt.
    Laika hat seit einer Weile irgendwie ganz schlechten Appetitt und pennt immer nur. Krank ist sie nicht (war schon beim Tierarzt, weil ich mir das nicht erklären konnte) und der Tierarzt meint es könnte sein, daß sie nun bald das erste Mal läufig wird, aber sie das möglicherweise auf Henna's Zyklus abstimmen würde (unbewußt natürlich).
    Hat jemand von Euch Erfahrung mit sowas? Hat zwei unkastrierte Hündinnen bzw kann was zum Thema Appetitlosigkeit und Läufigkeit sagen?

    Das woltle ich unter meinen anderen Beitrag schreiben, aber irgendwie habe ich vergessen es einzufügen vor dem Abschicken :kopfwand:

    P.S. Natürlich kann keiner von Euch sagen, daß ich den Hunden tatsächlich eine gutes neues zu Hause gboten hätte, aber die Züchterin, von der ich Henna habe hätte dies gerne auf Anfrage bestätigt, bzw klar gesagt, was sie von mir hält usw. Und eine abolute Sicherheit gibt es nie. Nicht für innerhalb Deutschlands vermittelte Tiere und auch sonst nicht. Aber ich hätte gerne die Chance gehabt einen kleinen Unterschied für ein Tier ohne Familie, EGAL wo es herkommt zu machen. Und es gibt genug Menschen in Situationen ähnlich der meinen, die das ähnlich wie ich oder genauso sehen.

    Charlotte, ließ mal meinen Beitrag über Deinem. Mir kommts so vor als wäre der zum Teil relevant was Deinen Kommentar angeht.

    Tja, auch meiner Sicht ist das nochmal wieder anders.
    In Finnland gibt es in den Tierheimen eigentlich keine Hunde. Ich habe sowohl bevor ich Henna bekam als auch bevor ich Laika bekam mich intensiv erkundigt, ob es für mich nicht möglich wäre einen Tierheim- oder Straßenhund aufzunehmen.
    Trotz Kontakten zu fast 20 Organisationen in Deutschland bzw Auslandshundevermittlungen war es mir NICHT MÖGLICH einen solchen Hund aufzunehmen. Warum? Nicht weil ich UNGEEIGNET war, nicht weil meine Lebensumstände ungünstig waren, sondern ganz schlicht und einfach deswegen, weil ich für die finnischen Hilfsorganisationen ausscheide, da ich Ausländer bin und für die Deutschen, weil sie mich ja nicht regelmäßig besuchen könnten um den Zustand des Hundes zu überprüfen und einheimische Tierschutzorganisationen, die diese Aufgabe gerne übernommen hätten (hatte bei denen angefragt) "nicht vertrauenswürdig" sind, weil "keine persönlichen Kontakte" vorhanden sind.
    Ich finde über DIESE Situation sollte man sich mal Gedanken machen. Das Hunde, denen ich gerne eine liebevolles und gutes neues zu Hause geboten hätte und wofür ich keine Mühen und Kosten gescheut hätte (inklusive den Hund bzw Pflegefamilie in Deutschland über mehrere Wochen kennenlernen, den Hund artgerecht nach Finnland zu bringen,eventuelle zusätzliche Kosten die den vermittelnden Organisationen entstanden wären zu übernehmen usw) die aber nun leider weiter in Tierheimen bzw überfüllten ausländischen Tierheimen in was weiß ich wo ohne eigene Familie leben müssen. Warum, das habe ich bis heute nicht verstanden und in DIESEM Punkt sehe ich ein ganz großes Problem, womit sich meiner Ansicht nach eine große Anzahl von Tierschützern, die immer meinen, daß sie nur das beste für die Tiere wollen disqualifiziert haben.

    Ich habe von Dibo zeitweise im Urlaub in Deutschland gefüttert. Da kam es mir qualitativ gut vor. Allerdings... keine Ahnung was genau man davon zu halten hat... Teuer fand ich's. Und das ganz gewaltig.