Beiträge von Yohanna

    Na, ich werde meine "Freunde" vom Tierschutz mal wieder anrufen. Die kennen mich da ja schon inzwischen... :/

    Aber echt, die hatten da echt ein Rad ab. Und das mit der Peitsche fand ich schon heftig. Ich meine, ich bin jahrelang geritten, und da hatte ich die Reitpeitsche immer in der Hand (weil das so gehört :irre: , war ein extrem altmodischer Reitverein, aber sehr gut), aber die habe ich in all den Jahren nie benutzt. Höchstens zum Belohnen (mit dem Griff über den Hals streicheln, mein Pferd LIEBTE das).

    Als Laika das hatte hieß es, daß es sich um eine vaginale Entzündung handelt. Ob es das ist kannst Du erkennen, wenn Du den Genitalbereich des Hundes anguckst und schaust, ob Eiter rauskommt, wenn Du an der Vagina Öffnung etwas drückst. Wenn ja, ist das erstmal nicht weiter schlimm. Mir wurde gesagt, daß das sehr häufig bei jungen Hündinnen, vor allem wenn sie so etwa drei Monate als sind, vorkommt.
    Allerdings sollte man das unbedingt vom Tierarzt untersuchen lassen, weil eine Behandlung mit Antibiotika in einigen Fällen nötig ist (bei Laika war's nicht nötig, bei ihrer Schwester schon). Also: Tierarzt! (Hätteste jetzt nicht gedacht, oder? ;))

    Manche Hunde finden offenbar, daß Wasser ins Futter gehört und nicht separat. Laika war anfangs auch so. Irgendwann haben wir dann festgestellt, daß sie fast ausschließlich NACHTS trinkt (warum auch immer, macht sie mit fast acht Monaten immernoch).

    :motz:

    Sagt mal, habe ich zu oft "hier" geschriehen, wenns ums verteilen von bekloppten Hundetrainingsmethoden geht oder so??? :kopfwand:

    Folgendes ist heute passiert:
    Ich war bei einer neuen Hundeschule für Henna und wollte eventuell auch mit Laika dahin. Heute war Obedience-Training angesagt und ich wollte mit Henna einfach mal gucken.
    Die Leute da fanden es vollkommen normal und vernünftig ...
    ... ihren Hund mit voller Kraft in den Brustkorb zu treten, wenn er nicht sofort "Platz" macht sondern erst ins "Sitz" geht
    ... ihren Hund, weil er 10cm zu weit vorne gelaufen ist beim "bei Fuß" gehen am Kettenwürder hochzuheben und mit Schwung gegen eine (Beton-)Wand zu schmeißen
    ... ihren Hund, wenn er nicht über die Hürde springen will von hinten in den Unterleib zu treten.
    :kopfwand: :kopfwand: :kopfwand:
    Ich meine HALLO??? Geht's noch??? DA gehe ich ganz bestimmt nicht nochmal hin! Ich habe gedacht ich spinne! Als dann eine Frau mit Reitpeitsche ankam um ihren Hund "zur Raison zu bringen" bin ich gegangen. Ich war nur 10 Minuten da, ich will ja nicht wissen was ich da verpaßt habe. Mir hat es auch so schon absolut gereicht.
    Achja, die Hunde um die es da ging waren Dobermänner, Malinois und Labrador Retriever.

    Ich habe einen Dobermann, ist vom Fell so viel anders nicht meine ich. Der geht's super mit einem Lederhalsband (so wie das oben beschriebene unterlegte Halsband). Nylon hat das Fell mit der Zeit ziemlich abgescheuert und das ist stumpf geworden und brüchig und war nicht mehr so doll.

    Mein erster eigener Hund war Henna. Die war zweieinhalb und hatten einen echten "Schaden" wegen ihrer Vorgeschichte. Aber wir haben es zusammen geschafft. Ansonsten, Henna's Schwester hat im Alter von drei Jahren das zu Hause gewechselt, weil die Besitzerin an Krebs gestorben ist und der Mann als alleinerziehender Vater mit drei Kindern UND einem Hund überfordert war. So wurde Henna's Schwester, die eine gutes zu Hause hatte usw dann abgegeben, und das hat sehr gut funktioniert. Sie kannte ja alle Kommandos usw schon, war stubenrein und so weiter. Es hat eine Weile gedauert, bis sie sich in der neuen Familie eingefunden hat, aber es klappte super. Die neuen Besitzer sagen, daß sie es nie bereut haben und daß es einfacher ist als einen Welpen aufzunehmen. Die hatten nämlich vorher schon einen Welpen (der leider Aufgrund einer allergischen Reaktion auf ein Medikament mit nicht ganz einem Jahr Alter verstarb), kannten also den Vergleich.