Beiträge von Yohanna

    Ja, manchmal ist das wohl das angenehmste. Laika hatte beim Zahnen eine dicke Jutebeißwurst. Die fand sie sehr toll. War immer voller Blut, weil sie sich damit die Zähne selber "gezogen" hat wenn die lose waren. SIE fand das Klasse und ich hatte auch nichts gegen einzuwenden. Wenn ich mich so erinnere, wie das war, wenn man einen fast ausgefallenen Wackelzahn hatte..... ne, dann kann ich's verstehen, daß die Hunde sich die gerne "auszupfen" (wie mein Freund das immer nannte) lassen.

    Zitat

    Yohanna

    Also manchmal grausen mir die Geschichten die du erzählst schon...
    Ich dachte immer die Finnen wären ein friedliches Völkchen.

    Ich denke nur gerade wie die Hunde solches Training gesundheitlich überstehen sollen?
    Ein Tritt in den Brustkorb??? Der muss doch zerschmettert werden, wennd as gängige Methoden sind. Mir wird richtig schlecht bei der Vorstellung.

    Die Finnen an sich sind auch ein friedliches Völkchen. An und für sich ist der Großteil der Nation geradezu hundeverrückt (oder so kommt's mir vor). Aber irgendwie habe ich das Pech immer an irgendwelche total durchgedrehten Leute zu geraten. Und über die ganzen Leute ohne "Knall" schreibe ich eher selten, weil über die rege ich mich schließlich nicht auf.... leider entsteht dann daruch ein etwas sehr falsches Bild...

    SirJack
    Du sprichts mir aus der Seele. Genau so sehe ich das auch!

    Ja, ich denk schon, daß Du neue Zähne kriegst. Also, bei MIR kamen die nach. Das war gar nicht schön. Ich mußte immer an gefrohrenen Knochen knabbern, aber die waren eigentlich auch ganz lustig, weil die rutschten so toll quer durch die Wohnung. Aber, dann kam Frauchen und rohe Knochen durch die Wohnung schieben ist VERBOTEN! Warum denn? Dabei kann man danach so schön den ganzen Fußboden ablecken! Aber ich sach's ja: MENSCHEN!
    Sag mal, haste 'n Artilleriegeschoß gefressen? Ich meine von wegen knatern unterm Schwanz. Ich hatte das nur mal als ich Herrchens Hamlet gefressen habe. Der war ganz schön sauer deswegen! Meinte ich wäre ein Hund und kein Bücherwurm. Naja, hat jedenfalls gut geschmeckt. Ich hatte den Hamlet vorher ja auch gut in Henna's Dickmilch eingeweicht. Ich war so nett zu den Menschen! Habe sogar ein Stück für sie übergelassen zum probieren! Aber nein, die wissen das gar nicht zu schätzen und schimpfen nur! Naja, aber dann hatte ich Bauchweh und dann muffelte es immer um mich rum. Ich meine, da muß man ja nun wirklich nicht auch noch böse sein, oder?

    Deine Laika

    SirJack
    Also, meine Dobermännin Laika hängt höchstens an Henna's Rockzipfel! Die ist wesentlich eigenständiger als meine Schäferhündin Henna. Verwundert mich zwar, aber.... nunja, hat auch sein gutes!

    Enni
    Gr, genau, SO hieß diese Herzkrankheit, danke für die Erinnerung! Ich hab's nur als "Herzkrankheit" aufgezählt, weil mir der Namen partout NICHT einfallen wollte.

    Oh weia Chandro! Ich glaube ja fast, daß es bei Dir ganz schön zur Sache geht. Bei uns läuft auch so ein kleiner Diktator rum. Heißt Henna. Als meine Zähne alle raus kamen da hat sie mir immer nur die blöden Gummidinger zum Kauen gegeben. Und alle schönen Knochen hat sie bei sich versteckt. So ne doofe Ziege sag ich Dir. Und jetzt habe ich lauter schöne Zähne. Aber als die alle ausfielen, da wurde Frauchen ganz schön böse, weil ich nämlich angefangen habe die Fußleisten zu essen. Mensch, ist die sauer geworden! Hat mich am Halsband genommen und sagt: "Laika EI! Das ist BÖSE!" Dachte ich mir, ja, schieb ab alte, knabber ich eben an der Tür weiter. Aber dann kam Henna an und ich kann Dir sagen, keinen Spaß versteht die!
    Heute morgen bin ich auf Frauchens Bett geklettert. Die hat da nämlich so lustige Dinger stehen. Die sind ganz weich und haben so Enden überall dran und man kann die super rumschleudern und schütteln. Frauchen darf die mit ins Bett nehmen und ich nicht! Kannst Du mir mal sagen was das jetzt wieder soll? Diese komischen Stoffdinger dürfen ins Bett und ich muß davor bleiben. Menschen sag ich Dir! :irre3: Naja, jedenfalls habe ich mir da so gerade das schönste rausgesucht und da kommt diese Henna angefegt und schmeißt mich erstmal vom Bett runter und wird richtig böse mit mir. Da schreit das Herrchen nur: "Könnt ihr nicht mal still sein?" Ja, wie jetzt? DIE doofe Kuh beißt mich und ich soll still sein? Der hat se ja nicht mehr alle. Jedenfalls habe ich's Henna da aber mal gezeigt und habe zurück gebissen. Frauchen sagt das war nicht nett, weil Henna jetzt ganz blutig am Rücken ist. Ja, kann ich da vielleicht was für? Die muß mich ja nicht ärgern!
    Also, ich sag's Dir, wir Junghunde habens schon schwer mit diesen alteingesessenen Diktatoren von HUnden. Ich sag's Dir, schlimmer wie die Menschen sind die!

    Ich schick nur die bekloppten Menschen zu den Psychologen. Was soll denn ich da? DIE sind doch nicht normal! Jeder mit einem normalen Verstand würde schließlich verstehen, daß WIR ganz normal sind, meinste nicht?

    Deine Laika

    Ja.... also...... *befragt das große BARF-Orakel* Mist, meine Kristallkugel ist verschwunden! :p

    "Flocken" ist so eine Sache. Was für ein Buch hast Du denn, wo was über "Flocken" drinsteht? An und für sich bedeutet "Flocken", daß es aufgebrochene Getreidekörner sind. Wenn die eingeweicht werden, kann der Hund die verwerten. Man kann allerdings auch ganz ohne Getreide füttern (viele machen es, ich mach's nicht, ich füttere mit Getreide). Man kann dafür: Kokosraspel/-flocken, Gerstenflocken, Reisflocken, Hirseflocken, Buchweizenflocken, Haferflocken, was-auch-immer-Flocken nehmen. Ich selber füttere keinen Weizen, weil meine Henna davon hyperaktiv wird (Marke: Mit dem Käscher jagen und alle 5 Minuten von der Decke kratzen). Allerdinge bergen Getreide immer ein Allergiepotential, was man bedenken sollte. In einigen Büchern habe ich gelesen, daß Getreide eingeweicht und ungekocht gefüttert werden kann, in anderen steht, daß man es nur gekocht verfüttern kann/soll. Was genau also stimmt weiß ich nicht. Meine HUnde scheinen beides verwerten zu können.
    Bei einem 11-12kg schweren Hund, der - nehme ich an - ausgewachsen ist, würde ich mal sagen, fängt man mit drei Prozent des Körpergewichtes an Futter an. Das wären also etwa 350g Futter. Da Du sagst, daß Dein Hund sehr agil ist kann es gut sein, daß Du das nach oben anpassen mußt auf die Dauer, also mehr sowas wie 400g oder so füttern wirst.
    Von diesen 350g sagt man allgemein, daß 70% Knochen und rohe, fleischige Knochen (rfk) sein sollten, die restlichen 30% Gemüse und Co.

    Gemüse und Co (30% von 350g wären etwa 100g pro Tag):
    das wären Lachsöl, Leinöl, Sonnenblumenöl, etc, etwa einen Teelöffel oder so.
    Dann wären das Milchprodukte wie Quark und Hüttenkäse, auch davon sollte man wenig nehmen und nicht unbedingt jeden Tag.
    Ei kann auch dazu getan werden
    und natürlich frisches Obst und Gemüse (püriert)

    Fleisch & RFK (70%, also 250g; diese sollten wiederum aufgeteilt werden in 75g pures Fleisch und 175g RFK)
    Fleisch ist denke ich mal klar. Fleisch ist Muskelfleisch und das sollte nicht vom Schwein sein.
    Für den Anfang eignen sich als RFK Hühnerhälse, Putenhälse, später dann auch Hühnerflügel und Wirbelsäulen. Wenn der Hund daran gewöhnt ist kann man langsam zu härteren und daduch schwerer verdaulichen Knochen übergehen.

    Nun kommen wir zum Getreide. In diesem Muster kann ich Dir ganz ehrlich nicht sagen, wo da das Getreide reinkommt. Ich weiß es einfach nicht. Ich füttere es als Teil der 70% Fleisch und RFK und meinen HUnden tut das gut, aber ich habe keine Ahnung ob das sinnvoll ist. Hoffe jemand anders kann da helfen.

    Wo man das Fleisch und Co herbekommt kann ich Dir nicht sagen, es sei denn, Du möchtest gerne wissen, wo in Helsinki (Finnland) ein guter Hundemetzger ist ;).
    Und, ja, ich friere das Fleisch ein. Ich kaufe einen Wochenvorrat für meine Damen, dann ist mein Gefrierschrank voll (keine Sorge, die wiegen 20kg erwachsen und 30kg Junghund, folglich viiiiiel Futter!) und bewahre es da auf.

    P.S. Ich habe noch ein anderes Buch, wo unheimlich viel über Flocken dies und Flocken das steht. In diesem Buch wird empfohlen 30% des täglichen Futterbedarfes durch Getreide zu decken und den Rest mit Fleisch (von Knochen ist da keine Rede). Desweiteren steht da, daß nur 5% des Futters aus Gemüse bestehen sollten. Ich halte das für eine sehr fragwürdige Fütterungsmethode. Ich hab's nur erwähnt, weil das ein Buch ist wo ständig irgendwas über Flocken drinsteht.