Beiträge von Yohanna

    Ulli,
    normalerweise mische ich mich bei sowas nicht ein, aber... mache jetzt mal eine Ausnahme ;)

    wenn ich es richtig verstanden habe (das immer vorrausgesetzt), dann ist das Problem daß Allergien auftreten obwohl nichts gefüttert wird wogegen der Hund allergisch getestet worden ist. Daher die Überlegung in Richtung Ausschlußdiät. Und sie hat offenbar einen anderen Tierarzt gefunden. Da kann man also noch hoffen, daß der eine zündende Idee hat.

    [P.S. Sorry, die links die ich Dir gegeben habe sind Sch***. Die waren mal gut, deshalb habe ich sie Dir gegeben, aber jetzt sind sie schlichtweg großer Kappes und nicht hilfreich. Habe leider nicht vorher nochmal nachgeschaut. Tut mir leid. Mea culpa]

    Also, 10% ist ganz sicher zu viel. Ich meine, ne, das kann nicht gut gehen (und wahrscheinlich würde auch kein Welpe so viel essen wollen).

    Das ist der Lunderland Kalziumrechner
    http://www.lunderland.de/rechner/calcium.html

    Klar, kannst Du Dir gerne ausdrucken! Nett, daß Du vorher fragst! Danke!

    Ich hoffe auch echt, daß es "nur" Milben sind oder eben irgendwas anderes hartnäckiges, was zwar nervig ist, aber wenn es einmal weg ist dann ist es auch gut. Und ich glaube es ist eine gute Idee, daß Du zu einem empfohlenen Tierarzt gehst. Selbst der Beste Tierarzt weiß nicht alles (aber das geben nur sehr wenige freiwillig zu). Geht ja auch gar nicht.

    Ich bin mit barfen bei meinen beiden Damen auch sehr zufrieden. Endlich haben wir Henna's Hyperaktivität in den Griff bekommen. Weil sie war WIRKLICH hyperaktiv. Hatte eine Konzentrationsspanne von maximal 30 Sekunden an sehr guten Tagen, eher 5-10 Sekunden. Ich dachte meine Laika muß ein Wunderkind sein, weil die sich wesentlich länger konzentrieren konnte. Und Laika ist aus ihrem Wurf die einzige die den Zwingerhusten ohne Lungenentzündung und Antibiotika überstanden hat (sie hat einen Tag etwas gehustet und das war's, die haben sich den alle bei der selben Veranstaltung geholt, das wissen wir mit 99,8%iger Wahrscheinlichkeit) und die einzige die keine Hautprobleme hat.

    Ich habe sie leider, leider noch nie dabei erwischt. Sonst hätte ich schon längst ein Foto gemacht.

    Was heißt schon immer... Als sie klein war hat sie sehr schnell mitbekommen daß Menschen in diesen komischen kleinen Raum gehen und da halt so machen was sie müssen. Also hat sie sich irgendwo da auf den Boden gehockt. Das war dann aber leider immer "Pfui". Dann hat die Dame sich das mal genauer beguckt (wenn ich alleine zu Hause bin bzw nur ich und meine Freund dann machen wir sehr selten die Tür zu, weil das so ein enges Kämmerchen ist und Henna einen Anfall kriegt wenn die Menschen auf einmal "weg" sind) und festgestellt, daß es da so einen komischen Stuhl gibt, den die Menschen benutzen. Irgendwann ist sie dann auf den Klodeckel (den wir immer zu machen weil sie sonst lieber aus dem Klo als aus ihrer Wasserschüssel trinkt) geklettert und hat dadrauf einen Haufen gemacht. Naja, knapp danaben ist auch vorbei. Da wurde wieder viel geschimpft, weil sie kommt dann ganz stolz an und sagt: "Toll was? MEIN Aa!" und dann heißt es wieder streng "Laika, pfui". Dachte sich das Mädel, alles darf ich nicht, ich tu's einfach unter die Klappe, da merkts keiner. Was ja auch stimmt, bis man morgens aufs Klo geht und sich wundert warum da ein Haufen rumschwimmt.
    Wir machen die Tür zum Badezimmer zwar zu, aber da Laika alle Türen aufmacht,......... ist das keine Abhilfe. Als sie Durchfall hatte war das sogar sehr praktisch.

    Nochwas zum Thema Laika's Sturheit:
    Laika hat heute bei der WElpenausstellung beschlossen sie würde auf dem Klappstuhl von den Besitzern ihrer Schwester schlafen. Nun ich meine Laika 70cm hoch und etwa 75cm lang. Der Stuhl war aber nur etwa 30x40cm. Da sie sich aber nun in den Kopf gesetzt hat da drauf zu sein war das etwas lustig. Eigentlich hing alles runter. Beine, Hintern, Kopf, aber sie war AUF dem Stuhl. Letztlich war's ihr dann aber doch zu unbequem und sie ist lieber auf ihre Decke gegangen. Allerdings konnte man da nur drauf schlafen wenn man die erst auf die Fensterbank schleppt (etwa 1m hoch) und dann DA schläft (die meisten waren gegangen und wir haben auf die "Best in Show" Bewertung gewartet, da habe ich sie ohne Leine rumlaufen lassen, was bei ihr ja zum Glück kein Problem ist, auch wenn noch etwa 100 Hunde um sie rum sind).

    Ich habe meinen Welpen mit 10 Wochen angefangen voll zu barfen. Das geht eigentlich recht gut. und ich weiß ganz bestimmt, daß hier mehrfach ein Futterplan von "Dakota" für WElpen ist. Den könntest Du Dir angucken, der ist gut. Meine Laika hat mit Hühnerhälsen, Möhren und Rinderhack angefangen. Allerdings muß man beim Welpen sehr auf den richtigen Kalziumgehalt einer Mahlzeit achten und auch auf die Proteine. Je nachdem was für ein Hund es ist und wie groß er mal werden soll ist es dann nochmal anders.

    Ansonsten guck mal bei:
    http://www.drei-hunde-nacht.eu
    http://www.naturalrearing.com/
    http://www.thenaturallyhealthydog.com/
    http://www.theultimatediet.com/index.htm

    Zitat

    Yohanna
    Noch nichmal das. Wen auf einem Futter z.B. "Lamm&Reis" steht, bedeutet das nur dass da mind. 4% Lamm drin sein müssen. Es kann also durchaus sein dass da sogar mehr Huhn etc. als Lamm drin ist....

    Oh weia. Na, ich hatte das absichtlich etwas weit gefaßt, weil ich nur die Daten für Finnland in dem Bezug kenne. Aber danke für die Info! Werd's mir merken und bei Gelegenheit an den Mann bringen. ;)

    Zitat

    ja auch ich habe da als kleines kind jemanden gehabt ein pferd.
    aber so einen freund habe ich heute immer noch.
    die chiahuahuas von meinen eltern, bei denen ich mich immer augeheult habe. und einen habe ich noch dazu bekommen, meinen merlin.
    ich finde solche freunde sind genau wenig zu ersetzten wie die menschlichen freunde.


    Ich durfte nur einen Wellensittich haben. Der ist leider im Alter von sieben Jahren an Krebs erkrankt und mußte dann eingeschläfert werden. Daraufhin haben mir meine Eltern kein neues Tier gekauft, weil ich so gelitten habe (das ein neues Tier mir den Verlust vielleicht verieinfacht hätte ist ihnen nicht in den Sinn gekommen.....).
    Heute habe ich die "Menschenfreunde" und die "Tierfreunde". Meinen Lebensgefährten, meine Besten Freund seit ich dreizehn bin und halt Henna und Laika. Keiner davon wäre zu ersetzen, alle haben so ihre eigene "Aufgabe".

    Naja, wie schon gesagt, bin da kein sonderlicher Experte da Gott sei Dank keiner meiner Hunde Allergien hat (nur Henna wird von Weizen hyperaktiv, aber das ist unverträglichkeit, keine allergie).

    Ich würde an Deiner Stelle zum Tierarzt gehen und dem sagen, daß Du eine Ausschluß Diät machen möchtest um der Sache auf den Grund zu kommen (hast Du ja schon wenn ich Dein Thema in "Gesundheit" richtig verstanden habe), da ja alles andere nicht sonderlich viel gebracht hat (kenne Dein anderes Thema ja wie Du weißt).
    Ich habe gestern abend nochmal mein schlaues "Ganzheitliche Gesundheit für Hunde und Katzen" Buch befragt und folgendes dadrin gelesen:
    Anfangen kann man mit einer Fleischsorte und entweder Kartoffeln oder Reis (in Wasser mit ganz wenig Salz gekocht, zermatscht und mit Fleisch gemischt). In dem Buch wird empfohlen bei Allergien die sich vor allem auf die Haut auswirken mit Fisch anzufangen. Also, mit rohem Fisch. Wenn man selbigen inklusive aller Organge verfüttert (Fisch im ganzen) und mit gekochtem Reis mischt klappt das angeblich meist recht gut. Man kann dann eventuell irgendwann Möhrenpampe dazu mischen. Man kann dazu als Leckerchen Reismehl-Fisch Kekse backen (Fisch pürieren oder so gut als möglich eben zerkleinern, mit Reismehl (am besten welches wo wirklich NUR Reis drin ist, drauf achten) zu kleinen flachn Pampkuchen formen und dann bei 100°C trocken oder bei 150°C backen).
    Alternativ kannst Du auch mit Pferd oder Lamm anfangen und das mit entweder Reis oder Kartoffeln mischen. Wichtig ist, daß Du wirklich NUR diese beiden Zutaten (eine Sorte Fleisch & eine Sorte "Beilage" in Form von Reis oder Kartoffel) nimmst. Und damit dann halt auch Leckerchen fabrizierst. Dann mußt Du allerdings schauen, wie genau Du den Vitaminhaushalt abdecken kannst. In meinem einen Buch über ganzheitliche Hundegesundheit steht, man solle das am Besten durch Innereien von dem Tier dessen Fleisch man auch füttert machen (geht bei Pferd nicht, Pferdeinnereien sind nicht zum Verzehr geeignet) während in dem anderen steht man solle sich vom Tierarzt ein entsprechendes Präparat geben lassen. Dazu sei angemerkt: ich kenne einen Hund der gegen einige B-Vitamine allergisch ist. Da war das Vitaminpräparat was er während der Ausschlußdiät bekam dann der Allergieauslöser.

    Wenn Du die Möglichkeit hast könntest Du Dich auch an einen Tierheilpraktiker wenden. Eventuell kann der Dir da auch gut helfen.

    Noch so eine abschließende Bemerkung zum Thema Trockenfutterausschlußdiäten: wenn diese Diäten nicht explizit als MEDIZINISCHE Diät verkauft werden bedeutet die Aufschrift "Pferd und Kartoffel" (oder was auch immer) lediglich, daß der Fleischanteil zum größten Teil Pferd ist. Da kann durchaus auch Geflügel, Rind, Schwein und sonstwas drin sein. Wenn das nur einen geringen Anteil ausmacht muß das nicht explizit aufgeführt werden. Ebenso müssen geringe Mengen an Getreide nicht explizit deklariert werden, aber genau diese können unter Umständen schon Allergien auslösen.

    Henna mag das, Laika ist an und für sich nicht für's Kuscheln zu haben, insofern auch dafür nicht. Ich glaube als Mensch ist man viel zu sehr auf die "pfui körperteile/verhalten" fixiert. Ein Hund findet weder was dabei sich in aller Öffentlichkeit ausgiebig seine Genitalien zu lecken, vor anderen Leuten einen Haufen zu machen, im Restaurant laut zu pupsen oder eben sich an am Hintern kraulen zu lassen.