Hm, klingt so als wäre das eine gute Idee. Im Falle eines Falles kannst Du es ja eventuell mal in einer Tierklinik versuchen. Wenn DIE sowas nicht haben dann weiß ich es auch nicht...
Beiträge von Yohanna
-
-
Zitat
Wie ist das z.Bsp. bei strömendem Regen? Ich frage mich, ob ein (bzw. zwei) klatschnasse Hunde putztechnisch eine Verbesserung sind.............?
LG,
Karen
Hm,..... also ich würde sagen nein,... aber meine HUnde sind auch sehr "saubere Esser". -
Hat der Mann denn den Namen vom Hund genannt und reagiert der Hund darauf?
Zitat
Daraufhin übergab dieser Herr meinem Freund den Ausweis und die Quittung mit den Worten: Na dann behalten Sie ihn eben.Eigentlich bin ich jetzt sprachlos! Sowas.. :zensur: :kopfwand:
Und so kann es ja auch nicht gehen. Muss mich wohl doch morgen mit der Polizei in Verbindung setzen ....
Leute gibt's.... das hätte mal wer zu mir sagen sollen. Als meine Henna ausgebüxt ist hatten wir auch keinen "Beweis", daß sie unser Hund ist (ok, sie ist gechipt und die Chipnumer steht in ihrem Paß, in ihrem Kaufvertrag, in ihrem Stammbaum, in meiner Besitzurkunde und ist zentral beim Zuchtverband registriert - inclusive meinem Namen), aber die ist sofort an mir hochgesprungen und hat sich nen Keks gefreut und wollte gar nicht wieder weg von mir und kriegte sich nicht mehr ein weil sie sich so gefreut hat. Ist an mir hochgesüprungen um mir das Gesicht zu lecken und ist dabei erstmal hingefallen. Außerdem fragte die Frau am Telefon (die Polizei hat auf meine Bitte hin meine Handynummer an den Finder weiter gegeben) wie sie denn heißt und hat sie beim Namen gerufen und sie kam sofort an daraufhin und setzte sich brav vor die Frau und dann meinte sie wie's mit autofahren ist und ich habe nur gesagt, sie soll "hopp" sagen an der offenen Tür, dann würde sie reinspringen. Das hat die Frau dann überzeugt.
Langer Rede kurzer Sinn, ich denke schon, daß bei einer "Gegenüberstellung" der Hund auf seinen Halter irgenwie reagieren würde. und sich vielleicht freuen oder irgendwie sowas. Selbst mißhandelte HUnde reagieren oft so auf ihre Herrchen.Und das mit der Polizei kommt mir wie eine gute Idee vor. Vor allem weil der Name des Herrn zumindest von der Polizei anhand des Passes und des Tierarztes der da die Stempel rein gemacht hat ja rauszufinden sein müßte.
-
Laika hat alle "Fernkommandos" für draußen von Henna gelernt. Sie konnte schon mit 12 Wochen (!!!) das Kommando "hier lang" (geh den selben Weg wie ich wenn die Hunde an einer WEgbiegung vor mir waren und den falschen Weg gegangen sind) und "warte" (bleib stehen und rühr Dich nicht von der Stelle bis ich bei Dir angekommen bin). Und das auch ohne das Henna dabei war. Genauso wie sie ganz schnell gelernt hat von Henna, daß man Leute wenn man gerufen wird nicht anspringen soll (erstens gibt das sonst dreckige Hosen und zweitens würde ich hinfliegen wenn ein Hund das tut während ich im Schnee oder auf Eis stehe). Da ist noch viel mehr, aber irgendwie habe ich gerade ein Blackout....
-
Sophia,
ich kenne einige Hunde die zwar reinrassig sind aber den Zuchtkriterien nicht entsprechen. Bei der Dalmatinerzüchterin die ich kenne war der welpe mit dem "Farbfehler" (schwarzes Auge) schneller vermittelt als zwei seiner vollkommen zuchtstandardentsprechenden Geschwister (ein Bruder, eine Schwester). Das selbe gilt für einen Groendalen aus dem Wurf von Henna's Züchterin. Die hatte einen Welpen in einem Wurf dieses Jahr der eine unerwünschte (nicht krankhafte) Wirbelstellung im Schwanz hat, die als einzigen Effekt hat, daß der Schwanz nicht wie beim belgischen Schäferhund runter hängt sondern wie bei so vielen anderen Hunderassen hochsteht wie hier, die ihren Schwanz aber durchaus runter halten können (siehe hier). Auch der ist problemlos vermittelt worden, und hatte mit acht Wochen dann ein eigenes neues zu Hause. Und das obwohl keiner der Züchter einen Preisnachlaß gibt für solche "fehlerhaften" Hunde. -
Also, Henna hat wenig Jagdtrieb, aber wenn sie einen Vogel sieht kanns schon mal sein, daß sie hinterher spurtet (sie nutzt das immer als Entschuldigung wie bekloppt durch die Gegend zu rasen). Laika rennt dann hinter Henna her, aber ihre Augen sind voll und ganz bei Henna. Ich habe immer den Eindruck sie sieht gar nicht wohinter Henna herrennt. Ok, Henna ist immer dabei abrufbar ("Hennnaaaa..... KRIEG Dich ein!"). Wenn Rabauke aber sieht WARUM er loslaäuft und das auch irgendwie anvisiert kann er sich das ganz sicher abgucken. Ich würde ihn einfach zurück rufen sobald der Weimaraner loslegt und warten bis der sich wieder beruhigt hat. Wenn Rabauke wie Du sagst abrufbar ist, dann sollte das denke ich mal reichen. Aber ich würd's ihm niemals "durchgehen" lassen.
-
Ich kenne die nur vom Tierarzt oder in Ausnahmen auch in gut (!!!) sortierten Tierläden.
-
Alina
Ja, es gibt diese gesprenkelten Deutschen Doggen. Nennt sich dann "Harlequin". Hier läuft auch immer so eine rum. Allerdings gibt es bestimmte Regeln WIE diese Flecken auszusehen haben.Und, yep, SIlvia hat den Nagel auf den Kopf getroffen in Sachen Frabgebung und "Fehlfarben".
-
Ja, ich habe auch schon verwunderte Blicke für meinen Gefrierschrankinhalt geerntet. Und, hausieren gehe ich damit auch nicht, aber ich bin auch der Ansicht, daß man die Leute AUF ANFRAGE gerne aufklären kann. Meine Eltern konnten das beispielsweise gar nicht verstehen warum ich meinen nur-Hunden denn sowas aufwendiges gebe, aber seither fragen sie immer nach deren Befinden und ich sage immer nur, daß sie gesund und munter sind (was auch stimmt) und so langsam glauben sie mir, daß gutes Futter vielleicht doch so sein gutes hat. Vor allem weil meine Mutter darauf SCHWÖRT, daß alles wasnicht roh und Vollkorn ist sowieso ungesund ist.
-
Laika hatte das als sie jünger war auch. Damit konnte sie einem echt richtige bäöse Kratzer verpassen. Wir haben ihr da dann einfach die Krallen mit einer Nagelfeile geschliffen. Hat sich im Laufe der Zeit aber zum Glück von selbst gelegt.