Beiträge von capybaralover

    Ja bitte! Für jede mehr Info bin ich dankbar!

    Was willst Du wissen?

    Wie sieht Dein Tagesroutine mit ihm aus? Wie oft und wie lang wird die Außenwelt besucht? Und hast Du für den Vierbeiner eine Art Hobby? z.B. Coursing
    Falls er damals schlecht behandelt wurde: Merkt man es ihm an wenn z.B. Geräusche, die der damaligen Rennbahn ähneln zu hören sind? Falls ja, wie gehst Du damit um und was macht ihr damit es dem Vierbeiner besser geht?

    Um die Futterkosten würde ich mir ehrlich gesagt weniger Gedanken machen als um die Tierarztkosten. :tropf:

    Klar, die fallen im Idealfall nicht jeden Monat an, aber wenn doch mal was ist, können das gerne mal 200-300€ und mehr werden - bei nur einem Besuch.

    Eine Freundin von mir hat eine Greyhound-Hündin aus dem Tierschutz, ich kann mal nachfragen, wie der Verein heißt. Kommt mWn auch aus dem Ruhrgebiet. Die vermitteln ausschließlich Windhunde.

    Das wäre super, wenn Du nachfragen könntest welcher Verein das ist. :bindafür:

    Also ich gebe nicht 300€/Monat für meinen Hund aus, lass Dir bitte nicht einreden, dass das die Mindestkosten sind.

    Das Forum ist generell gerne mal eher zu kritisch als zu positiv, aber nutze das, statt Dich davon abschrecken zu lassen! Es ist eher unwahrscheinlich, dass Dir alles negative was hier geschildert wird "passiert", also dass Du eine dauer-krankenversicherungbrauchende ängstliche, empfindliche, unableinbare Jagdsau bekommst. Aber es ist gar nicht mal so unwahrscheinlich, dass im Laufe des Hundelebens etwas davon passiert - daher ist es gut, vorher alles davon abzuwägen.

    Windhunde sind ja sicher nicht ohne Grund ziemlich beliebt. Kennst Du denn verschiedene Windhundetypen persönlich? Falls nein, würde ich die lange Zeit bis zur eigenen Hundeanschaffung dafür nutzen! Rennbahnen sind dafür super geeignet, wie Schmuh schon schrieb. Alternativ gibt's von Tierschutzvereinen auch manchmal Treffen o.ä.

    Alles, was Du gelesen hast, ist nicht prinzipiell falsch. Aber Papier ist geduldig und spiegelt nur einen Teil der Wirklichkeit. Ich finde es unheimlich wichtig, wie sich ein Hund "anfühlt". Ich bspw. kann mit den meisten Windhunden gar nicht gut, ist null mein Typ, auch wenn sie auf dem Papier ganz gut in mein Leben passen würden.

    Danke für dein Feedback. Mir war klar das in einem Hundeforum alles etwas kritischer ist (hat meine Kollegin mich schon vor gewarnt!), aber genau das möchte ich, damit es dem Hund später wirklich gut geht und ich alles weiterhin von einer realistischen Seite sehe =D

    Eine Krankenversicherung wird der Hund aufjedenfall bekommen damit, FALLS was passiert, er versichert ist.

    Ich persönlich finde Whippets absolut zauberhaft. In ganz vielen Punkten wäre das genau mein Typ Hund und mein Beuteschema. Ich habe keinen Whippet! Weil ich so wohne und lebe, dass die Haltung für diesen Hund nicht besonders geil wäre. Für einen Sichtjäger lebenslanger Leinenknast zwischen den Feldern wo Fuchs/Reh und Hase sich gute Nacht sagen...

    Ich sehe bisher nirgends einen Grund, wieso dieser Typ Hund in dein Leben passen sollte.

    Kosten - tja absolut individuell. Rechne mal einen Sack hochwertiges Futter im Monat ca. 80-100€. Krankenversicherung ca. 100€ im Monat. Da hast du vermutlich ungefähr die Mindestkosten die jeden Monat auf dich zukommen. Dazu Rücklagen 100€ im Monat. Plus noch diverse variable Kosten wie Hundeschule, Training, Halsbänder, Kekse. Das liegt ja in deiner Hand, ob du jede Woche Kekse kaufst, dazu immer das neuste Trendhalsband haben musst und was du machen willst. Ach ja plus dann noch die Platzmiete, damit der Windhund sich täglich strecken kann und seine Energie loswerden kann. Alles andere wäre tierschutzrelevant. Ein solcher Hund ist zum Rennen geboren. Nicht zum dekorativ an der Leine bleiben...

    Ich bin auch dafür, dass der Hund nicht nur an der Leine bleiben sollte. Würde es in meiner Umgebung keine groß eingezäunten Flächen geben, würde ein Windhund auch nicht bei mir in die Tüte kommen. Wir haben zwar einen größeren Garten, aber der Zaun ist wahrscheinlich älter als Dinos und ein Experiment ob der Zaun noch hält, möchte ich ungern starten.

    Selber bin ich auch ein relativ ruhiger Mensch, ohne Kinder oder anderen klein Haustieren. Lieber bleib ich Abends zuhause und schau einen Film, als in eine Disco zu gehen. Bin auch mehr als bereit für die Windhundrennbahn Trainingseinheiten ein bisschen zu fahren, damit der Hund (falls er spaß dran hat) sein Ding da machen kann.

    Vielen dank für deine Antwort =) Ich komme aus der Ecke Düsseldorf/Neuss. Dort gibt es Ende November eine Hundemesse, welche ich besuchen werde.

    Einzelne Vereine in der Umgebung gibt es auch, da werde ich mich mal erkundigen ob es erlaubt ist, einfach mal zu gucken.

    Den Thread schau ich mir mal am WE an, danke fürs verlinken.

    Anzumerken sei außerdem, dass sie mitunter sehr sensibel und reizoffen sein können. In der Stadt kann das eine Herausforderung für beide, Hund und Besitzer, sein. Als Ersthund? Totale Glückssache…

    Lebe sehr ländlich, wo die paar Kinder die ab und an draußen spielen das einzig wirklich laute ist.

    Ich hoffe, dass die spätere PS mir genauer von dem Hund berichten kann, da es aufjedenfall ein über 3. Jahre alter Hund werden sollte. Da kann man mir besser sagen, ob der Hund eher für Erfahrende geeignet ist.

    Ist Dir die Gefährlichkeit dieser Hunde gegenüber kleinerer Hunde bewusst? Ich weiß nicht wie Du wohnst, aber laufen lassen mit kleineren Hunden, die ins Beuteschema fallen, ist lebensgefährlich. Ein Greyhound oder Galgo packt einmal kurz zu, dann ist der kleine Hund tot. Und das tun die ziemlich schnell und effektiv. (Bei Kaninchen, Vögeln etc. im Übrigen auch.) Das weißt Du?

    Ja, dass ist mir bewusst. Bei mir in der Gegend würde ich niemals den Hund frei laufen lassen, da es sehr ländlich ist und immer irgendwelche klein Lebewesen existieren.

    Gegen einen Maulkorb um auf der sicheren Seite zu bleiben habe ich nichts.

    Hallo und Willkommen,

    ich verstehe deinen Wunsch nach einem Windhund, die Futterfrage ist zwar nicht unwichtig, aber ich denke es gibt bei diesen Rassen wichtigere Infos die du erfragen solltest.

    Was brauchen sie an Bewegung, wieviel Laufmöglichkeiten brauchen sie, soweit ich weiß jagen die sehr gerne, usw.

    Es gibt hier im Forum erfahrene Windhund Besitzer, die werden dir hier hoffentlich noch viel Wissenswertes sagen können.

    Da hast du natürlich Recht! Die Fragen konnte ich glücklicherweise auf einem Amerikanischen Forum (relativ gut) klären. Aber freue mich immer über mehr Infos zu der Rasse, da jeder Hund echt verschieden ist und ich dadurch ein noch besseres Bild vom großen Flitzer kriege!