Beiträge von Sugarlea

    Das Gute bei meinem Hund ist jetzt, dass er keine sichtbaren Metastasen hat. Weder in der Lunge, noch in der Leber und alle tastbaren Lymphknoten waren unauffällig. Ein T- Zell Lymphom geht in den meisten Fällen zuerst in die Lymphknoten, wenn es sich um einen systemischen Befall handelt. Bei meinem Hund besteht nun noch eine kleine Resthoffnung, dass das bei ihm differenziert in der Milz angefangen hat. Die Milz ist ja nun raus. Damit würde die Prognose deutlich besser ausfallen als bei einem systemischen T- Zell Lymphom. Da geht die Überlebenszeit bis zu einigen symptomfreien Jahren (speziell noch mit einer vorsorglichen Chemo). Eine Heilung gibt es in beiden Fällen nicht. Bei einem gut differenzierten Lymphom (eben nur in der Milz) spricht man dann nach Entfernung der Milz und etwaiger Chemo ( manchmal auch gar nicht nötig, solange keine Metastasen unterwegs und der Hund symptomfrei ist) von einer Remission.

    Nächste Woche hab ich einen Termin in der Universitätsklinik in München bei den Onkologen ergattern können.

    Leider kann man die Proliferationsrate der Zellen in dem Fall nicht aus dem Gewebe nachfordern, sondern bei Tieren wird ein kompletter Scan gemacht via CT. Auf die Teilung der Zellen kommt es jetzt an. Ist der Tumor langsam --> bessere Prognose, oft sogar 1-3 Jahre lebenswerte Zeit. Ist der Tumor schnell, schlechte Prognose....einige Monate...

    Ich bin komplett am Ende mit meinen Nerven, die Vorstellung meinen Hund zu verlieren tut so unsäglich weh :loudly_crying_face:

    Er ist unglaublich fit, zeigt keinerlei Symptome, er ist wie die letzten acht Jahre, in denen er niemals krank gewesen ist. Das ist echt nicht zu glauben, dass das so eine Diagnose gab.

    Ach so, das habe ich mir schon gedacht. Sonst würde man das ja nicht überlegen.

    Ich drücke euch ganz doll die Daumen egal wir ihr euch entscheidet.

    Das ist echt schade, wäre super wenn sie es gemacht hätten. Kann man das vielleicht noch nachfordern wie beim Blut? Oder ist das schon zu lange her usw.?

    Lg
    Sacco

    Ich denke schon. Wenn meine TA aus der Pause zurück ist, werde ich sie nochmal anrufen. Mir hat es heute Mittag beim Gespräch den Boden unter den Füßen weggezogen und ich konnte keinen klaren Gedanken fassen um da irgendwelche Fragen zu stellen.

    Der erste Befund aus der Pathologie war unter dem Mikroskop. Da hörte sich das alles ziemlich gutartig an, auch keine eindeutigen Hinweise auf einen bösen Tumor. Lediglich weil die follikulären Zellen ( es wurde eine follikuläre Hyperplasie die eigentlich gutartig ist diagnostiziert) sich mikroskopisch nicht von einem follikulären Lymphom unterscheiden lassen, wurde jetzt noch eine immunhistologische Untersuchung angeordnet und die ergab heute eben, dass es sich tatsächlich um ein Lymphom handelt. Leider wurde halt nicht bestimmt ob ein Low oder High Lymphom, was ja die Behandlung und Lebenserwartung deutlich beeinflusst.

    Weil das Vergleichbar ist mit Lymphdrüsenkrebs beim Menschen. Es ist eine systemische Erkrankung und es sein kann dass es hier halt zuerst die Milz getroffen hat, die ja zum lymphatischen System gehört.

    Ich weiß noch nicht wie es nun weitergeht. Meine TA hat mich jetzt zu einem Onkologen erst Mal um dort weitere Abklärung zu machen. In der Pathologie haben sie leider die Marker nicht gemacht, die die Zellteilung an sich zeigen, somit weiß ich auch nicht um welche Art Tumor es sich handelt. Es gibt ja low und highmaligne Formen. Erstere hat eine bessere Prognose als die zweite....

    Was für traurige Geschichten. Es tut mir so leid :loudly_crying_face:

    Bei meinem Hund vermutlich nur die Milz. Das war ja ein Zufallsbefund bei einem Vorsorge Ultraschall und wurde noch am selben Tag entfernt. Er hat sonst keinerlei Symptome oder Auffälligkeiten. Auch im Blutbild nicht.

    Oh mein Gott :loudly_crying_face:

    Das tut mir so leid zu lesen. So geht es mir gerade auch. Ich bin mit einem vollkommen gesunden Hund zur Zahnreinigung und nur die Milz im Vorsorgeultraschall war auffällig. Und jetzt ist er totkrank und das obwohl er wirklich NULL Symptome hat und auch keine Blutbildveränderungen, die normal so typisch für ein T- Zell Lymphom sind. Ich kann das gar nicht glauben :loudly_crying_face:

    Ich habe jetzt mal einen Termin angefragt bei einem Onkologen und werde dann entscheiden, ob ich eine Chemo versuche. Zum jetzigen Stand ist mein Hund einfach so super fit, dass ich schon dazu tendieren würde.

    Unter anderem:

    - Voruntersuchung für die Vollnarkose

    - Vorsorge Bauchultraschall

    - Röntgen Lunge

    - Blutbild inkl Herzenzyme

    - Vollnarkose mit Intubation, Monitoring, Wärmebett

    - Milz Entfernung (+ das zugehörige Material dafür)

    - Antibiose für 5 Tage

    - Schmerzmittel für 5 Tage

    - Ein Body, damit er nicht an der Wunde kratzen kann

    - zwei Wundkontrollen nach der OP

    - eine kleine Punktion eines Knotens (fettreich, gutartig)

    (Originalrechnung ist gefühlt einen halben Meter lang aufgeführt was alles berechnet wurde)


    Waren insgesamt 2829, 94 Euro (arm, aber glücklich :rolling_on_the_floor_laughing:)

    Danke :-)

    Ja, das musste ich jetzt machen, weil sonst hätte ich keine Nacht mehr ruhig geschlafen mit dem Gedanken "Was ist wenn doch..:" auch wenn das nicht sehr wahrscheinlich erscheint, dass da noch was dabei ist. Die follikuläre Hyperplasie ist deutlich zu sehen. Und er hat in keiner der Proben auch nur irgendwas sicher malignes gesehen.

    Da er aktuell ziemlich Probleme mit den Zähnen hat (weswegen er ja eigentlich in Narkose war und das gemacht werden sollte) ist das auch naheliegend, dass dass es sich hierbei nur um diese Hyperplasie handelt.

    Der Befund ist heute gekommen. Es ist KEIN Hämangiosarkom! :smiling_face_with_halo:

    Allerdings steht im Bericht, dass man bei einer follikulären Hyperplasie ( was er da als Diagnose stehen hat) differenzialdiagnostisch nie ein gut differenziertes follikuläres Lymphom ausschließen kann und dieses immunhistologisch weiter untersucht werden kann.

    Alles was da so drin stand ist nicht bösartig. Dennoch habe das jetzt in Auftrag gegeben, um das vollständig abzuklären.