Beiträge von DrMickeyLauer

    Und dann diese Sache mit dem Abbruch. Wenn der Hund das nicht vom Züchter schon gelernt hat, ist das kein Kommando, das man man eben locker flockig als Anfänger einem Hund beibringt.

    Allerdings selbst ohne ein antrainiertes Wort, ist ein Abbruch trotzdem ein Befehl. Und den zum Welpen passenden Befehl muss man auch erst mal finden.

    Ein körpersprachlicher Abbruch muss nicht antrainiert werden. Wenn man da eindeutig ist, versteht der Welpe das intuitiv. Dafür ist kein Schmerz und kein Befehl nötig. Den Befehl dazu kann man gleichzeitig auftrainieren.

    Hier würde ich mir mehr Details wünschen. Denn sonst sind wir schon wieder beim esoterischen. Körpersprache, Energie, etc.

    Was meint Ihr denn mit Beißen? Sachen anknabbern? Meine wurde erst später zum Zerstörer von Dingen. Huch, ich wollte die Hoffnung nicht nehmen. |)

    Hände, Füße, Wände, Tapete. Alternativen (Kauspielzeuge) helfen nicht wirklich. Ein gepfiffenes "Nein" und "Spiel" beenden scheint bei unserem Exemplar nicht zu wirken. Auch kein kleiner "Touch" in die Seite, wie er ggfs. von Wurfgeschwistern gemacht wurde. Da helfen derzeit nur dicke Übersocken und Ofenhandschuhe, um die Ruhe zu behalten. Und hoffen, dass es irgendwann vorbei geht.

    Das Graben im Garten nervt aber sogar noch mehr. Sie hört und hört nicht auf. Wahrscheinlich war sie im früheren Leben ein Schaf und/oder eine Wühlmaus. Da kann ich sie zig-mal wieder reinziehen, den Garten durch Körpersprache "claimen" oder sonst irgendwelche esoterischen Energien aufbauen. Prallt teflon-mäßig an ihr ab.

    Nach jeder Mahlzeit hat sie die berühmten 5 Minuten, wo die Beißattacken recht übel sind. Aber ansonsten ist sie den Rest des Tages recht gechillt. Ich glaube, dass wir sie weder über- noch unterfordern, dennoch kann ich ihr den Außenbereich nicht mehr unrestrigiert zur Verfügung stellen – sie würde sonst kiloweise Erde und Gras essen.

    Gut, dann werden wir den Abbruch üben und ansonsten draußen nur noch mit Leine.

    Der Thread ist schon superalt, aber wir haben gerade genau das Buddel-Problem mit unserer 12 Wochen alten WSS und weniger Threads sind zum Diskutieren besser IMHO.

    Es geht immer so: Sie geht raus zum Lösen, danach fängt sie an irgendwo Gras zu fressen und der nächste Schritt ist das Buddeln.

    Wie verbiete ich das am besten? Bisher haben wir versucht, das jeweilige Loch mit dem Körper zu blockieren, ein entschiedenes "NEIN" zu sprechen. Sie lässt sich aber nicht abschütteln, sondern kommt immer wieder an die jeweiligen Löcher -- es macht sie geradezu wild, dass wir ihr das offenbar nicht gestatten und es endet im Beißeln oder einer Rauferei, bis wir die Notbremse ziehen und sie reinverfrachten.

    Geht es nur mit Leine draußen oder müssen wir einfach mehr Geduld haben?

    Mein WSS ist jetzt 10 Wochen alt. Wir wohnen in einem dreistöckigen Haus, im 1. Stock sind die Schlafräume, im 2. Stock sind unsere Arbeitszimmer. Ich dachte in meinem jugendlichen (schon lange nicht mehr) Leichtsinn, ich könnte den Welpen nachts die Treppe hochtragen (da sie ja noch keine laufen soll) und dann eben 1-2 mal runter und wieder rauf pro Nacht, wenn die Blase drückt.

    Nun scheint sie aber panische Angst a) vor der Treppe an sich und b) davor zu haben, in einen Raum zu kommen, den sie nicht durch ihre eigenen Bewegungsapparate erreichen konnte. Endresultat: Der Welpe jault, während wir ihn hoch- bzw. runtertragen und oben angekommen atmet sie sehr schnell und scheint die ganze Zeit sehr unentspannt. (Dadurch bin ich dann ebenfalls unentspannt und schlafe sehr schlecht, weil sie mir Leid tut).

    Nachdem wir das 2 mal durchexerziert haben, bin ich dann für die Nächste erst mal in's Wohnzimmer gezogen. Da klappt alles prima – auf die Dauer möchte ich aber auch mal wieder in meinem Bett schlafen.

    Arbeitszimmer (wäre ja _noch_ ein Stock höher) ist damit auch erstmal gestrichen und ich mache alles Remote über Laptop…

    Wie gehen wir die Sache für alle am Besten an? Glaubt ihr, dass sich die Angst vor dem 1. Stock legt mit dem Alter? Oder soll ich weniger Rücksicht nehmen (Augen zu und durch)?

    Wichtiger Thread für mich derzeit. Meine WSS ist jetzt 9 Wochen alt und derzeit laufen wir nur im Garten und zu Hause (Parkett) rum. Ab wann (oder sogar jetzt schon) muss ich Krallen schneiden? Hier zwei Ansichten:

    https://cloud.cornucopia.dev/f/0d9805dd644645f19d3a/

    https://cloud.cornucopia.dev/f/c70ef2f2056c44a18048/

    Welche Krallenschere ist für einen Anfänger wie mich empfehlenswert?
    Außerdem: Ich habe mal irgendwo ein Video gesehen, wo der Trainer eine Holzplatte mit Schleifpapier schräg gestellt hat und dem Hund beigebracht hat, damit "zu schärfen". Taugt das was?