puh, ich finde es immer schwierig, wenn man gleich unterstellt bekommt, man wolle sich nur ein kuscheltier heranzüchten. Der wird hier zu NICHTS gezwungen. Nur Abbruch übe ich konsequent, weil es einfach nicht anders geht. Training wie sitz, platz mache ich solange, bis er kein Interesse mehr zeigt. Meistens nach ein paar Minuten, was vollkommen okay ist. Schade, dass ich euch kein tagesvideo schicken kann
ihr würdet es garantiert nicht so sehen, dass ich den hund ständig stresse oder ihn wie ein kuscheltier behandel
Ich unterstelle dir gar nichts in diese Richtung. Du hast meine Frage nicht verstanden.
Und, im Gegensatz zu den anderen hier, denke ich auch nicht, dass du zu viel machst, sondern zu wenig/ das Falsche.
Du hast einen Hund aus jagdlicher Leistungszucht wenn ich das richtig verstehe. Was mir komplett fehlt bei dir ist wo dein Hund zeigen kann was in ihm steckt... und was er beim Züchter garantiert auch schon kennengelernt hat.
Ich habe zwar keine Teckel, aber eben auch Jagdgebrauchshunde.
Tag 2 habe ich eine Schwinge an eine Schnur gebunden und geschaut was er macht.
Tag 3 habe ich ihm einen ausgestopften Marder hingelegt und geschaut was er macht.
Tag 4 sind wir ins Revier gefahren, einen Hang hoch geklettert und ich habe mich hingesetzt und die Hunde machen lassen, bis Welpi zu mir kam, sich auf meinen Schoß gelegt hat und eingeschlafen ist (ja freiwillig, machen beide Jagdhunde bis heute, wenn ich mich draußen einfach auf den Boden setze).
Tag 5 durfte er einen Anschuss untersuchen
Tag 6 habe ich ein Stück Fleisch durch die Wiese gezogen und geschaut was er macht
Tag 7 bin ich auf einen Hochsitz gesetzt, Welpi unten lang angebunden und machen lassen während ich da Sprosse für Sprosse höher gerutsch bin. Dann saßen wir da und haben die Natur beobachtet (übrigens deutlich länger als 30 Minuten, er hat zwischendurch auch geschlafen).
Usw...
Klar, ich habe damit mein Nutztier durchgetestet und auf seinen Job eingestimmt. Aber Punkt ist, meine Welpen kamen danach zu mir, haben sich auf meinen Schoß gelegt (ja, meine Nutztiere sind allesamt Extremkuschler) und haben geschlafen. Und der Rest des Tages war auch friedlich, die Großen wurden nicht belästigt, ich wurde nicht belästigt. Welpi war glücklich und zufrieden für den Tag und hat brav das normale 0815 Welpenprogramm mit den Hausregeln usw mitgemacht. Wenn er trotzdem mal meinte meine Hand zum kauen nutzen zu müssen gabs nen Schnuller (was zum rumkauen) und Ruhe war.
Es ist nicht die Schuld des Hundes, dass er bei einem Nichtjäger gelandet ist. Er hat trotzdem die Anlagen und garantiert auch die Frühprägung für seinen Job bekommen und will das ausleben.
Also nochmal, was bietest du deinem Dackel, wo er Dackel sein darf?
(Nicht Hund im allgemeinen oder sonstwas, sondern wirklich Dackel).
(Training bis der Hund kein Interesse mehr zeigt ist übrigens zu lang, man hört auf, wenn es gerade richtig Spaß macht.)