Beiträge von ThorsH93

    Ach Mensch, was soll ich sagen. Das Feedback ist ja überwältigend. Vielen Dank dafür :)

    Auf jeden Fall sind wir von Schutzhunden ab. Da habt ihr auf jeden Fall die richtigen Argumente für gefunden, die wir erst so garnicht auf den Schirm hatten.

    WIr werden uns jetzt Gedanken machen und uns die ein oder andere Rasse anschauen, bevor wir uns dann endgültig entscheiden. Aber der Dalmatiner hat es uns schon angetan - nachdem man sich jetzt etwas eingelesen hat :)

    Super, danke für die Eindrücke. Ich habe jetzt mehrere Beiträge gelesen bei denen der Dalmatiner als mögliche Rasse genannt wurde. Ich werde mir die Rasse auf jeden Fall genauer anschauen und mal gucken, welcher Züchter in unserer Nähe von der VDH empfohlen wird. Dann kann ich mal näherer Infos erfragen.

    Kinder haben wir noch nicht, sind aber geplant. Uns ist es nur wichtig, dass der Hund grundsätzlich mit Kindern kann.

    Fell ist egal, Jagdtrieb auch. Zu Kindern sollte er positiv gestimmt sein, misstrauisch gegenüber Erwachsenen wäre kein Problem. Collie ja, Terrier oder Pudel eher nein.

    Ich bringe mehrjährige Erfahrung in der Hunderziehung mit, wobei der DSH aus dem Elternhaus kam. Habe mit zwei Boxern viel Erfahrung

    Verzeih mir, wenn ich mal ganz direkt frage --- mein Bauchgefühl sagt mir, irgendwie druckst du um die Frage drumrum ----

    Hattest du schonmal einen Hund, für den du ganz allein zuständig warst? Warst du selbst schonmal Hundehalter?

    -s-

    Ja, ich habe als Hundehalter zwei Boxer gehalten. Außerhalb des Elternhauses. Habe ca. 12 Jahre Hundeerfahrung sammeln können.

    Zu Kindern sollte er positiv gestimmt sein, misstrauisch gegenüber Erwachsenen wäre kein Problem.

    Das gibt's normalerweise nicht so in dieser Trennung. Hunde sind eher allgemein positiv oder eben mißtrauisch gegenüber Menschen gestimmt.

    Wenn euch freundliches Verhalten gegenüber Kindern wichtig ist, solltet ihr eine Rasse wählen, die allgemein gegenüber Menschen freundlich ist.

    Okay, hättest du Vorschläge?

    Jagdtrieb ist okay, ob feinfühlig oder stumpf ist schwierig zu beantworten. Beide Eigenschaften haben seinen Reiz.

    Fell ist egal, Jagdtrieb auch. Zu Kindern sollte er positiv gestimmt sein, misstrauisch gegenüber Erwachsenen wäre kein Problem. Collie ja, Terrier oder Pudel eher nein.

    Ich bringe mehrjährige Erfahrung in der Hunderziehung mit, wobei der DSH aus dem Elternhaus kam. Habe mit zwei Boxern viel Erfahrung

    Ich weiss jetzt nicht, wie weit ihr so wandert, aber die mir bekannten Menschen, die auch wandern, brauchen keinen aktiven Hund. Die brauchen einen stinknormalen Hund, der keine Qualzucht ist (und mAn hakt auch keine 50 kg Brocken). Aktiv ist meist doch mehr als das, was der normale/typische HH braucht (und bietet/bieten will).

    15 Kilometer in den Alpen (1300 Meter Aufstieg), 30 Kilometer im Teutoburger Wald

    Da wir viel Wandern ist uns ein Hund mit viel Ausdauer sehr wichtig

    Da würden mir andere Rassen mit weniger gesundheitlichen Baustellen eher einfallen. Bedingt durch die ungünstige Winkelung der Hinterhand und eben der von mir schon angesprochenen evtl ED/HD Problematik ist ein DSH, besonders aus HZ, für mich persönlich nicht unbedingt die 1. Wahl, wenn ich lange Stunden wandern gehen will.

    Plus, man möchte vielleicht auch gern einkehren, dann sind da viele Reize und andere Hunde, die mein Hund abkönnen muss. Dazu muss mein Hund top erzogen und nervenstark sein.

    Danke für den Tipp mit dem „Einkehren“. Ein Punkt, an dem ich garnicht gedacht habe. Hast du Ideen für alternative Rassen?

    Danke für die klaren Worte. So wie du es beschreibst, rücke ich gerade von dem Wunsch eines DSH ab. Kannst du Alternativen nennen?