Fell ist egal, Jagdtrieb auch. Zu Kindern sollte er positiv gestimmt sein, misstrauisch gegenüber Erwachsenen wäre kein Problem. Collie ja, Terrier oder Pudel eher nein.
Ich bringe mehrjährige Erfahrung in der Hunderziehung mit, wobei der DSH aus dem Elternhaus kam. Habe mit zwei Boxern viel Erfahrung
Wenn das Fell egal ist, was spricht da konkret gegen Terrier und Pudel ?
Frage deshalb weil beim Pudel - ist es meistens das Fell 
Und Terrier sind an sich mit über 30 verschiedenen Rassen für gewöhnlich deutlich breiter aufgestellt als man es so im Kopf hat.
Wenn ich überlege was ich von den Eigenschaften her mit Boxern vergleichen würde, wär mein Gedankengang vermutlich so :
Schnauzer wären ähnlich grobmorotisch veranlagt ( zumindest die größeren ), sind tendenziell aber stärker Wach-/Schutztriebig, bzw insgesamt ne gute Spur ernster und weniger offen. Würd ich aber wie gesagt nicht empfehlen.
Airedale Terrier hätte ich im Kopf gehabt, sind sowohl Terrier als auch Gebrauchshund eher in der Lightversion. Damit einher gehend sind die aber auch wach- und schutztriebig, dafür eher netter ggü Menschen. Mit Hunden kanns nen Hang zu Problemen mit den eigenen Geschlecht geben - wäre sowohl typisch für Gebrauchshunde als auch Terrier. Könnte also evtl eine Idee sein, wenn aus der richtigen Zucht. Aber eben - so optimal fänd ich das nicht.
Dalmatiner- hatte ich kürzlich auch erst direkten Vergleich zum Boxer weil nebeneinander Ausstellung war - da sind die Boxer insgesamt ne gute Spur bolleriger und haben insgesamt irgendwie n anderes Temperament. Aber so an sich wär das ne Rasse die ich mir an eurer Stelle durchaus anschauen würde.
Das sind Hunde die ich tendenziell eher als recht nett und gut verträglich empfinde. Gibt halt auch andere- also wieder auf die Zucht schauen. Da die Rüden teils ordentliche Brummer werden können würd ich hinsichtlich Wanderungen eher ne Hündin nehmen, oder nach ner leichteren Linie ( aber insgesamt gibt's da mMn wichtigere Punkte auf die man bei nem Züchter achten muss als darauf welche Statur die Hunde haben... Die haben eine Harnsäureproblematik weshalb man auf den Purinwert im Futter achten muss, außer man entscheidet sich für einen LUA. Dann können Allergien ein Thema sein - also auf eine Zucht achten die dahingehend unproblematisch ist. Da die durchaus auch eine gewisse Wachsamkeit mit sich bringen und insbesondere Rüden das eigeneGeschlecht auch mal doof finden können- auf Sozialverträglichkeit achten. Und eben weil Taubheit einfach auch vorkommen kann sollte man sich überlegen ob für einen auch ein Hund in Frage kommt der bspw nur einseitig hört ).
Aber so insgesamt sind das halt Hunde die mMn mit den Vorstellungen gut passen können. Hundesport is möglich aber kein Muss, an Mantrailing können die Spaß haben ( gibt glaube auch Zuchten die selber trailen ), und alles was mit laufen oder sich draußen bewegen zu tun hat finden die als Laufhunde eh geil. Jagdtrieb kann sehr unterschiedlich ausgeprägt sein, Wachtrieb ist meist eher aufs Melden beschränkt ( muss man auch im Hinterkopf haben - das sind keine leisen Hunde ).
Joa, neben dem Dalmatiner könnt ich mir wie gesagt auch Labi und Golden vorstellen.
Pudel könnte passen ( wären sie nicht schon eher ausgeschlossen), Terrier könnte je nach Rasse uU ne Idee sein ( vorausgesetzt eben Terrier liegt einem auch ). Sind aber eben Rassen die du bei derzeitigen Stand eher nicht magst. Schadet aber sicher nicht sich die näher anzuschauen. Da denk ich bspw Richtung Irish oder Wheaten ( wären auch deutlich leichter gebaut als andere Rassen ).
Wenn man in andere Richtungen denkt, denke ich bspw noch in Richtung English Springer Spaniel oder Vizsla.
Also das wären bei aktuellen Stand so meine spontanen Gedanken dazu.
Und dann natürlich noch die Frage :
Habt ihr Kinder in der Familie oder geplant oä ? Also weshalb genau ist es euch wichtig dass er mit Kindern nett ist, aber er Erwachsenen ggü misstrauisch sein dürfte?
Für gewöhnlich können viele Hunde übrigens Kinder schlechter einordnen als Erwachsene, finden die deshalb also eher mal suspekt .
Und eben wenn ein Hund ggü Fremden Menschen misstrauisch ist, dann sowohl gegen fremde Erwachsene als auch ggü Fremden Kindern.