Beiträge von Tess-X

    Was er sagen müßte, sich aber nicht traut: Wanderurlaub in den Alpen mit Hund könnt ihr knicken, tragt euer Geld lieber an die Nordsee, da gibt's nur Schafe auf dem Deich.

    Ich weiß nicht, ob er das sagen "müsste" - denn an der Vielzahl an Hund-Kuh-Begegnungen gemessen, passiert ja immer noch sehr, sehr wenig.

    Das Argument, dass es Kühe und Landwirtschaft braucht, um die Natur und Gegend zu erhalten, wie sie jetzt ist, kam hier schon oft. Aber den Tourismus brauchen die Ortschaften und Dörfer ebenso sehr.

    Wenn jetzt tatsächlich formuliert würde, dass es mit Hunden zu gefährlich wäre und die Hundehalter weblieben? Evtl. dann auch gleich die Leute mit kleineren Kindern? Ich bezweifele sehr stark, dass das irgendwie konsensfähig ist, in der Region.

    Das wird laufen wie in Dänemark mit Hund: Massive Werbung der Unternehmen, Hundefreundliche Phrasen dreschen und Zack hat der gemeine Tourist das eventuelle Problem vergessen. „Betrifft mich nicht, passiert schon nix, meiner ist ja nett…“

    Aus dem Thread würde ich jetzt mitnehmen, dass Urlaube mit Hund im Alpenraum nicht in in Frage kommen, oder? Zumindest wenn man nicht nur im Ort bleiben möchte.

    Oder gibt es Gegenden/Gemeinden oä. wo man vernünftig Wanderurlaub planen kann ohne vor einer Weide umdrehen zu müssen?

    Fände ich ganz interessant, eigentlich hatten wir nächstes Jahr einen Wanderurlaub geplant. Aber so geht das ja gar nicht.

    Bei Nora wurde röntgen von Hüfte, Rücken, Knie, Ellenbogen komplett übernommen von der Hanse Merkur. War ohne Narkose, aber trotzdem 400 €.

    Richtiger Verdacht bestand keiner außer ein bisschen steifes laufen hinten manchmal, ich wollte nur eine Einschätzung, ob alles ok ist und wir Sport machen können.

    Ich hatte es eingereicht mit dem Zweck, dass die 100 € Vorsorgepauschale erstattet werden. Und dann wurde einfach komplett bezahlt.

    Ja, das wäre auch unser Anlass. Ich werds mal versuchen, ob es bei uns auch klappt. Machen würde ich es ja so oder so.

    So, ich wollte mal ein bisschen Feedback geben. Die Spielproblematik hat sich gelöst.

    Es ist wohl eine Kombination gewesen, aus noch unsicher zu uns und Vorerfahrungen. Bälle sind grundsätzlich doof. Kleine Bälle am Band werden nur ignoriert. Größere Bälle, wie Fußbälle, diese bunten Kinderbälle werden ganz aktiv gemieden und Tess zeigt Stressanzeichen. 2nd Hand Hund halt…

    Dafür ist ganz weiches Hetzleder und so ein komisches Mikrofasertuch-Spieldings inzwischen interessant. Danke nochmal für die Rückmeldungen!

    Ich bräuchte mal Inspiration für ein Hundeauto für drei Hunde. Alle drei recht ähnlich mit 60-65cm Schulterhöhe und 30-40kg. Es müssen Einzelboxen möglich sein, die würden wir aber auf Maß kaufen. Bonuspunkte wenn eine vierte Box rein passt.

    Bei uns fahren sie mit den Vorgaben dann fast alle VW-Bus, Ford Transit, V-Klasse (oder Vito) oder alternativ natürlich mit einem Hänger

    ich hatte noch auf einen heissen Tipp gehofft :pleading_face: Ich mag die ja so gar nicht.

    Hänger haben wir, ist für Alltags aber auch unpraktisch. Plus: Wir haben öfters auch nen Pferdehänger dran, da geht’s dann natürlich nicht

    Ich bräuchte mal Inspiration für ein Hundeauto für drei Hunde. Alle drei recht ähnlich mit 60-65cm Schulterhöhe und 30-40kg. Es müssen Einzelboxen möglich sein, die würden wir aber auf Maß kaufen.

    Deshalb soll das Gefährt auch nicht so sündhaft teuer werden.

    Gerne was gebrauchtes 8-14 Jahre. Bei günstig halt jünger. Bonuspunkte wenn eine vierte Box rein passt.

    Vito ist bei uns in der Überlegung, aber in dem Alter halt auch schon ziemlich durch. Caddy will mein Mann nicht.

    Tatsächlich nein. Bin ich mir nicht sicher. Ja, wir fangen langsam an. Ich muss mich da auch ein bisschen einbremsen gerade. Sonst war man eingebremst weil es ein Welpe war. Da sie schon „groß“ ist, ist die Versuchung groß zu viel zu erwarten. Ist wahrscheinlich sinnvoll mich selber da runterzuregeln

    Was ist für dich die übliche niederländische Aufzucht?

    Sie ist in einer Familie aufgewachsen und dort als Familienhund einfach mitgelaufen. Mit ihr (sportlich) gemacht wurde nichts. Sie kann stubenrein, in der Stadt an der Leine laufen, lieb zu Kindern und anderen Tieren sein und das war’s auch schon so ziemlich.

    Du bist doch laut eigener Aussage im KNPV unterwegs und hast Xer. Dann solltest du wissen was gemeint ist.

    Wenn die Hündin vom Züchter direkt so verkauft wurde dann würde ich davon ausgehen das bereits sehr früh absehbar war das sie nicht für die Ausbildung ( oder anderweitig Schutzhundesport) geeignet sein wird.

    Zumindest kenn ich das dort und in anderen Ländern primär so bei Leuten die entsprechend selektieren und verpaaren und Auge haben . :ka:

    „Die Niederländer“ sind mindestens genauso vielfältig wie wir. „Wir Deutschen“ sind ja auch nicht alle im SV…. Ich glaube so Platitüden und Pauschalisierungen bringen da nicht viel weiter…