Was er sagen müßte, sich aber nicht traut: Wanderurlaub in den Alpen mit Hund könnt ihr knicken, tragt euer Geld lieber an die Nordsee, da gibt's nur Schafe auf dem Deich.
Ich weiß nicht, ob er das sagen "müsste" - denn an der Vielzahl an Hund-Kuh-Begegnungen gemessen, passiert ja immer noch sehr, sehr wenig.
Das Argument, dass es Kühe und Landwirtschaft braucht, um die Natur und Gegend zu erhalten, wie sie jetzt ist, kam hier schon oft. Aber den Tourismus brauchen die Ortschaften und Dörfer ebenso sehr.
Wenn jetzt tatsächlich formuliert würde, dass es mit Hunden zu gefährlich wäre und die Hundehalter weblieben? Evtl. dann auch gleich die Leute mit kleineren Kindern? Ich bezweifele sehr stark, dass das irgendwie konsensfähig ist, in der Region.
Das wird laufen wie in Dänemark mit Hund: Massive Werbung der Unternehmen, Hundefreundliche Phrasen dreschen und Zack hat der gemeine Tourist das eventuelle Problem vergessen. „Betrifft mich nicht, passiert schon nix, meiner ist ja nett…“