Beiträge von Tess-X

    Wenn die mit 14 Monaten bei üblicher niederländischer Aufzucht auf nichts anspringt bezgl Beute bezweifle ich ganz stark das da noch was kommt.

    Spätzünder hin oder her.

    Man kann wie schon geschrieben auch mit Futter variieren in der Form der Bestätigung.

    Einfach stumpf Kong/ Ball hinterher ballern lassen kann auch helfen aber ist die Frage ob wirklich notwendig. Werd dir sonst erstmal klar was du willst mit bzw von ihr .

    Man kauft ja idR nicht einfach so .

    Was ist für dich die übliche niederländische Aufzucht?

    Sie ist in einer Familie aufgewachsen und dort als Familienhund einfach mitgelaufen. Mit ihr (sportlich) gemacht wurde nichts. Sie kann stubenrein, in der Stadt an der Leine laufen, lieb zu Kindern und anderen Tieren sein und das war’s auch schon so ziemlich.

    Ja, ich weiß. Hab schon zwei hier sitzen, deshalb trainieren wir inzwischen auch im KNPV. Sind mit den Jungs (beide X-er) rüber gewechselt vom IGP. Bzw. mehr mein Mann, ich bin seit meiner letzten Hündin nur noch Beiwerk und sporadisches Opfer :winking_face_with_tongue:

    Tess passt da aber nicht wirklich hin. Zumindest in den Abteilungen mit Pakwerk. Selbstständigkeit sehe ich z.B. noch gar nicht, geschweige denn die Belastbarkeit. Vielleicht kommt das noch, irgendwie bezweifle ich das. Mal gucken wo’s mit ihr hingeht. Ich bin da völlig offen. Vielleicht in die Abteilungen suchen, wobei ich da noch ordentlich Respekt hab.

    Ich denke nicht dass du mit der Frage hier an der richtigen Adresse bist. Soll der Hund im Sport geführt werden? Dann sprich am besten mal mit deinem Ausbilder.

    Ansonsten funktioniert Beutetriebförderung eben genauso wie der normale Hundehalter dir abraten wird.

    Ne, wir trainieren mit den anderen zwar im Hundesport, bzw sind die auch ausgebildet, für unseren Sport wird die kleene aber tatsächlich ungeeignet sein. Schlicht zu unsicher. Deshalb möchte ich sie auch nicht am Platz anhetzen lassen. Eventuell gehen wir mal Richtung IGP, das wird aber noch etwas dauern. Ich möchte sie zum einen erst sicherer haben, zum anderen sind die Helfer meiner Wahl für den Einstieg da mal gepflegte zwei Fahrtstunden weg.

    Es geht tatsächlich einfach nur ums Spielen, bzw. die Möglichkeit variabler zu bestätigen als es nur mit Futter geht.

    Futterbeutel finde ich eine gute Idee. Da könnte ich mir vorstellen, dass das gut klappen könnte. Vom „Puddington Pod“ hab ich vorher noch nicht gehört, danke für den Tipp! Sieht cool aus.

    Hallo,

    ich habe, noch recht frisch, eine X-Mechelaar Hündin. Sie ist 14 Monate und eher von der zurückhaltenden Sorte. Sie ist gut aufgewachsen, kennt aber nix.

    Futter nimmt sie schon gut, Beute ist aber noch eher uninteressant. Das würde ich ihr gerne schmackhafter machen.

    Mit einem Ball vor ihrer Nase rumzuwerfen ist sicherlich wenig zielführend.

    Was kann ich alternativ anbieten? Lappen hätte ich theoretisch auch, findet sie aber ähnlich unspannend.

    Da das tatsächlich ein Problem ist, was ich noch nicht hatte, würde ich mich über Input freuen.