Hallo meine Lieben,
Ich war gestern mit Merlin beim Tierarzt.
Ich habe ihm einen Pflanzenteil( keine Granne) aus der Pfote gefischt und dachte, dass er die Pfote deshalb beleckt.
. Merlin hat schwere ED, mitlerweile HD und Knieprobleme. Trotzdem ist er ein lebenslustiger Hund und ich habe ihn so zu mir genommen. Da war aber die HD und Knieproblemtatik nicht bekannt.
Er kommt aus dem Auslandstierschutz und konnte vor Ort nicht operiert werden und jetzt ist die ED zu weit fortgeschritten.
Er hatte vor einem Jahr einen starken Schmerzschub und dabei kam heraus, dass zusätzlich Knie und Hüfte Probleme bereiten. Ich hatte davor überlegte, vielleicht noch mal eine Zweitmeinung einzuholen bezüglich der Idee. Dadurch dass jetzt aber alle Gelenke Probleme haben, macht es gar keinen Sinn da zu operieren, weil keines der Gelenke halt stabil ist. Deswegen haben wir uns Schmerzmittel entschieden. Er bekam seit seinem Schmerzschub Rimadyl. Ich versuche den Hund so viel zu bewegen, wie es geht unter seinen Einschränkungen und ich mache auch nichts, was aus meiner Sicht zu viel wäre. Das ging jetzt jetzt wieder ein Jahr gut bis vor ein paar Wochen. Da ist mir aufgefallen, dass er sich immer öfters unter der Couch versteckt und jetzt hat er vor drei Tagen angefangen seine Pfote zu belecken. Ich dachte es hat mit dem Fremdkörper zu tun, den ich aus der Pfote gefischt hab, war mit ihm beim Tierarzt und sie konnte keine Verletzung entdecken. Nur halt, dass er sich die Pfote beleckt.
Jetzt habe ich heute das Ganze näher beobachtet. Ich denke er beleckt seinen Zehengelenk und auch wenn ich dieses anfasse zuckt er zusammen. Ich denke bei anderen würde er beißen. Ich hab halt ne Socke drüber gezogen, das bringt aber nichts und dieses Verhalten wird immer schlimmer sie hatte mir auch ein anderes Medikament mitgegeben, weil sie mich auch gefragt hab ob die Schmerzmittel überhaupt einen Unterschied machen ( Phen Pret.) Dieses Medikament habe ich heute das erste Mal ausprobiert. Ich sehe ehrlich gesagt bezüglich des Gelenks vorne (also dem Leckverhalten ) gar kein Unterschied. Ich bin etwas verzweifelt und werde auf jeden Fall jetzt erst mal ein Leckschutz holen und am Montag wieder zum Tierarzt gehen. Habt ihr Erfahrung mit Schmerzschüben bei Arthrose und muss ich mich da wieder in Geduld üben? wie wie vor einem Jahr und was kann man noch machen? Ich hab schon
Librela ausprobiert. Da war es so, das er nach der ersten Spritze vollkommen apathisch und am Sabbern war. Merlin lag nur in der Ecke. Deswegen hatte ich große Angst, die zweite Dosis zu verwenden. Was sind eure Erfahrungen?
Es muss sich wirklich um das Gelenk handeln. Ich hab das jetzt gestern und heute noch mal beobachtet. Merlin ist ist zirka 5 Jahre alt und er ist knapp seit 2 Jahren bei mir. Meine Tierärztin hatte nur gesagt, ich soll das lecken unterbinden, ihn ablenken. Ich hab’s mit Kauknochen probiert und Ansprache, das hilft ne Weile aber dann fängt er wieder an.
welche Medikamente könnte ich noch ausprobieren oder soll ich mich in Geduld üben, was das neue Medikament betrifft?