Du schreibst mehrfach, der Hund ist sehr ängstlich gewesen von Anfang an und die Couch ist sein Rückzugsort.
Ich verstehe das, dass man natürlich so einen Angsthund seine Rückzugsmöglichkeiten bieten möchte und seine Ängste "heilen". Es ist natürlich auch eine Freude, bei der Entwicklung so eines Hundes zuzugucken, wenn er selbstbewusster wird und seine Ängste ablegt.
Wir hatten auch so einen Hund, einen Dackel-Westie-Mix. Der hatte schon einiges hinter sich, als er zu uns kam und hat sich sofort auf mich eingeschossen. Der war nicht direkt ängstlich, aber er hatte eine ungesunde Bindung an mich. Waren wir zb zusammen unterwegs und ich war kurz außer Sicht, hat er geheult und gebellt, bis ich wieder da war. Die Couch wurde natürlich auch verteidigt, wenn ich drauf lag.
Solche Hunde brauchen trotz ihrer Geschichte Anleitung und Grenzen. Auch wenn sie ihre eigene Historie im Gepäck haben, kann jetzt der Hund nicht machen was er will. Beißen.und Angriffe gehen einfach nicht.
Insofern wäre meine Lösung, dem Hund neue Liegeplätze abseits der Couch anzubieten, vielleicht eine Box, die man offen lässt und schön kuschelig mit Decken verhängt und auspolstert. Dorthin kann man den Hund stattdessen schicken, wenn er auf die Couch möchte.
Dann würde ich ein "runter" Kommando etablieren. Wenn der Hund also auf der Couch liegt, ihn mit "runter" von dort wegschicken und mit was super Hochwertigen belohnen, das kann man werfen, so dass der Hund gerne der gebratenen Hühnerbrust nachgeht und das Sofa verlässt.
Man kann sogar eine Keksdose am Couchtisch deponieren, und wenn der Hund auf "runter" die Couch verlässt, wirft man immer einen Keks.
Dann fühlt sich das für dich vielleicht nicht so ersatzlos gestrichen an.
Allgemein wäre wahrscheinlich nötig, dem Hund begreiflich zu machen, dass eine Zusammenarbeit mit euch, besonders mit dir, sich immer lohnt. Also wäre ein Trainingskurs in der Hundeschule, wo man sich gemeinsam was erarbeitet, nicht verkehrt.
Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass dieser Hund auch Ruhe und Abstand braucht von seinen Leuten, um abschalten zu können. Bekommt er das? Kann er zb allein bleiben und schläft dann, oder kann sich in ein Körbchen zurückziehen, und seine Menschen sind woanders im Haus/der Wohnung?