Beiträge von mAxx3011

    Und auch hier nochmals danke für den Input!

    Wusste ich gar nicht, dass das Pipi so zu interpretieren ist.

    Wieder was sehr wichtiges gelernt.

    Wir achten da schon extrem drauf, dass wir auch erstmal uns gegenseitig begrüßen und die Klamotten erstmal ablegen, bevor wir Romy begrüßen.


    Aber good to know. Ist dann eine weitere Sache, die ich mit dem Trainer bearbeiten und angehen werde.


    Danke euch!

    Ich danke dir! Vor allem auch, dass du nicht so vorwurfsvoll schreibst.

    Ich versuche Dir nur zu erklären, dass Deine Gedankengänge bisher nicht die des Hundes waren. Das ist gar nicht vorwurfsvoll, sondern einfach neutral.


    Ich versuche Dir zu helfen, dass die Spirale nicht weiter in die falsche Richtung geht, sondern, dass ihr bald alle entspannt und zufrieden zusammen leben könnt.

    Bitte entschuldige.

    Das war gestern aus der Emotion heraus.

    Ich weiß, dass ihr nur helfen wollt.


    Hatte gestern irgendwie sehr dünnes Fell.


    Danke dir, für den ganzen Input!

    Danke für den Mega Input!

    Hab mir einiges rausgeschrieben und werde es versuchen umzusetzen.

    Suchen auch aktuell nach einem Trainer für daheim und werden dann auch mal an Kursen teilnehmen.


    Romy kann alleine bleiben. Anfangs war es ihr nichts und sie hat gejault und gebellt, aber mittlerweile legt sie sich einfach auf ihr Körbchen und schläft bis wir wieder daheim sind, bzw. Der erste wieder daheim ist.

    Dann ist die Freude aber auch so enorm groß, dass sie manchmal ihr Pipi nicht ganz halten kann.

    Sind wir daheim, ist Romy eigentlich immer bei einem von uns. Bei meiner Freundin zu 100% und bei mir zu 90%. Da kommt es mal vor, dass sie sich in einen anderen Raum begibt, ist aber selten.

    Hey ihr alle,

    Ich kann jetzt leider aus zeitlichen Gründen nicht auf alles einzeln antworten.


    Deswegen nochmal an alle, ich danke euch vielmals für den ganzen Input. Ich werde mich heute Nachmittag mit meiner Partnerin zusammensetzen und das ganze Thema besprechen. Romy muss dann halt vom Sofa runter. Madame hat so viele Körbchen und ne coole box, dass ich ihr da was kuscheliges bauen werde.

    Ich versuche den ganzen Morgen auch schon Hundetrainer zu erreichen, leider bisher erfolglos. Aber ich bleibe dran.


    Es ist halt wirklich verrückt. Ich war heute Morgen mit Romy alleine, da ist sie die liebste Maus der Welt, sobald Frauchen da ist, ist die Prinzessin wie ausgewechselt.

    Ich weiß nur nicht, ob es jetzt richtig ist, Romy direkt vom Sofa zu verbannen. Die versteht doch gar nicht wieso weshalb. Oder ob es nicht mehr Sinn macht, sie dann zu verbannen, wenn sie sich daneben benimmt und sie zu belohnen, wenn sie sich gut benimmt.


    Auch dir möchte ich nochmal für den Input und die Zeit danken :)

    Ich würde da nicht zu menschlich denken. Romy wird sich da dran gewöhnen. IHR macht die Regeln in eurem Haus. Und Regeln dürfen sich auch einfach mal ändern, wenn jemand damit nicht zurecht kommt.

    Ich danke dir! Vor allem auch, dass du nicht so vorwurfsvoll schreibst.

    Ich werde morgen versuchen einen Hunde Trainer zu erreichen und mir schnellstmöglich Hilfe zu suchen.


    Würdest du Romy jetzt direkt von dem Sofa verbannen? Das Problem ist, dass Romy das nicht nur auf dem Sofa macht. Im Körbchen im Ankleidezimmer hat sie es auch schon gemacht, als meine Freundin sich fertig gemacht hat.


    Also im Endeffekt ist es egal wo, es muss nur meine Freundin in der Nähe sein und es muss bei uns in der Wohnung sein.

    also es liegt jetzt nicht nur am Sofa. Da sind wir nur halt meistens.

    Warum sollte es schlimm für den Hund sein diese Aufgabe nicht den ganzen Tag machen zu müssen? Warum sollte es für den Hund schlimm sein Pausen davon zu bekommen? Warum sollte es für den Hund schlimm sein mit Menschen zusammenzuleben, die selbst auf sich aufpassen können? Warum sollte es schlimm sein endlich richtig schlafen zu können, weil man keinen Dauerjob hat?


    Wäre ich Hund, fände ich das auf Dauer echt gut.

    Wo genau habe ich dem Gesagten widersprochen?


    Ich habe lediglich gesagt bzw. gefragt, ob es nicht sinnvoller ist, den Hund „zu bestrafen“ wenn er auch einen Fehler gemacht hat.

    Wenn wir sie jetzt von ihrem Rückzugsort verbannen und an ihrem Körbchen anleinen, dann versteht sie doch gar nicht, dass es eine Konsequenz aus ihrem falschen Verhalten ist.


    Dass wir das stalking usw unterbinden und in den Griff bekommen müssen, weiß ich.


    Aber man liest immer wieder, dass man Hunde korrigieren soll, in dem Moment, in dem sie was falsch gemacht haben.

    Deswegen wollte ich nur wissen, ob es der richtige Weg ist, ihr jetzt ihren Ort einfach wegzunehmen.

    Ja, das hat sie selbst entschieden. Wir waren froh, dass sie irgendwo zur Ruhe kam. Sie hatte am Anfang super viel Angst und kam nur auf dem Sofa zur Ruhe.


    Also sollten wir sie, dMn, jetzt vom Sofa verbannen? Ich habe nur die Befürchtung, dass die gar nicht weiß wieso und deshalb alles noch komischer/schlimmer wird.

    Wir würden das ansonsten so machen, dass wir sie vom Sofa verbannen, wenn sie sich daneben benimmt und sie belohnen, wenn sie sich gut benimmt:


    Danke dir für Input und Zeit! :)

    Ich würde auch unbedingt zu einem Trainer raten.

    Wir hatten ein ähnliches Thema mit unserem Hund aus dem Tierschutz. Ich wurde zwar nicht gestalkt, aber mein Partner wurde auch angeknurrt, wenn er sich zu mir aufs Sofa setzen oder er ihn vom Sofa runterschicken wollte. Er versucht auch immer noch hin und wieder ihn abzublocken, wenn er in den Raum kommt, aber wir haben das mit konsequenter Platzzuweisung gut in den Griff bekommen. Und: Sofa war dann absolut tabu. Wer sich nicht benimmt, hat kein Recht da zu liegen. Wenn mein Partner angebrummt wurde, bin ich auch sofort dazwischen gegangen und habe den Hund auf seinen Platz geschickt um ihm zu vermitteln, dass er absolut nix zu regeln hat.

    Ich werde morgen Trainer anrufen und dort auch nochmal um Hilfe bitten.

    Im Endeffekt stalkt Romy uns ja sogar beide. Meine Partnerin extrem und wenn ich mit Romy alleine bin, dann folgt sie mir auch, geht aber auch ab und zu mal von alleine weg oder frisst ein leckerli in einem anderen Raum.


    Ich weiß nur nicht, ob es jetzt richtig ist, Romy direkt vom Sofa zu verbannen. Die versteht doch gar nicht wieso weshalb. Oder ob es nicht mehr Sinn macht, sie dann zu verbannen, wenn sie sich daneben benimmt und sie zu belohnen, wenn sie sich gut benimmt.


    Auch dir möchte ich nochmal für den Input und die Zeit danken :)

    Erhöhte Liegeplätze sind prima Orte, von wo man die Umgebung (und seine Menschen) super im Auge behalten kann. Plus, sie sind dem Menschen wichtig, plus, sie sind warm und kuschelig.


    Es gibt so Hunde, die eher räumlich territorial denken und da ist es nie Zufall, wo die gerade liegen. Gern im Weg, gern in Durchgängen, gern erhöht, strategisch günstig. Gern auch eng am Menschen und bedrängend, gern auch den Menschen maßregelnd (das ist dann oft eine Eskalationsleiter).


    Wird von Menschen nur oft erst erkannt, wenn es schon sehr weit fortgeschritten ist und der Hund "auffällig" wird.

    Okay verstehe ich. Romy liegt eigentlich nie im Weg, geht eher sogar zur Seite wenn man kommt. Auf dem Sofa liegt sie auch in ihrer Ecke und kommt nur ab und zu mal kuscheln.


    Aber ist natürlich richtig, wir haben zeitig erkannt, dass das Stalking nicht gut ist, aber hatten es nicht als Problem empfunden. Jetzt wissen wir es natürlich besser, leider, wie so oft, erst wenn es zu spät ist.


    Sie war am Anfang halt super ängstlich und kam nur auf dem Sofa so wirklich zu Ruhe, deswegen haben wir das auch als nicht schlimm empfunden, dass sie sich das Sofa als ihren Rückzugsort ausgesucht hatte.

    Eine Couch ist kein Rückzugsort, sondern ein Ort der Verwaltung, denn dort hat man seine Menschen im Griff. Rückzug ist dort, wo es nichts zu verwalten gibt.

    Ja mag sein, hat sie sich halt selber ausgesucht. Vom ersten Tag an, hat sie sich hierhin begeben und kam hier das erste Mal zu Ruhe.


    Ich verstehe auch, dass wir vieles falsch gemacht haben.

    Vor allem, gerade zu Beginn. Aber deswegen suche ich ja gerade Hilfe hier.