Erhöhte Liegeplätze sind prima Orte, von wo man die Umgebung (und seine Menschen) super im Auge behalten kann. Plus, sie sind dem Menschen wichtig, plus, sie sind warm und kuschelig.
Es gibt so Hunde, die eher räumlich territorial denken und da ist es nie Zufall, wo die gerade liegen. Gern im Weg, gern in Durchgängen, gern erhöht, strategisch günstig. Gern auch eng am Menschen und bedrängend, gern auch den Menschen maßregelnd (das ist dann oft eine Eskalationsleiter).
Wird von Menschen nur oft erst erkannt, wenn es schon sehr weit fortgeschritten ist und der Hund "auffällig" wird.
Okay verstehe ich. Romy liegt eigentlich nie im Weg, geht eher sogar zur Seite wenn man kommt. Auf dem Sofa liegt sie auch in ihrer Ecke und kommt nur ab und zu mal kuscheln.
Aber ist natürlich richtig, wir haben zeitig erkannt, dass das Stalking nicht gut ist, aber hatten es nicht als Problem empfunden. Jetzt wissen wir es natürlich besser, leider, wie so oft, erst wenn es zu spät ist.
Sie war am Anfang halt super ängstlich und kam nur auf dem Sofa so wirklich zu Ruhe, deswegen haben wir das auch als nicht schlimm empfunden, dass sie sich das Sofa als ihren Rückzugsort ausgesucht hatte.