Beiträge von mAxx3011

    Erhöhte Liegeplätze sind prima Orte, von wo man die Umgebung (und seine Menschen) super im Auge behalten kann. Plus, sie sind dem Menschen wichtig, plus, sie sind warm und kuschelig.


    Es gibt so Hunde, die eher räumlich territorial denken und da ist es nie Zufall, wo die gerade liegen. Gern im Weg, gern in Durchgängen, gern erhöht, strategisch günstig. Gern auch eng am Menschen und bedrängend, gern auch den Menschen maßregelnd (das ist dann oft eine Eskalationsleiter).


    Wird von Menschen nur oft erst erkannt, wenn es schon sehr weit fortgeschritten ist und der Hund "auffällig" wird.

    Okay verstehe ich. Romy liegt eigentlich nie im Weg, geht eher sogar zur Seite wenn man kommt. Auf dem Sofa liegt sie auch in ihrer Ecke und kommt nur ab und zu mal kuscheln.


    Aber ist natürlich richtig, wir haben zeitig erkannt, dass das Stalking nicht gut ist, aber hatten es nicht als Problem empfunden. Jetzt wissen wir es natürlich besser, leider, wie so oft, erst wenn es zu spät ist.


    Sie war am Anfang halt super ängstlich und kam nur auf dem Sofa so wirklich zu Ruhe, deswegen haben wir das auch als nicht schlimm empfunden, dass sie sich das Sofa als ihren Rückzugsort ausgesucht hatte.

    Eine Couch ist kein Rückzugsort, sondern ein Ort der Verwaltung, denn dort hat man seine Menschen im Griff. Rückzug ist dort, wo es nichts zu verwalten gibt.

    Ja mag sein, hat sie sich halt selber ausgesucht. Vom ersten Tag an, hat sie sich hierhin begeben und kam hier das erste Mal zu Ruhe.


    Ich verstehe auch, dass wir vieles falsch gemacht haben.

    Vor allem, gerade zu Beginn. Aber deswegen suche ich ja gerade Hilfe hier.

    Nein natürlich nicht und wir wissen auch, dass das ein Problem ist. Wir wollten das schon eine Weile in den Griff bekommen. Haben es leider nicht rechtzeitig gemacht, deshalb ist jetzt die Eskalationsstufe erreicht.


    Unser Problem ist jetzt halt, dass wir eine humane Lösung finden müssen, bis wir Hilfe bekommen und auch Verhaltenshinweise.

    Bspw jetzt gerade liege ich mit der Freundin auf dem Sofa und Romy entspannt neben uns.

    Es ist halt für uns so merkwürdig, dass es einfach so aus dem nichts anfing und seitdem immer schlimmer wird.

    Du beschreibst doch, dass der Hund Deine Freundin permanent verfolgt. Als ist das überhaupt nicht aus dem Nichts. Das ist ein komplett logischer Verlauf. Deine Freundin ist ihre Ressource. Sie verwaltet sie. Sie unterschreitet permanent ihre Individualdistanz und kontrolliert sie. Da ist es ganz logisch, dass man dann auch der Umwelt sagt, dass sie fern zu bleiben hat. Komplette Verwaltung aller Menschen, weil diese gar nichts verwalten.

    Danke für den Input. Also hat sich das ganze sozusagen entwickelt? Über das Stalking bis hin zur Eskalation jetzt?

    Sie verfolgt mich auch, wenn wir alleine sind.

    Also müssen wir das erstmal in den Griff bekommen.


    Danke!

    Also Romy ist 10 Monate alt, geht ungefähr bis zum Knie und wiegt 9.5 kg.


    Zwecks der Vorgeschichte haben wir leider kaum Infos bekommen. Wir wissen nur, dass Romy mit ihrer Schwester und ihrem Bruder von der Straße aufgelesen wurden und dann in einem kleinen Zwinger/Shelter gehalten wurde.

    Sie ist ängstlich, vor allem bei lauten Geräuschen schreckt sie immer zurück. Ansonsten kommt sie eigentlich mit Menschen und anderen Hunden super klar.

    Sie ist immer eher zurückhaltend, aber super neugierig.

    Hey @all,


    Erstmal vielen lieben Dank für die ganzen und schnellen Nachrichten.

    Ich hatte auch vor, morgen mal die Hundetrainer abzutelefonieren. Eben weil wir da wirklich dringend Hilfe brauchen.

    Wir wohnen in 061XX Halle (Saale), falls jemand hier einen guten kennt, bin gern offen für Tipps.


    Es ist halt für uns so merkwürdig, dass es einfach so aus dem nichts anfing und seitdem immer schlimmer wird.


    Das auf dem Bild ist unser kleines Hunde Mädchen. (hoffe das mit dem Link hat geklappt)


    Hey Ihr alle,

    Anfang des Jahres haben meine Partnerin und ich eine Mischlings-Hündin aus Rumänien adoptiert. Romy wird jetzt diese Woche 10 Monate alt. Sie ist extrem auf meine Freundin fixiert. Wir wissen auch, dass es zu sehr ist, da sie meine Freundin wie so ein Schatten verfolgt. Mich hat sie auch gern. Ich kann mit ihr kuscheln, spielen, raus gehen, füttern und vieles mehr. Aber das hauptsächlich wenn ich alleine mit Romy bin. Sobald meine Freundin auch da ist, ist Romy wieder nahezu nur auf die fixiert. Nun haben wir aber seit 1-2 Wochen ein extremes Problem. Romy verteidigt meine Freundin oder ist eifersüchtig. Da reicht es schon aus, wenn meine Freundin und Romy auf dem Sofa sind und ich mich dazu setzen möchte. Romy fällt mich dann regelrecht an und beißt auch.

    Anfangs war es vielleicht maximal einmal am Tag, jetzt ist es eigentlich jedes Mal, wenn ich mich zu meiner Freundin setzen will.

    Es ist mittlerweile leider schon soweit, dass ich “Angst” vor Romy habe. Wir wissen nicht, wie wir uns in der jeweiligen Situation am besten verhalten sollen.


    Wir benötigen dringend Hilfe!