Also tatsächlich haben wir Null komma Null Null Erfahrung mit Hunden, allerdings haben wir 2 Kinder großbekommen, daher ist das Thema Nachts aufstehen - auch alle paar Stunden, Launen und grundsätzlich eine konsequente Haltung zu "was möchten wir hier nicht" selbstverständlich.
Ich stelle mir das Leben mit einem Welpen nicht einfach, aber eben auch sehr schön vor. Wie mit einem Menschenbaby halt auch. Da können manche ja auch Horrorstorys erzählen. Ich glaube es ist für eine Familie einfach auch schön, wenn man so ein Tier von der Welpenstube an begleiten darf und auch zusammenwachsen darf. Einen älteren Hund möchte ich gerade wegen der fehlenden Erfahrung nicht....da weiß ich ja überhaupt nicht was er erlebt hat.
Wir sind ja auch mehr als bereit in eine Hundeschule zu gehen und uns Kenntnisse anzueignen (Literatur, Internet etc. gibts ja Tips zu Hauf). Und mit den Welpenzähnen werden wir auch fertig ,-)
Ich denke auch, dass diese kindliche Phase ja auch der kleinste Teil des Hundelebens bei uns ist, mir ist es dann wirklich wichtiger, dass er den Rest seines Lebens gut zu uns passt. Aber auch da lese ich mittlerweile raus, dass ich mich auf die Rasse und den individuellen Hund einstellen und eben seinen Eigenarten gerecht werden muss mit Erziehung. Das werden wir lernen (müssen).
Wir sind jetzt aktuell auf dem Stand Cocker vs. Elo. In 2 Wochen ist ein deutschlandweites Elo-Treffen, da gehen wir mal hin. Da freue ich mich sehr drauf! Mein Mann hat sich total auf den Elo eingeschossen....mal sehen welchen Eindruck wir danach haben