Hallo liebe Hundemamas und -papas,
wir sind eine 4-köpfige Familie, unsere Kinder sind 6 und 12 Jahre alt und wir leben in einer großen Wohnung mit seeehr großem Garten.
Wir haben lange den Wunsch nach einem Hund, nun wirds konkret und wir suchen nach der passenden Rasse. Wir möchten einen mittelgroßen Hund, er soll familientauglich sein und sich gut mit Katzen verstehen (wir haben einen 6-jährigen großen entspannten Neva Masquerade Kater). Wir sind bereit dem Hund täglich genügend Zeit zu widmen und haben wirklich Lust drauf, uns mit der Erziehung eines Hundes zu beschäftigen. Durch den Kater mit seinen langen Haaren sind wir auch Fellpflege gewöhnt. Wir arbeiten teilweise im Homeoffice, ich bin in Teilzeit, der Hund wäre 2 Tage die Woche max. 5 Std. allein. Sonst ist immer jmd da.
Ich habe nun so viele Rasseportraits studiert und so viele Foren durchstöbert, erhoffe mir aber hier einen direkten Vergleich von sachkundigen Hundebesitzern, die die nachfolgenden Rassen einordnen können und Erfahrungen haben. Für uns in Frage kommen
- Goldendoodle in der kleinsten Variante
- Tibet Terrier
- Cavalier King Charles
- Cocker Spaniel
Beim Cavalier und Doodle habe ich etwas Bauchschmerzen, weil ich viel Negatives gelesen habe über Probleme mit dem Fell bei den Doodles und Gesundheitsprobleme bei den Cavalieren. Vom Charakter her wären sie aber perfekt für uns....insbesondere der Goldendoodle mini hat es uns von der Rassebeschreibung her angetan.
Für uns steht außer Frage, dass wir uns egal welchen Hund nur bei einem Züchter kaufen werden, wo die Elterntiere genetisch getestet sind. Da werden wir definitiv nicht sparen und auch gerne in einen möglichst gesunden Hund investieren, wenn man das so sagen kann.
Ich freue mich sehr, wenn hier jmd Erfahrung mit diesen Rassen hat und mir Tips geben kann, damit wir eine Entscheidung treffen können
danke schon mal!