Es ist nicht lange her, da habe ich hier über den letzten Weg unserer alten Hündin berichtet, die wir kürzlich mit Knochenkrebs gehen lassen mussten. Es war unser erster Hund, sie war gut 11 Jahre an unserer Seite und kam damals aus Ungarn.
Es war schnell klar, dass wir nicht ohne Hund bleiben wollen und fast genauso schnell war klar, dass wir wieder einem Hund aus dem Tierschutz eine Chance geben wollen.
Dass es jetzt so schnell geht, war nicht wirklich geplant. So ist es aber eben und die kleine, große Maus (Mischlingshündin, mittelgroß, 1 Jahr und aktuell noch in Griechenland) wird am Sonntag eingeflogen.
Sie wird geimpft, gechippt und wohl auch entwurmt einreisen.
Unsere damalige Hündin kam völlig verfloht nach Hause. Trotz soforigem TA Besuch am nächsten Tag, war da natürlich auch schon die ganze Bude voller Flöhe. Die Chemie hat es gerichtet, aber wir haben mittlerweile Kinder und eigentlich möchte ich hier keine Chemiekeulen durchs ganze Haus jagen. Flöhe sollen allerdings dennoch keine Lobby haben.
Kann ich dem Hund quasi prophylaktisch irgendwas geben, noch vor Betreten des Hauses, das relativ zügig (oder am Besten sofort?) eventuell vorhandene Flöhe eliminiert? Gibt es da was? So wie ich gelesen habe, war unsere damaligen Hündin kein Einzelfall.
Außerdem frage ich mich, was wir wohl am Besten für Futter besorgen sollen. Unsere Hündin hat immer von Belc**do getredefreies Futter bekommen, jetzt habe ich aber gelesen, dass die Hunde sowas oft nicht direkt vertragen? Also lieber erstmal eine Tüte Discounterfutter besorgen und dann das getreidefreie nach und nach untermischen?