Trockenfutter
heute Abend gemischte Fischreste und Kartoffeln mit Kräuterquark und Leinöl (das essen wir auch nur ohne Fischreste)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenTrockenfutter
heute Abend gemischte Fischreste und Kartoffeln mit Kräuterquark und Leinöl (das essen wir auch nur ohne Fischreste)
Wenn historisch und Familiensaga interessiert, könnte Rebecca Gablè vielleicht was sein.
Die Waringham Saga verflechtet englische Geschichte mit der Geschichte der fiktiven Adelsfamilie derer 'of Waringham'.
Der erste Roman ist "Das Lächeln der Fortuna". Danach geht es zeitlich sowohl vorwärts bis Elizabeth I als auch zurück bis John Ohneland, glaube ich.
Persönlich würde ich aber mit "Der König der purpurnen Stadt" beginnen.
Sehr gut recherchiert und toll geschrieben, am Schluss immer noch historische Erläuterungen zur Recherche und Roman/Wirklichkeit/Wissenschaft.
Rebecca Gablè hat Mediävistik studiert und ist so gesehen auch eine Fachfrau.
Hier ein Link, da kann man einige der Bücher gratis downloaden. Auch Krimis von ihr, da habe ich aber keinen gelesen, bisher.
Problem beim Golden Retriever: die Showlinien sind oft die kleinen Dicken,
Nee, in der Standardzucht gibt es beim Golden eine große Bandbreite
Oh, dann seh ich da wahrscheinlich immer die Falschen. Und kürzlich sah ich noch einen Bericht über eine Retrieverzüchterin, der diesen Eindruck bestätigte.
Ich habe aber nicht so viel mit denen zu tun, dass ich da Bandbreite beurteilen könnte.
Spitze haben schon Tendenz zu bellen und sehr meinungsstabil.
Das ist alles über Erziehung zu steuern, aber ob Hundeanfänger das so hinbekommen?
Besonders das Bellen ist schwierig wenn es dann da ist nochmal unter Kontrolle zu bekommen.
Problem beim Golden Retriever: die Showlinien sind oft die kleinen Dicken, die leichteren Hunde sind meistens Arbeitslinien.
Weil hier aber soviel passen würde, würde ich mal im Tierheim/Tierschutz schauen. Gibt bestimmt einige Senfhunde die diese Kriterien erfüllen können.
Reste von Bratkartoffeln, Quark mit Gurke und Supermarkdose.
Nachher jeder noch einen jungen Hahn nur gerupft.
Ein Freund von uns hat eine hell gestromte Herderhündin mit etwas längerem, "fransigem" Fell. Der wird immer wieder mal gefragt ob das eine Hyäne ist
Mein Schäferhundmix Rak ist 13 Jahre und soweit ohne Auffälligkeiten keine Alterserscheinungen.
Ich habe ihn seit er sechs Monate alt war und seitdem bekommt er alles was Hunde haben dürfen. Frisch genau wie fertig, nass, trocken, zum aufweichen, roh und gekocht.
So war es bei mir Zuhause auch mit den Hunden und unsere beiden jüngeren Hunde bekommen das auch.
Ist praktisch wenn die Hunde da flexibel sind.
Wird was nicht vertragen gibt es das natürlich nicht.