Beiträge von Ocarina

    Der Strubbelkopf sieht ein bisschen nach einer Riesenchampignonart aus. Argaricus augustus. Der hat ja manchmal auch deutlich größere Schuppen.

    Unser Pilzmensch hat letztens zwei Fotos gepostet. Vom Riesenchampignon und vom giftigen Spitzschuppigen Schirmling. Die sahen auf dem Bild identisch aus. Ziemlich gruselig.

    Zudem ist echter Parmesan nicht vegetarisch.

    Auf Anhieb fallen mir übrigens ungefähr 20 vegetarische oder vegane Gerichte ein. Ohne Ersatzprodukte. Und ich bin auch Fleischesser. Aber gerade vegetarisch ist ja unglaublich einfach. Die Antwort ist mir einfach zu nichtssagend.

    Und hier geht es ja um veganes und vegetarisches Essen. Rezepte mit Fleisch oder der Hinweis, dass Fleischreste früher nicht entsorgt wurden finde ich da irgendwie seltsam. Ich poste hier ja auch nicht meine letzte Bolognese-Lasagne.

    Ich hatte auch noch nie einen Nachsorgetermin.

    Tattoo Nr. 1: Hingegangen, was aus dem dicken Katalog rausgesucht, Termin für in 4 Monaten gemacht. Hingegangen, stechen lassen (2 Stunden damals glaube ich). Bezahlt. Fertig. Ich glaube, ich bin ein paar Wochen später noch einmal hin, weils in meinem Wohnort war. Also zum Anschauen lassen. War aber alles in Ordnung. War ein stinknormaler Tätowierer bei uns im Ort, aber etwas "nobler". Also ich hab mich da wohler gefühlt. War alles neu und sauber und die Leute sehr nett und hilfsbereit und schöne Tätowierungen haben sie auch gemacht. Preisrahmen wurde mir bei der Terminvergabe bereits genannt (Summe X pro Stunde, ungefähre Dauer 2 bis 3 Stunden).

    Tattoo Nr. 2: Motiv schon lange im Kopf gehabt. Dann meinen Mann kennengelernt mit großer Tätowierung von einem Tätowierer aus dem Ort. Stil so wie ich den wollte. Hingegangen, zusammen angeschaut, er hat sein OK gegeben. So 3 oder 4 Monate später war dann der erste Termin von 4. Nach der Fertigstellung bin ich etwa ein Jahr später hin weil er überlegt hatte, mich für einen Wettbewerb anzumelden und die Tätowierung noch einmal sehen wollte. Ist dann aus anderen Gründen nix draus geworden. Preis wurde mir pro Sitzung (etwa 4-5 Stunden) genannt mit dem Hinweis: Könnte 3, 4 oder 5 Sitzungen werden. War also auch eine Spanne. Tätowierer entsprach eher dem Klischee. Wortkarg, düsteres Studio, viel geraucht.

    Tattoo 3 (ganz frisch und heilt gerade): Schon sehr sehr lange den Wunsch gehabt, von einer sehr bekannten Tätowiererin ein Motiv zu bekommen. Vor ein paar Wochen überwunden und Sie angeschrieben. Sie hat zugestimmt und man macht bei ihr selber die Termine. Der Kalender ist offen, immer so 6 Wochen grob sind freigegeben (also immer ein oder zwei Tage die Woche) und man bucht sich dann einfach ein, wann es einem passt. Dadurch habe ich 4 Wochen nach der Abstimmung meinen festen Termin gehabt. Sie möchte nach 4 Wochen ein Foto haben um zu schauen, wie es aussieht. Preis steht online von x bis y. Je nach Dauer, Aufwand, Cover-Up etc. Der genaue Preis wird zum Schluss genannt. Tätowiererin ist super duper toll und wir haben 4 Stunden durchgequatscht. Dann wurden die Schmerzen zu schlimm.

    Ich finde das "Austesten" ja immer interessant. Ich habe ja nun keine leiblichen Kinder und das daher nie so richtig erlebt. Aber als wir damals (die Tochter war 6 oder 7 glaube ich, maximal. Könnte auch jünger gewesen sein) bei Freunden zum Geburtstag waren saß sie mit den anderen Kindern ihres Alters am Kindertisch im Nachbarraum. Meine Tante hat dort Essen hingestellt für die Kinder. Also belegte Brote und so. Irgendwann ging meine Tante da wieder rein und kam mit den dreckigen Tellern raus und sie fragte, ob noch jemand was möchte. Ich hörte die Stimme der Tochter und meine Tante kam raus und meinte zu mir, warum wir immer die Brotrinde abschneiden würden und wegwerfen würden. Das wäre ja schon ne ganz schöne Verschwendung. Aber es wäre ja Geburtstag und da würde sie das jetzt auch so machen. Ich nur so: ??? Bin dann zur Tochter hin und auf ihrem Teller lag fein säuberlich vom Brot 1 die Rinde. Sie hat bis dahin noch nie auch nur irgendwelche Anstalten gemacht, Rinde weglassen zu wollen. Ich hab sie gefragt, ob das nicht schmeckt, ob sie Zahnschmerzen hat, irgendwas damit komisch ist oder es einen Grund gibt, warum sie das nicht isst. Und die Antwort war: Nö, schmeckt. Aber ich habe gerade keine Lust zu kauen. :rolling_on_the_floor_laughing:

    Hab dann gesagt, dass ich das nicht schön finde, das wegzuwerfen und das sie bitte die Rinde mitessen möge. Da kam: "Dann hab ich keinen Hunger mehr". Teller weggeschoben und spielen gegangen.

    Meine Schwester und ich waren auch so liebe Kinder, die für alles offen waren.

    Natürlich gab es Streit, keine Frage. Vor allem ich habe einiges an Blödsinn gemacht.

    Aber wir hatten keine Pubertät in dem Sinne. Also so ein Auflehnen, Streiten um des Streitens Willen, Eltern beschimpfen, als blöd, doof bezeichnen, hassen o.ä. Das finde ich erschreckend, wenn ich das höre. Obwohl ich inzwischen weiß, dass meine Schwester und ich da die Ausnahme sind und nicht "die Anderen".

    Aber können das kleine Kinder so gut einschätzen? Die Tochter (18) geht so oft "des Aussehens wegen" mit viel zu dünnen Klamotten raus und friert dann. Aber ist egal, hauptsache man sieht gut aus. :grinning_squinting_face:

    Und gerade wenn man spielt oder abgelenkt ist merkt man ja nicht unbedingt, ob einem kalt ist. Das kommt ja erst später. Das fände ich schon wichtig, dass da ein Kindergarten drauf achtet.