Beiträge von Ocarina

    Ich mag die hier super gern:

    https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/veg…crinkle-cookies

    Und ansonsten finde ich den 3-2-1 Mürbeteig (3 Teile Mehl, 2 Zucker, 1 Butter) sehr einfach und für Butterplätzchen geeignet. Um sich das lästige Ausrollen zu sparen, kann man auch einfach Rollen formen die in irgendwas gewälzt werden (Krokant, Pistazien, Nüsse, gefriergetrocknete Himbeeren etc.) und dann einfach Scheiben abschneiden.

    Ich bin für die Mürbeteigplätzchen.

    Aber hat es nicht 3 Teile Mehl, 2 Teile Margarine und 1 Teil Zucker?

    Ich hab die ES jetzt bestellt.

    FunFact: Lieferzeit Weste: 3 Tage.

    Lieferzeit dazu passende Powerbank: 10 Wochen :mute:

    Also muss ich nächste Woche mal ins Kaufhaus in der nächsten Stadt und schauen, ob die entsprechende Powerbanks haben.

    Und wegen China, das ist mit Sicherheit so und ich finde es sehr erschreckend, dass man aus Corona nichts gelernt hat, sondern sich im Gegenteil noch viel mehr als vor Corona (so zumindest mein Eindruck) davon abhängig macht als Wirtschaftsnation. :flucht:

    Sollte da nicht jede Powerbank "passen"? Anschlüsse sind doch gleich.

    Ich nutze hier Powerbänke, die zwischen 15 Jahren und 3 Wochen alt sind und die Anschlüsse sind alle identisch. Nur die Anzahl variiert mal.

    Ich benutze die ja selten, aber mit großem Erfolg.

    2 Sachen mache ich damit immer sauber und bin begeistert: das Induktionskochfeld und die Duschwanne. Vor allem bei der Duschwanne hatte ich es vor mit allen möglichen Reinigern probiert. Keine Chance. Und das Zeug hat die fiese Kalkschicht entfernt.

    Sagt mal, ich glaube ich habe das vor ewig schon mal gefragt, es aber wieder vergessen.

    Warum darf man bei einer geplanten OP als Patient keinen Nagellack tragen?

    Keinen Schmuck versteh ich, kein Make Up im Gesicht auch (denke mal wegen der Beatmung), aber warum kein Nagellack hinterlässt bei mir ein Fragezeichen.

    Ich meine das hat was mit der Narkose und Farbe der Haut zu tun (Unterversorgung). Wenn man Nagellack drauf hat sieht man da Verfärbungen nicht so schnell und gut.

    Warum sollte man gegen Euthanasie sein?

    Ich finde, wenn Hunde mehrfach gebissen haben mit tödlicher Verletzung von Menschen, wenn nur mit einem Schieber möglich ist, diese Tiere zu versorgen und wenn es ständig die Sorge gibt, dass es zu einem erneuten Fall kommen kann, dann bin ich für eine Euthanasie.

    Alternative wäre eine wirklich gute Versorgung, ein guter Tier-Mensch Schlüssel und den sehe ich da persönlich nicht.

    Und hasilein75

    Selbst WENN ich Kapazität hätte, so einen Hund aufzunehmen und auch die Fähigkeiten, würde ich NIEMALS einen Hund von dort nehmen. Wenn, dann würde ich einen direkten Fall nehmen, aber keinen Hund, der dort in dieser Hölle lebt. Ich bin der Meinung, dass jeder Tag dort den Zustand des Hundes nur weiter schädigt und es schlimmer macht.

    Bullterrier sind sehr menschenbezogen und ohne genug Ansprache und genug Kuschelzeit wirklich traurig und einsam.

    Aktuell arbeiten da was, 5 Leute glaub ich. Für + - 60 Hunde. Wieviel Zeit da bleibt für Hunde die so ein hohes Bedürfnis nach menschlicher Zuneigung haben kann man sich ja ausrechnen.

    Das mag sein, dass sieht man aber trotzdem nicht auf einem Foto.

    Anders herum wird ein Schuh draus. Bullterrier sehen gerne auf Fotos permanent verprügelt aus, obwohl alles toll ist.

    Der Bulli auf dem ersten Bild schaut auch drein, als wäre alles total schlimm und keiner liebt ihn.

    Von daher stimmt aber die Kernaussage: anhand eines Fotos kann man nicht unbedingt erkennen, ob es einem Hund gut oder schlecht geht. Von extremen Zuständen mal abgesehen.

    Ich gare alle Pilze mindestens 15 Minuten lang.

    Unser Pilzgutachter sagt: Mindestens 8 Minuten. Je nach Menge. Man sollte schon sicher gehen, dass jeder Pilz mindestens 8 Minuten über 80 Grad (? da hab ich die Temperatur gerade vergessen) erhitzt wird. Mit 15 Minuten fühle ich mich sicher.

    Zwischen flockenstieligen und netzstieligen Hexen schmecke ich persönlich überhaupt keinen Unterschied. Da ich eh keinen Alkohol trinke hab ich mir noch nie Gedanken darüber gemacht.

    Die Diskussion hab ich mal quer überflogen aber das ist mir alles zu wissenschaflich und zu viel gefasel-geblubber. Für mein weiches Samstagshirn ist das zu viel.

    Ich fände es überaus erschreckend, wenn das der gleiche Hund wäre. Ich bin der Meinung, dass das ein anderer ist. Zwischen den Bildern liegen ja etwa 2,5 Jahre und der Hund soll auf Bild 2 8 Jahre sein. Auf Bild 1 demnach 5,5 Jahre. Wenn das wirklich so wäre, dass es der gleiche Hund ist, ist es dort eine schlimmere Hölle, als ich jemals gedacht hätte.

    Ich finde aber, dass das weiß auf Bild 2 an der Schnauze eine deutlich andere Form hat, als auf Bild 1. Und den Fleck sollte man zumindest ein bisschen am Rand sehen.

    Bei uns war durch Corona keine Hausbesuche erlaubt, sonst wäre unsere Tierärztin zu uns gekommen.

    Wir sind also 22 Uhr zur Praxis (Termin fürs einschläfern Stand für eine Woche später schon fest aber dann wurde es so schlimm, dass wir nicht mehr warten konnten).

    Da wir zu zweit auch nicht rein durften hat sie es auf dem Parkplatz gemacht.

    Bennis Herz war aber schon so kaputt, dass er alleine durch die erste Beruhigungsspritze in den Muskel schon komplett weg war. Und mit der zweiten Herzspritze ging es dann auch unglaublich schnell. Nach knapp 2 Minuten gab es keine Lebenszeichen mehr und die Ärztin meinte, es war der richtige Zeitpunkt. Da war nicht mehr viel, was Benni am Leben gehalten hat.

    Ich war schlussendlich "zufrieden" wie es so abgelaufen ist. Wir haben Benni wieder mitgenommen weil wir erst am nächsten Morgen ins Krematorium konnten. Benni lag dann in 2 Decken eingewickelt auf dem Balkon über Nacht. Es hat genieselt und das fand ich anfangs ganz ganz schlimm und wollte ihn eigentlich in der Wohnung haben. Aber 8h bei 20 Grad... Dann war mir alles zu unsicher. Draußen waren 5 Grad. Das war schon besser. Und schlussendlich ist da ja nix mehr. Nur ein Körper.

    Ich hatte nur die völlig irrationale Angst, dass Benni nachts plötzlich wach wird weil irgendwas nicht geklappt hat.

    Ich fand die Variante Parkplatz vor der Praxis gut für uns. Die Praxis ist mit dem Auto nur 5 Minuten entfernt. War also alles entspannt. Ich hab Benni auch nicht wie sonst immer in den Kofferraum gepackt, sondern hab mich neben ihn auf die Rücksitzbank gesetzt und hab ihn gestreichelt. In den 5 Minuten hat er sich entspannt, die Augen geschlossen und schon fast gar nicht mehr reagiert.

    Im Garten zu Hause wäre mir aber lieber gewesen und wenn es die Möglichkeit gibt, würde ich das immer bevorzugen.