Beiträge von Ocarina

    Zum Thema Essensrotation: ich habe gerade im Schrank in der hintersten Ecke 6 Packungen hm... Tortelloni gefunden. Gefüllt, aber zum Glück vegetarisch. MHD Juni 2022. Hab mir mal eine Packung gemacht. Ich esse das Zeug nicht, also ganz grundsätzlich. Ich habe keine Ahnung, wie das schmecken oder riechen soll. Ich finde, es riecht etwas unangenehm. Aber das kann die Hefe sein, die da mit drin ist.

    Also dauerhaft in getrennten Betten schlafen wäre wirklich gar nichts für mich. Ich möchte zumindest abends zusammen ins Bett, kuscheln, früh zusammen aufstehen.

    Wie arbeiten ja beide bis 17 Uhr etwa. Ab 20 Uhr sitzen wir zusammen auf der Couch und machen was gemeinsam. Wenn wir jetzt in getrennten Betten schlafen würden, wäre es ja irgendwie so ne Wochenendbeziehung. Man sieht sich quasi nur so richtig am Wochenende und verbringt gemeinsam Zeit. Ne, das wäre überhaupt nichts für mich.

    Ich hoffe mal, dass er die Tabletten vielleicht so in nem halben Jahr wieder absetzen kann.

    Euphrasia ist ja im Endeffekt nur Kochsalzlösung mit kaum nachweisbaren Zusatz. Lässt sich halt gut lagern.

    Ich hatte von der Tierärztin dann für Benni natürlich einfach Kochsalzlösung in solchen Pipetten. Hat den gleichen Effekt gehabt.

    Bei einem Baby/Kleinkind würde ich aber wohl auch nichts geben und eher zum Arzt. Maximal Kochsalzlösung wenn es richtig übel aussieht.

    Obwohl ich ja auch das Problem eines schnarchenden Mitschläfers habe, mich oft darüber Ärger, halte ich mich bei zuviel Frust an die Aussage meiner Mama. :relieved_face:

    Mein Vater kam ins Krankenhaus, es stand ziemlich auf der Kippe, und da sagte sie zu mir, was sie nicht alles dafür geben würde, jetzt das Schnarchen nachts neben sich zu hören.

    Dann Ärger ich mich nicht mehr ganz so doll, weil ich weiß das mein Göga gesund neben mir liegt.

    Ja, ich würd auch alles darum geben, nochmal meinen Mann schnarchen zu hören.

    Bei meinem Papa war es genau anders herum. Er hat immer geschnarcht (vielleicht sollte ich meine Mama mal fragen, wie sie das geschafft hat, aber ich glaube sie sagt dann auch nur "Couch" und "stubsen") und seit er richtig mit seinen Herzmedis eingestellt ist schnarcht er nicht mehr.

    Hat jemand Tipps wenn der Partner übel schnarcht? Oder gewöhnt man sich da irgendwann dran? Ich bekomme langsam Mordgedanken.

    Hund abrichten, wenn ich meinen Mann schüttle, anstupse, etc. reagiert er null und schnarcht munter weiter. Irgendwann bin ich dann so genervt, dass Trixie es merkt und dann stupst sie ihn an (haut ihm die Pfote auf den Kopf) und dann ist interessanterweise Ruhe. Danach kuschelt sie sich zu mir und wir können schlafen.

    Hrhr. Das ist ja witzig. :grinning_squinting_face:

    Benni lebt leider nicht mehr, aber er hat immer so tief geschlafen, dass er von eventuellem Schnarchen eh nix mitbekommen hat.

    Achso, fällt mir gerade noch ein, zur Schnarchliegeposition:

    Es ist egal, wie er da liegt. Er liegt zum Beispiel auf der Seite und schnarcht nicht und plötzlich fängt er an. Ohne Positionswechsel.

    Ich versuche es ja, irgendwie in den Schlaf einzubauen. Aber es ist unheimlich schlauchend.

    Danke euch für die Antworten. Also muss ich es wohl irgendwie durchstehen. Und im Zweifel auf der Couch schlafen.

    Mein Mann hatte auch bereits vorgeschlagen, dass er auf der Couch pennt. Er merkt ja, wie sehr mich das mitnimmt. Aber er bekommt die Medikamente ja u. a. wegen einer Schlafstörung. Dann auf der Couch zu pennen ist etwas kontraproduktiv, da man dort nicht komplett verdunkeln kann und je nach Verkehr ständig Autos ins Zimmer leuchten (das nervt auch und ich konnte da auch kaum pennen).

    Wir haben übrigens auch nur eine große Decke, unter der wir gemeinsam liegen. Und getrennt schlafen ist für mich tatsächlich eine Horrorvorstellung.

    Wir haben leider auch kein Gästezimmer. In die Küche würde noch ein Bett passen. :grinning_squinting_face:

    Mein Büro ist ebenfalls zu klein, zudem ist es zum Schlafzimmer hin offen und ich höre das schnarchen laut und deutlich falls ich noch oder früh schon am PC sitze.

    Schwierig alles.

    Im Endeffekt muss ich wohl hoffen, dass die Medikamente irgendwann wegfallen. Ist ja auch das Ziel. Aber wie lange das dauert? Wahrscheinlich noch ein Jahr oder so.

    Zumindest lese ich heraus, dass man sich nur schwer bis gar nicht dran gewöhnt. So ein Mist.

    Die Idee mit dem umgedreht im Bett liegen finde ich ja ganz witzig. Allerdings schlafen wir unter der Dachschräge und ich hätte dann 50cm über mir das Dach. Da würde ich wohl Platzangst bekommen. Zudem muss mein Mann auch beinahe jede Nacht raus und muss dazu über mich drüber klettern da das Bett an 3 Seiten "zu" ist. Da hätte ich ungern meinen Kopf an seinen Beinen. :beaming_face_with_smiling_eyes:

    Hat jemand Tipps wenn der Partner übel schnarcht? Oder gewöhnt man sich da irgendwann dran? Ich bekomme langsam Mordgedanken. :face_with_symbols_on_mouth:

    Mein Mann schnarcht medikamentenbedingt seit etwa 4 Monaten mal mehr, mal weniger. Wechsel hat nichts geändert, da der Wirkstoff wohl mit Mundtrockenheit einher geht.

    Nasensalbe oder Spray hatte keinen Effekt.

    Oropax hab ich ausprobiert aber erstens finde ich das mega eklig im Ohr (daran müsste ich mich dann wohl gewöhnen) und zweitens hab ich das Schnarchen trotzdem gehört.

    Auf der Couch habe ich auch eine Nacht geschlafen aber so bequem ist das nun nicht. Ich werde locker 3, 4 mal wach die Nacht und kann dann auch nicht schlafen solange er schnarcht. Ist auch egal, wie er liegt. Anstubsen hilft nur für Sekunden.

    Ich möchte doch einfach nur richtig durchschlafen. :woozy_face:

    Ich würde gerne einen Überraschungs-Ausflug ans Meer planen. Es soll ein Tagesausflug von Hannover aus werden (also dann irgendwie Nordseeküste), es soll ein Hund mit, der es lieber etwas ruhiger mag, es wird im Dezember und Wochentags stattfinden.

    Hat jemand vielleicht den ultimativen Geheimtipp? Eigentlich haben wir keine hohen Ansprüche, Hauptsache am Meer. Und aufgrund der Jahreszeit gerne ein Ort, an dem man schön spazieren kann, weil am Strand rumsitzen wohl zu kalt wird :D


    Danke :)

    Da empfehle ich die Wurster Nordseeküste. wir fanden es toll dort und Benni auch. Schöne Wattwanderungen, schöne Wege über die Deiche. Ich mochte es sehr.

    Und wo wir schon beim Backen sind: wa sind eure liebsten veganen Plätzchen?

    Bisher stehen für mich nur Butterplätzchen (als Spitzbuben mit Marmelade) und Schokocrossies mit Spekulatius auf dem Plan.

    Bei uns gibt es Vanillekipferl (nicht vegan da mit Ei) und Kekspresse. Bei Kekspresse ist der Teig nur z. B. 50g Zucker, 100g Margarine, 150g Mehl. Und eine Packung Vanillinzucker. Wenn ich einen Teil mit Kakao mache, mache ich da ein bisschen mehr Margarine rein. Sonst geht es nicht so gut durch die Presse.

    Ich kenne nur backen mit Margarine. Butter war zu DDR-Zeiten viel zu kostbar zum backen. Zumindest in meiner Familie. Und das habe ich bis heute so übernommen.

    Da es hier keine Margarinewürfel mehr gibt nehme ich Alsan. Da merke ich aber auch keinen Unterschied bei meinen Plätzchen (ganz einfach 1:2:3).